Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

corvus
Beiträge: 5
Registriert: So, 24.02.2008 11:15

Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von corvus »

Hallo zusammen,

arbeite mit Oo 2.3.1 auf einem Vista-Laptop.
Der Sverweis an sich funktioniert ABER wenn ich neue Einträge vornehme werden diese nicht aktualisiert.

Häckchen bei - immer aktualisieren---> Dokument öffnet sich erst gar nicht und Oo friert ein.Nichts geht mehr und ich muß Oo beenden.

Häckchen bei - nachfragen---> Dokument öffnet sich aber bei JA friert Oo ein.

Häckchen bei - nie--->Dokument öffnet aber bringt ja nichts, ohne neue Daten.

Weiß jemand einen Rat?

Vielen Dank schonmal
und liebe Grüße
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Corvus,
so wird das nix.
Der Sverweis an sich funktioniert ABER wenn ich neue Einträge vornehme werden diese nicht aktualisiert.
Was soll der "SVERWEIS" für Aktionen ausführen ? ? ?
Bitte mehr Daten über den Zweck der Tabelle.
Handelt es sich um eine "OOo_Calc_Datei" ?
Wann friert OpenOffice ein ?
Und vor allem, wenn möglich alles schön der Reihe nach.
Dann wird Dir gehelft.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
corvus
Beiträge: 5
Registriert: So, 24.02.2008 11:15

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von corvus »

Hallo Gert und alle anderen,

Was soll der "SVERWEIS" für Aktionen ausführen ? ? ?
Die Kundennummer mit den Kundendaten(Name, Adresse, etc.) verknüpfen.
Bitte mehr Daten über den Zweck der Tabelle.
Rechnungserstellung.
Handelt es sich um eine "OOo_Calc_Datei" ?
Ja. Beide.
Wann friert OpenOffice ein ?
Wenn ich das Dokument öffne und Oo fragt mich ob ich Verknüpfungen aktualisieren möchte.Klicke ich JA an, geht nichts mehr und Oo friert ein.
Wenn ich nicht aktualiesiere gehts, aber bringt ja nichts, denn ich muss ja auch mal neue Kundendaten in das Dokument hineinbringen.
Dann wird Dir gehelft.


mfg
Gert
wirklich? Das wäre echt toll

LG
corvus
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von balu »

Hallo corvus,

wie hast Du die verknüpfungen vorgenommen? Über
-> Menü
-> Einfügen
-> Verknüpfungen zu externen Daten

Was kriegst Du zu sehen, wenn Du über
-> Menü
-> Bearbeiten
auf Verknüpfungen klickst. Oder ist sogar dieser Eintrag "ausgegraut"?

Oder ist die Datei mit der Funktion "DDE", oder mit 'file:///X:/xxx/' verknüpft?

Stimmen noch die Pfadangaben zu der verknüpften Datei? Überprüft?
Sind beide Dateien in ein und demselben Verzeichnis? Oder liegen sie auf verschiedenen Laufwerken (Partitionen)?

Was passiert, wenn Du zu erst die verknüpfte Datei öffnest? Funktioniert da alles? Wenn ja, öffne dann mal die andere Datei ohne die verknüpfte zu schließen.

Hat den überhaupt schon mal alles funktioniert, oder bist Du am ausprobieren?

Wie Du siehst haben wir heute, weil Sonntag, alle unsere Glaskugeln eingehüllt und müssen uns mit dem berühmten "Frage & Antwortspiel" befassen. :lol:

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Corvus,
Kunden-; Lieferanten- und Artikel_Daten sollten in einer Datei in getrennten Tabellenblättern vorhanden sein.
zur weiteren Hilfe lese bitte diese Seiten :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... VERWEIS%29

http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
Die "Rechnungsvorlage" als Beispiel_Datei.

Sind alle Daten in getrennten Dateien gespeichert, mußt Du die Fragen von Balu beantworten.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
corvus
Beiträge: 5
Registriert: So, 24.02.2008 11:15

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von corvus »

Hallo Gert, hallo Balu und wer sonst noch mitliest,

erst einmal vielen Dank für euer Interesse und Mühe.
Habe mir alle Fragen aufmerksam durchgelesen und bevor ich jetzt hier antworte überall bei mir nachgeschaut
und auch überlegt was es denn sein könnte.(überleg seit 2 Wochen :| )

Vorweg, ich glaube ich hab jetzt herausgefunden woran es gelegen hat.

