Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Albandy80
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 18.02.2009 23:15

Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Albandy80 »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier, weil ich net weiter komme...

ich habe folgende Formel erstellt:

=WENN(ISTZAHL(G10);SUMME(G10:G15);"")

Möchte aber, dass bei "ISTZAHL" nicht nur eine Zelle geprüft wird ob was drin steht, sondern mehrere.
Jeder Versuch das hinzu bekommen ist mir misslungen... (bin absoluter 0-checker)

Ist das was ich möchte so überhaupt möglich? Und wenn Ja was muss ich machen?

Danke schon mal im vorraus für Eure Hilfe ;)

Gruss Andy
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Karolus »

Hallo Andy
Ich weiss nicht warum du ausgerechnet mit ISTZAHL prüfen möchtest?
vielleicht tut auch:

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMME(G10:G15)<>0;SUMME(G10:G15);"")
oder

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(G10:G15;"<>0");SUMME(G10:G15);"")
das gewünschte.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Albandy80
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 18.02.2009 23:15

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Albandy80 »

Hi,

Danke für die Hilfe :D

Wie gesagt ich bin nicht der Held in Sachen Formeln... aber der ZÄHLEWENN ist gut, den hab ich nun genommen.
Danke nochmal...

Gruss Andy
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von hawe »

Mal ne Frage zwischen durch...
Caro: Ist das die unsinnge Formel zum unsinnigen Donnerstag ;-)?

und was ist über haupt der zweck der Übung?
Wie so sollte ich bei einer Summe nachfragen, ob es was zu summieren gibt?
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Karolus »

Hallo Hawe
Na ja, völlig unsinnig ist sie ja nicht - sie verhindert die Ausgabe einer 0, was in manchen Fällen das "verarbeiten" der Ergebniszelle(n) erleichtert...

Gruß aus Hessen
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von hawe »

Naja, das ist aber nicht waidgerecht. Formatierungsaufgaben mittels Formeln zu erschlagen.
Damit erschwert man sich nur das Calc-Leben,
wenn man einmal damit anfängt, dann kommt man aus der Nummer nimmer raus.
Die Darstellung eines Formelergebnisses ist eine Angelegenheit der Formatierung:
In diesem Fall kommt einfach die Summenformel rein und was sie im Fall =0 anzeigt, regelt ein benutzerdefiniertes Format mit einer Null-Schablone - so macht man das :-) - nix wenn und aber, oder?
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Eddy »

Äh - was bitteschön ist eine Null-Schablone?
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von hawe »

Lernschritt benutzerdefinerte Formatierung
Eine Formatschablone hat vier Elemente durch Punktstrich getrennt
Fomat positive Zahlen ; Format negative Zahlen; Format Null; Format Text
kann man leicht in der Liste der Benutzerdefinerten Formate nachlesen:
Eine Formatschablone wie z.B.
0,00;-0,00;""
beschreibt ein Format für Zahlen (positiv/negativ) mit zwei Nachkommastellen UND gibt für die Null KEINE Darstellung vor
d.h. dort wo Null als Ergebnis steht, siehts Du nix, naja fast nix, "" ebent...

Ach, Sanne
Genau so wenig wie ein Jäger sein Wild mit der Küchengabel erlegt, genau so wenig regelt man die Darstellung durch Formeln, sondern durch Formatierung - dazu ist sie da!
Zuletzt geändert von hawe am Do, 19.02.2009 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Karolus »

Hallo Hawe
Naja, das ist aber nicht waidgerecht. Formatierungsaufgaben mittels Formeln zu erschlagen.
Das sehe ich etwas differenzierter - bei Layoutgeschichten insbesonders Kalendergestaltung - gebe ich dir recht - das macht man per Formatierung - aber zb. geht
=MITTELWERT(summenspalte) '''ohne berücksichtigung der Nullwerte'
eben nicht wenn die "Nullsummen" vorher per Formatierung eliminiert wurden -(ja, ich weis auch wies trotzdem geht :? )

Ich denke man muss im Einzelfall entscheiden welchen Weg man wählt
sanne hat geschrieben:und was ist "waidgerecht"?
Das kommt aus der Jägersprache, man nimmt zb. immer ein scharfes Messer 8)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Albandy80
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 18.02.2009 23:15

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Albandy80 »

Ui ich hätte ja nicht gedacht dass ich als Calc-Noobie so ne Diskusion auslösen würde :shock: :shock: :shock:

Nun, will ich mal aufzeigen was in meinem Fall Sinn und Zweck sein sollte...

Ich habe für meine Frau einen Stundenzettel für die Arbeit, in dem sie für jeden Arbeitstag Anfangs und Enduhrzeit einträgt.
Für jeden Tag wird dann in einem Feld dahinter die Zeit in Stunden umgerechnet, welche dann in einem weiteren Feld für die ganze Woche zusammen gerechnet werden.
Da meine Frau nicht an jedem Wochentag arbeitet, erschienen eben in manchen Feldern Nullen, die ich für störend empfunden habe.
Da ich nun ja nicht der Excell/Calc kenner bin, kam ich auch nicht auf den Trichter, sowas ja auch über die Formatierungsschiene zu eleminieren, was ja in der Tat einfacher wäre ;)

Ich bin euch allen aber Dankbar für die Hilfe :)

Gruss Andy
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Brauche Hilfe bei Formel mit ISTZAHL

Beitrag von Gert Seler »

Helau und Alaaf,
ihr "Jecken", damit die "Nullen" nicht erscheinen gehe man (Frau*) folgenden Weg :
"Extras" ---->"Optionen" ---->"OpenOffice.org Calc" ---->"Ansicht" ....."Anzeigen" "Nullwerte" Häkchen entfernen.
Damit bleiben auch "Benutzerdefinierte Formate" in der Schublade.

Es grüßt aus der "närrischen Deichstadt" am Mittelrhein.
Gert

* Die Frauen haben zur Zeit das Regiment komplett übernommen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten