Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

AhQ hat geschrieben: Schau Dir mal meine Tabelle an, da wäre rein theoretisch die "pilot best 10" so aufgebaut, dass sie sich automatisch sortiert (also so, wie Du es eigentlich Dir wünschst). In Spalte A muß der Rang stehen, den Rest machen die Formeln, aber das hab ich vorne mal genauer erklärt.
Wer lesen kann, ist natürlich im Vorteil... Das werde ich in meine Auswertung übernehmen.

Zur Länderwertung: "CN" und "country" der Teilnehmer ändern sich ja nicht. Also könnte man doch die Ergebisse der Player eines Landes in einer Liste ordnen und immer die obersten drei (besten drei) für die Länderwertung rausziehen.
Wäre das vielleicht ein Ansatz?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich hab jetzt mal die Datei hier abgelegt:

http://www.file-upload.net/download-132 ... g.ods.html

Ich hab in der ersten Tabelle eine kleine Tabelle angelegt, in der alle Länder alphabetisch aufgeführt werden. Das hab ich von Hand gemacht, da der Aufwand hier den Nutzen nicht rechtfertigt (muß ja nur einmal gemacht werden). Ansonsten sollte die Datei jetzt alles können.

Leider verhaut mein OOo 3.0 immer die Zellreferenzen, aus R$2:R3 wird beim Ziehen immer R$2:R$3, das ist natürlich nicht der Sinn. Deswegen hab ich hier ein paar Indirekt-Formeln eingefügt, die kann man aber, wenn das mal in Calc behoben ist, wieder entfernen/ändern.

Ist der Weg klar? Ansonsten erklär ich Dir es gerne.

Viele Grüße
AhQ

P.S. Nachdem ich erkannt hab, wann Calc die Zellreferenzen durcheinander bringt, schreib doch in "pilots best 10.r3" noch rein =D3 und in R4 dann =WENN(ZÄHLENWENN(R$2:R3;D4)<3;D4;""). Die ziehst Du dann bis zum Ende runter. Das sieht dann netter aus...
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Hi AhQ!

Wenn ich aus deiner Tabelle "pilots best 10" die Funktion =INDIREKT("pilots overall.A"&VERGLEICH($A2;Platzierung;0)) in meine Tabelle übernehme, dann erhalte ich in den betreffenden Spalten immer "#NV".
Kannst du mir in kurzen Worten den Inhalt dieser Funktion erläutern? Vielleicht kann ich es dann besser nachvollziehen. Oder liegt es an verschiedenen OOo Versionen? Ich benutze OOO 300m9 (BUILD:9358).

In der "pilots best 10" haben sich Abweichungen eingeschlichen. Das Ranking stimmt, die "Best 10 points"sind aber unsortiert. Demzufolge stimmt auch die Länderwertung in der Tabelle "country overall" nicht.
AhQ hat geschrieben: Leider verhaut mein OOo 3.0 immer die Zellreferenzen, aus R$2:R3 wird beim Ziehen immer R$2:R$3, das ist natürlich nicht der Sinn. Deswegen hab ich hier ein paar Indirekt-Formeln eingefügt, die kann man aber, wenn das mal in Calc behoben ist, wieder entfernen/ändern.
Nachdem ich erkannt hab, wann Calc die Zellreferenzen durcheinander bringt, schreib doch in "pilots best 10.r3" noch rein =D3 und in R4 dann =WENN(ZÄHLENWENN(R$2:R3;D4)<3;D4;""). Die ziehst Du dann bis zum Ende runter. Das sieht dann netter aus...
Was bedeutet "pilots best 10.r3"?

Danke!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich hab das mal schnell selber ausgebessert und nochmal hochgeladen. Der Link ist:

http://www.file-upload.net/download-133 ... t.ods.html
Rudak hat geschrieben:Was bedeutet "pilots best 10.r3"?
Tabelle "pilots best 10", Spalte R, Zeile 3

Die Formel =INDIREKT("pilots overall.A"&VERGLEICH($A2;Platzierung;0)) ist zum Einsetzen der jeweiligen Werte gedacht. Ich brauche an der Stelle (Zelladresse: pilots best 10.B2) eine Formel, die mir den Inhalt aus der Tabelle "pilots overall", Spalte A liefert (da stehen die CN) und zwar aus der Zeile, die als Rang in Spalte AK Rang 1, eine Zeile drunter Rang 2 usw hat. INDIREKT() baut aus Text oder Textstücken eine Zelladresse zusasmmen, wir können also hiermit stückeln und das machen wir auch. Zuerst kommt der Teil der Zelladresse, der immer fest bleibt, also "pilots overall.A", das "&" sagt der Indirekt-Formel, daß der nächste Teil der Zellreferenz kommt. VERGLEICH() sucht nun den Wert aus A2 im Bereich "Platzierung". Hier hab ich der Übersichtlichkeit einen Bereichsnamen eingefügt. Mehr dazu findest Du unter dem Stichwort "Namen;für Zellen definieren" in der F1-Hilfe, in der OOO-Wiki oder hier im Forum. "Platzierung" ist der Bereich mit der Rangermittlung, also $'pilots overall'.$AK$1:$AK$73. VERGLEICH() liefert uns also die Zeile, in der er gesuchte Rang aus A2 steht, das ist auch die Zeile, deren CN aus Spalte A wir wollen und das bekommen wir als Ergebnis.
Rudak hat geschrieben:In der "pilots best 10" haben sich Abweichungen eingeschlichen. Das Ranking stimmt, die "Best 10 points"sind aber unsortiert. Demzufolge stimmt auch die Länderwertung in der Tabelle "country overall" nicht.
Ja, mein Fehler, da muß noch eine Summenformel rein, hab ich gemacht.

Findest Du noch Fehler ode ist was unklar?

Viele Grüße
AhQ
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Okay, das sieht alles super aus!
Also habe ich mich dann mal an den ersten Praxistest gewagt. Ich habe alle Tagesergebnisse gelöscht, quasi die Tabelle auf "Wettbewerbsstart" gesetzt.

Das Einlesen der CSV ist im Moment noch zu kompliziert. Mir ist aufgefallen, dass man unbedingt die "P" in der Scorespalte "K" erst entfernen muss, bevor die Tageswertung in die entsprechende Tabelle z.B."day01"
importiert wird. Sonst hängt sich die gesamte Auswertung auf.

Die Länderwertung baut sich nicht sofort auf, sondern erst nach Import der Daten des 4.Tages. Das liegt evtl. daran, dass erst nach diesem Renntag jedes Teilnehmerland mind. ein auswertbares Ergebnis hatte.

In einer nächsten Ausbaustufe, würde ich gerne etwas mehr Dynamik in die Auswertung bringen, z.B. dass Teilnehmer nachnominiert werden können bzw. auch vom Wettkampf komplett ausgeschlossen werden können.
Letzterer Fall wäre ja relativ einfach zu realisieren, indem der Wert des Teilnehmers in den Tageswertungen immer auf 0 setzt.

Im Anhang mal die einzelnen Tagesauswertungen, wie sie unsere Scoring-Software ausspuckt. Spiele mal ein bisschen damit rum und vielleicht findest du ja noch ganz interessante Lösungsansätze.
Bin ich hier eigentlich auch in Sachen Makros richtig (könnte ich mir gut für das Einlesen der Tages CSV bzw. das Auslesen der Ergebnisse als CSV vorstellen) oder müsste ich dann das Forum wechseln?

Wenn du über die Feiertage Wichtigeres & Schöneres zu tun hast, ich habe die Zeit und kann warten.

Rudak.
Dateianhänge
Tagesergebnisse.rar
(53.45 KiB) 41-mal heruntergeladen
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo Rudak,

ich hab mir das nochmal angeschaut und bisl in der Tabelle rumgepfuscht. Ich hab jetzt in "pilots overall.AJ" doch wieder die Formel mit Code() ein- und umgebaut, so daß da immer ein eindeutiger Wert gegeben ist, was bei der Summe()-Lösung nicht der Fall ist, wenn da noch zu wenig Ergebnisse drin stehen. Damit kam dann bei mir auch wieder die Auswertung sofort zum Laufen.

Ich glaube außerdem, daß die Datei von anfang an alle Tabellenblätter haben will, aber das macht dann das weitere ausfüllen eh nur einfacher. Du kannst Dir ja eine Musterdatei bauen und zu jeden Wettkampf dann einfach mit neuen Namen abspeichern.
Rudak hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass man unbedingt die "P" in der Scorespalte "K" erst entfernen muss, bevor die Tageswertung in die entsprechende Tabelle z.B."day01"importiert wird. Sonst hängt sich die gesamte Auswertung auf.
Ja, weil Calc diese Zellen wegen dem " p" als Text interpretiert (deswegen werden die auch linksbündig eingefügt, im Gegensatz zu Zahlen, die immer rechtsbündig stehen).

Das csv-Einlesen ist bei mir nicht weiter dramatisch. Csv doppelklicken, im Dialog auf ok, dann Strg+A für alles markieren, Strg+C für kopieren, in der Auswertungsdatei das richtige Blatt auswählen, Strg+V für einfügen, dann oben in Spalte K klicken, Strg+F für Suchen/Ersetzen, da oben Leerzeichen und p eingeben, unten nix, auf "mehr Optionen" und "nur in Selektion" anhakeln und auf ok klicken und das war es eigentlich. Ist das zuviel Aufwand? Wenn ja, dann hilft Dir sicher ein Makro, da bin ich aber dann der falsche Ansprechpartner. Da suchst Du wohl besser in der Basic-Abteilung.



Für die Nachnominierung hab ich die Tabellen mal so aufgebaut, daß die Namen in der "pilots overall" aus der "pilots data" rausgenommen werden. Wenn Du wenn nachnominieren willst, dann mußt Du also nur in der pilots data den Namen eintragen (wie ich es als Beispiel in Zeile 79 gemacht hab), dann wird er mit ausgewertet. Ich hab das mal auf 160 Mitspieler jetzt ausgelegt, wenn das nicht reicht, dann muß man nur die Auswertungsbereiche ausweiten. Da schreist Du dann aber vielleicht einfach mal kurz, weil das genauer zu erklären ist mir jetzt zu langwierig. Oder Du findest es dann einfach selber raus.

Ich glaub, damit haben wir erst einmal alles in der Tabelle drin, oder fehlt noch was bedeutendes?

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
LaenderplatzierungAusgebessert.ods
(94.93 KiB) 40-mal heruntergeladen
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Hi!

Die maximale Teilnehmerzahl eines weltweiten Wettbewerbes liegt bei ca. 500 Playern.
Da wir unser Event eher im europäischen Raum planen, rechnen wir mit 200-300 Playern.
Als Referenz gebe ich dir einen link zum größten Online Contest dieser Art: http://www.speedbattle-cup.com
Leider findet dieser Wettbewerb nicht mehr statt und wir wollen das Ganze etwas überschaubarer angehen.

Ich werde deine aktuellste Version testen und gebe dir dann Feedback.

Vielen Dank für die Mühe!
Antworten