die Frage stand schonmal im Raum, ich brauche eine Erklärung für einen Excel-->Calc Umsteiger, nicht für mich. Mir fällt das nicht auf, weil ich keine so großen Dateien habe.
Excel-Tabellen sind mit ca. 1300 Zeilen und einigen Mappen ungleich schneller geöffnet als die gleiche Datei in aktuelles OOo Format abgespeichert mit OOo. Mit ungleich schneller meine ich, Excel eine oder zwei Sekunden, OOo ca. 10-15 Sekunden. Nicht, daß das jetzt wahnsinnig stören würde... Wir verwenden gerne OOo

Habt Ihr eine mögliche Erklärung dazu? Getestet wurde das von mir bisher nur unter Windows XP und Windows 2000. Unter Linux hab ich das noch nicht probiert. Fällt das dort eventuell auch auf?
Hier im Forum gab es mal einen Erklärungsversuch, bei dem eine Differenz der Zeilenhöhe von Excel zu OOo zu so einem Phänomen führen solle. Ich habe die Daten aber auch schon per Copy-Paste in eine neue Calc-Datei kopiert. Dort tritt der Effekt auch auf.
Habt Ihr mir eine Erlärung dafür, die ich weitergeben kann?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Yeti