Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gumminase
**
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.02.2006 22:24

Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gumminase »

Hallo,

gesucht wird eine Möglichkeit komplette Datensätze (einzelne Zeilen) von einer Tabelle problemlos in eine Calc-Tabelle zu ziehen. Ideal wäre es, wenn man diese Datensätze aus einer Base-Tabelle herüberziehen kann. Das funktioniert perfekt, allerdings wird hierbei immer die Spaltenbeschriftung mit gezogen (Zeile 5). Wie kann man dies verhindern?
screenshot.jpg
screenshot.jpg (63.84 KiB) 3307 mal betrachtet
Das anschliessende Löschen ist keine Lösung.

Oder gibt es diese Möglichkeit auch mit reinen Calc-Tabellen?
Am besten auch links oben mit dem Explorer, rechts oben die betreffende Quell-Tabelle und unten die Ziel-Tabelle.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Gumminase,
warum möchtest Du einzelne Datensätze einer BASE-DB nach Ooo-Calc exportieren ?
Normalerweise sollten die "Datensätze" über eine "Abfrage" in eine neue Tabelle geschrieben und in einen "Bericht" übertragen
oder "ausgedruckt" werden. So geht es jedenfalls in "MS-Acces".
Tabellen ex- oder importieren, siehe Ooo_Hilfe :

Code: Alles auswählen

Importieren und Exportieren von Daten in Base

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Gumminase
**
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.02.2006 22:24

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gumminase »

Wie warum?
Das ist mein Beruf, für geleistete Dienste und benötigte Bauteile ellenlange Rechnungen zu schreiben. Das ist Gesetz und der Kunde hat ein Recht darauf.
Und am besten geht das mit Tabellenkalkulation.
Die Zeilen werden per drag and drop in die Tabelle kopiert und fertig.
Stückzahlen eingeben und die Summe, Steuer, etc. wird automatisch berechnet.

Nachteil: wenn in der Hektik mal "Kopieren" und "Einfügen" verwechselt werden bricht das Chaos aus.
Deswegen will ich die Quelltabellen in Base anlegen.
Aber wozu ist denn die Ansicht der Datenquellen und der Tabelle nütze, wenn man die Daten nicht vernünftig in eine Tabelle ziehen kann?

Der beschriebene Vorgang:
> die "Datensätze" über eine "Abfrage" in eine neue Tabelle geschrieben und in einen "Bericht" übertragen oder "ausgedruckt" werden.<
ist nicht für schnelles Arbeiten ausgelegt.

Ich habe keine Ahnung von Datenbanken, aber was soll ich denn extra eine Abfrage erstellen, wenn ich die Zeile nur in einer Calc-Tabelle haben möchte. Mehr nicht!!!

Vielleicht ist das zu einfach, um technisch realisiert werden zu können :-(
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Eddy »

Hallo Gumminase,
Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen
Vielleicht ist das zu einfach, um technisch realisiert werden zu können
Warum machst Du nicht genau das? Ohne den Umweg über die Zwischenablage oder die Datenquellen? Einfach in der einen Tabelle die Daten markieren und mit der Maus in ein neues Dokument ziehen.

Mit umweglosen Grüßen

Eddy
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Gumminase,

ich hänge mal eine Datei an, in der die Artikel in einer Tabelle angelegt sind.

In der Tabelle "Rechnung" wählt man einfach den Artikel über ein Listenfeld aus und die zugehörigen Daten werden automatisch via "SVERWEIS" aus der Tabelle "Artikel" übernommen. Dann noch Stückzahl eintragen > Fertig.

Die Daten aus der Datenbank bekommst Du ganz einfach in eine Tabelle, in dem Du diese einfach per Drag and Drop rüberziehst. Dazu markiere zuerst über das Rechteck im Zeilen und Spaltenkopf die kompletten Datensätze.

Zum archivieren könnte man die Rechnung z.B. dann als PDF-Dokument via Makro exportieren oder einen PDF-Drucker verwenden.

Viel Erfolg.

Jürgen
Dateianhänge
Beispiel Rechnung.ods
(42.36 KiB) 271-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Gumminase
**
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.02.2006 22:24

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gumminase »

Von Eddy:
Warum machst Du nicht genau das? Ohne den Umweg über die Zwischenablage oder die Datenquellen? Einfach in der einen Tabelle die Daten markieren und mit der Maus in ein neues Dokument ziehen.

----
Hi Eddy.
Das ist ja das Problem (siehe oben). Vielleicht bin ich zu doof dazu? Wenn ich eine Tabellenzeile markiere und ziehe, dann wird sie aus der Quelltabelle herausgezogen und in der Zieltabelle abgelegt. Muss ich jetzt ständig neue Artikellisten schreiben? :-(

Ausserdem können per Drag and Drop Fehler passieren (wie schon beschrieben).
Gumminase
**
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.02.2006 22:24

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gumminase »

Hey, Jürgen.

Die Beispielrechnung ist fast perfekt.
Das einzige Problem ist, dass wir mehrere Artikellisten haben (unterschiedliche Teilegruppen, Dienstleistungen, etc.). Wie kann man sowas denn realisieren?
Gumminase
**
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.02.2006 22:24

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Gumminase »

Was passiert, wenn dies mein Angestellter falsch macht? Dann muss ich jeden Abend die Quelltabellen kontrollieren...
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von Stephan »

Was passiert, wenn dies mein Angestellter falsch macht?
Na unter Umständen genau das was Du befürchtest.
Allerdings war es Dein ursprünglicher Vorschlag/Wunsch das Ganze irgendwie mittels Ziehen zu lösen, aus dem Datenquellenfenster ziehen unterscheidet sich hinsichtlich ZUverlässigkeit gegen Fehlbedienung auch nicht und ist m.E. Murks wenn DEin Ziel heißt das Ganze muß 'tolerant' gegenüber Bedienfehlern sein.

Die Lösung von Jürgen ist doch exellent, und erfüllt auch die Bedingung (wie glaube ich auch von Dir gewünscht) Rechnungen in Calc zu verfassen.



Gruß
Stephan
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Daten von einer Tabelle in eine andere ziehen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Gumminase,
Gumminase hat geschrieben:Die Beispielrechnung ist fast perfekt.
Das einzige Problem ist, dass wir mehrere Artikellisten haben (unterschiedliche Teilegruppen, Dienstleistungen, etc.). Wie kann man sowas denn realisieren?
In dem man sich mit "SVERWEIS" und "Daten Gültigkeit" beschäftigt.

In der Beispieltabelle kannst Du zuerst unter "Art auswählen" um was es sich handelt zum Beispiel "Artikel" oder "Dienstleistung".
Dadurch ändert sich der Inhalt der Listenfelder unter "Nummer" und dadurch wird auch der Inhalt von "Beschreibung" durch "SWERVEIS" gesteuert. Nicht vergessen vor Auswahl der "Nummer" eine Stückzahl einzutragen sonst bleibt das Listenfeld "Nummer" leer.
Man kann also durchaus mit mehreren Tabellen arbeiten. :lol:

Die Formelexperten mögen mir die laienhafte Ausführung verzeihen, aber Formeln sind halt nicht meine Welt. :(
Ich wollte das mit "Namen" für Bereiche machen, was aber kläglich gescheitert ist.

Vielleicht habt Ihr Lust und Zeit die Tabelle dahingehend noch zu verfeinern.

Aber ich denke das Grundgerüst steht.

Viel Erfolg.

Jürgen
Dateianhänge
Beispiel Rechnung_V1.ods
(45.35 KiB) 175-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten