Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

kaktux
Beiträge: 5
Registriert: Do, 09.08.2007 11:31

Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von kaktux »

Moin,

ich hab ein Problem, das sich unter Excel (scheinbar) lösen lässt (ich hab ne lange Weile gesucht - und dann von nem Bekannten per Excel eine Lösung bekommen....)
Allerdings nutz ich OpenOffice - und das schmiert immer ab, wenn ich die Datei öffnen will.

Folgendes möcht ich lösen:
Für ein Online Fussballmanagerspiel will ich für einen Pokal Zufallsgruppen auslosen - d.h
a) 32 Mannschaften in einen Topf und daraus 4er Gruppen zufällig bestimmen
b) Im zweiten Fall sollen aus 16 Mannschaften einfache Zufallsbegegnungen ausgelost werden (also immer 2 gegeneinander)
- würd ja dem selben Prinzip wie im ersten Fall entsprechen - nur 2er stat 4er Gruppen

Leider bin ich nicht unbedingt das was man einen Oo Experten nennt . aber vielleicht weiß ja hier jemand ne Lösung bzw. ob das unter Oo geht???
hab keine ahnung in der richtung).

bin für jeden Tipp dankbar

EDIT: ICh nutz Oo 2.2.0 unter Kubuntu (Debian Linux)
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von turtle47 »

Hi Kaktux,

schau Dir dieses Thread mal an.
Das kann man entsprechend anpassen.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
kaktux
Beiträge: 5
Registriert: Do, 09.08.2007 11:31

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von kaktux »

erstmal danke für die Antwort - hat ne Weile gedauert bis ich das Ding zum laufen bekommen habe.

Aber das ist nicht wirklich was ich suche (bzw. nur ein Teil davon) und es spuckt bei mir auch nur schwachsinnige Ergebnisse aus bzw. keine zufälligen.

Das ganze ist ja konzipiert für 12 Mannschaften.
Aber als Ergebnis spuckt er einfach alle Möglichkeiten aus - d.h
Mannschaft 1 gegen alle andren, Mannschaft 2 gegen alle andren usw. - insgesamt 132 Spiele (12 x 11)

Mir ging es darum,
a)
32 (erweiterbarkeit sollt ja relativ einfach sein - also sollt mit 12 dasseelbe erreichbar sein) Mannschaften zufällig gegeneinander spielen zu lassen - also 16 Spiele.
In der zweiten Runde sollen aus den 16 Gewinnern 8 Spiele gelost werden ((läßt sich dann ja anpassen) und dann Finalspiele).

b)
aus 32 Mannschaften 8 Gruppen mit je 4 Mannschaften zufällig auszulosen.

das Beispiel wozu du mir den Link geschrieben hast erfüllt leider weder das eine noch das andre.
bei der suche bin ich daher nach wie vor ohne Erfolg. :(

Bin für jede Hilfe dankbar

EDIT - für Excel gibt es das - aber ich nutz ja openoffice und würd das ganze gerne damit lösen.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von Eia »

Kann man "Zufallszahlen" überhaupt mit einer Basic-Funktion erzeugen? Das scheint mir Grundvoraussetzung für die zufällige Auswahl von Items.
Jedenfalls, vielleicht kannst Du ja mit der beigefügten Calc-Datei etwas anfangen.
Schreibe in Spalte C die Mannschaften und speichere die Datei. Jedesmal, wenn Du Datei/Neu laden drückst, werden die Gruppen neu zusammengestellt. Wenn Du einen Stand fixieren willst, kopierst Du die Spalten D+E und fügst sie in einer anderen Spalte "als unformatierten Text" wieder ein.
Die Tabelle "Paarungen" funktioniert analog.
mfG
fb.zip
(13.75 KiB) 216-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von Stephan »

ob das unter Oo geht???
Ja, das geht. Die Excel-Datei arbeitet augenscheinlich mit Makros, Selbiges müßte für Calc programmiert werden.
Kann man "Zufallszahlen" überhaupt mit einer Basic-Funktion erzeugen?
Ja, das ist hier im Konkreten mittels RND() möglich, aber genereller Tipp:
alle Tabellenfunktionen sind auch über Basic verwendbar, wenn also etwas mittels Tabellenfunktion nachweislich geht geht es auch über Basic (Ausnahmen fallen mir jetzt nicht ein, es mag aber welche geben).



Gruß
Stephan
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von Eia »

Stephan hat geschrieben:Ja, das ist hier im Konkreten mittels RND() möglich, aber genereller Tipp:
alle Tabellenfunktionen sind auch über Basic verwendbar, wenn also etwas mittels Tabellenfunktion nachweislich geht geht es auch über Basic (Ausnahmen fallen mir jetzt nicht ein, es mag aber welche geben).
Also wenn das geht (ob mit RND oder als Tabellenfunktion - von beidem habe ich keinen Plan), dann würde ich es mit folgendem Ansatz probieren:
Die Mannschaften stehen ja in einem Array
Für die Gruppenzuteilung der Mannschaften würde ich Variablen nehmen:
GruppeA1 bis GruppeA8,
GruppeB1 bis GruppeB8
....

Per Zufallswert würde ich eine Position aus dem Array wählen, den zugehörigen Wert an die erste Variable (GruppeA1) übergeben, diesen Wert aus dem Array entfernen (wenn das geht oder sonst den Array neu aufbauen mit den verbleibenden Werten)

Nächster Durchlauf mit der nächsten Zufallsposition an die nächste Variable (GruppeA2 oder GruppeB1)
......

Zum Schluss die Variableninhalte in Zellen schreiben.

mfG
kaktux
Beiträge: 5
Registriert: Do, 09.08.2007 11:31

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von kaktux »

Danke für eure Hilfe - die von Eia angehängte Datei erfüllt genau das was ich will - auch wenn ich die eingesetzten Funktionen als Oo-Anfänger nicht wirklich versteh (aber erweitern kann)..

Ich weiß nicht ob das wirklich alles zufällig ausgelost wird damit - aber da es immer neu sortiert ist und sich auch nicht wiederholt reicht es für meine Zwecke voll und ganz...
Von Programmierung hab ich leider ablsout keine Ahnung - bin also leider nicht in der Lage so richtig zu verstehen, was ihr damit meint - geschweige den es anzuwenden...

Aber wenn hier mal jemand Lust hat etwas zu schreiben, das das kann werd ich das gern auch probieren (bzw. beim Spiel für das ich das nutz in Forum posten (bisher existiert dort nur die Excen Datei)

Ich bin auf jeden Fall glücklich mit der jetzigen Lösung und danke euch vielmals
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Zufallsgruppen/begegnungen auslosen

Beitrag von Eia »

Kleiner Erklärungsversuch:
Jeder Mannschaft wird eine zufällige Nummer zugeordnet und dann werden die Mannschaften nach diese Nummer sortiert.

Mit ZUFALLSBEREICH wird diese Nummer aus einem beliebigen Nummernbereich gewählt. Ich habe hier 1-32 gewahlt, man kann aber auch einen viel grösseren Nummernbereich wählen, möglicherweise würden dabei auch grössere Unterschiede in den Sortierungen auftreten.
Theoretisch kommst Du also mit einer Spalte mit zufälligen Nummern aus, markierst jeweils die Nummernspalte und die Mannschaftsspalte und sortierst über Daten/Sortieren.
Wenn Du diese Sortierung automatisieren willst, kann das mit der Funktion KGRÖSSTE geschehen. Dieser Funktion kannst Du mitteilen, welcher Rang Dich interessiert, also: liefere mir die grösste, die zweitgrösste, die drittgrösste.... Zahl aus dem Pott von A1:A32
Das geschieht in Spalte B, die übrigens irgendwo stehen könnte, sie hat keinen direkten Bezug zu der Mannschaftssspalte (ich hab daher das Beispiel nochmal angepasst und die Formel aus Spalte B direkt in Spalte D eingearbeitet).
Um diese Forderung "grösste, zweitgrösste, drittgrösste...." automatisieren zu können, benutze ich die Funktion "ZEILE", die mir die aktuelle Zeilennummer liefert. In der Beispieltabelle starte ich in Zeile 1, also kann das Ergebnis von ZEILE() direkt in die Formel Úbernommen werden. Würde ich in der dritten Zeile nach dem grössten Wert fragen wollen [KGRÖSSTE(Wertebereich;1)], müsste ich, um das mit der Zeilennummer automatisieren zu können, 3-2 rechnen, also:
KGRÖSSTE(Wertebereich;ZEILE()-2)
oder auf andere Art die Ränge 1-32 definieren.

Jetzt weiss ich also, welche Zahl aus meiner Spalte mit den Zufallszahlen die grösste, welches die zweitgrösste, drittgrösste, etc ist. Also suche ich mit der Funktion SVERWEIS zu jeder Zufallszahl die passende Mannschaft.

Einen kleinen Haken habe ich bisher noch ûbersprungen: um zum Schluss mit SVERWEIS zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen, müssen alle Zahlen in der Spalte A eindeutig sein. Das kann man mit ZUFALLSBEREICH allein aber nicht steuern, es könnte jederzeit sein, dass "zufällig" die gleiche Zahl in mehreren Zeilen vorkommt. Um das zu verhindern benutze ich wieder die Funktion ZEILE(). Jede Zeilennummer ist eindeutig. Ich addiere also zu jeder Zufallszahl ZEILE()/10000 und erweitere damit die Zufallszahl um eine eindeutige Nachkommastelle. Nun kann dreimal 17 vorkommen, das ist dann tatsächlich z.B. 17,0008, 17,0023, 17, 0029
Dateianhänge
fb.zip
(12.96 KiB) 205-mal heruntergeladen
Antworten