@Balu
wie hast Du die verknüpfungen vorgenommen? Über
-> Menü
-> Einfügen
-> Verknüpfungen zu externen Daten

Was kriegst Du zu sehen, wenn Du über
-> Menü
-> Bearbeiten
auf Verknüpfungen klickst. Oder ist sogar dieser Eintrag "ausgegraut"?

Oder ist die Datei mit der Funktion "DDE", oder mit 'file:///X:/xxx/' verknüpft?
Ja da habe ich nachgeschaut und gesehen das nicht mehr vorhandene Verknüpfungen zu einem USB-Stick etc vorhanden waren, diese habe ich gelöst und da konnte ich wieder mit den so geänderten Tabellen arbeiten.

Jedoch ältere, bereits geschriebene Rechnungen die ich im selben Verzeichnis, in einem Ordner gespeichert hatte waren nicht mehr zu öffnen.Es passierte GAR NICHTS.Ich musste Vista neu starten um überhaupt wieder etwas machen zu können mit Oo.
Also musste das Problem noch irgendwo anders liegen.

@Gert
Kunden-; Lieferanten- und Artikel_Daten sollten in einer Datei in getrennten Tabellenblättern vorhanden sein.
zur weiteren Hilfe lese bitte diese Seiten :
War/ist alles schön getrennt.
Das also auch nicht.

@Balu
Hat den überhaupt schon mal alles funktioniert, oder bist Du am ausprobieren?
Ja hatte es.Arbeite seit WIN98 erst mit Star Office und jetzt mit Vista.
Hatte für einen speziellen Kundenkreis einen Ordner erstellt mit meinen vorgefertigten Dokumenten(Tabellen), auf die richtigen Verknüpfungen und Pfade geachtet und ein paar neue Dokumente erstellt, paar Rechnungen geschrieben und dann ging auf einmal nichts mehr.
Auf einmal, war der Zeitpunkt, als ich den über USB angeschlossenen LaserDrucker entfernte und über mein Netzwerk drucken wollte.

Heute, gerade eben, habe ich alle vorhandenen Drucker gelöscht aber den USB LaserDrucker gelassen.
Ihn über USB angeschlossen.
UND... alles geht wieder.

Neueste Tabellen, gespeicherte Rechnungen.Alles öffnet und lässt sich aktualisieren und drucken.

Also stellt sich eine neue Frage, wie drucke ich mit Oo im Netzwerk?
Neuen Beitrag erstellen?

Würd mich freuen von euch zu hören.


Dank und Grüße
corvus
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von AhQ »

Hallo,

das mit dem Drucker erklärt wahrscheinlich so macnhes. OpenOffice mag es nicht recht, wenn der Standarddrucker im Netzwerk nicht erreichbar ist. Dann geht die Geschwindigkeit beim Öffnen von Dokumenten in den Keller, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann (popeliges Writer-Dokument rund 4 Minuten, nicht erreichbaren Netzwerkdrucker als Standarddrucker rausgenommen, alles lief wieder wie am Schnürchen)

Das wurde schon oft hier im Forum besprochen, z.B. hier:

viewtopic.php?f=2&t=13957

oder

viewtopic.php?f=2&t=11536

es gibt noch einige mehr zu dem Thema.

Drucken im Netzwerk ansonsten war bei uns eigentlich kein großes Thema, OOo nimmt einfach den im Netzwerk verfügbaren Drucker, da mußte ansonsten nichts großartig eingestellt werden.

Viele Grüße
AhQ
corvus
Beiträge: 5
Registriert: So, 24.02.2008 11:15

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von corvus »

Hallo AhQ,

hab das gerade probiert mit dem Netzwerkdrucker.

also alle anderen Drucker auf dem Laptop gelöscht, den BrotherLaserDrucker an USB gelassen.Geht.
Den gleichen BrotherLD ans Netzwerk, installiert, als Standarddrucker und probiert...und geht.

So wie es aussieht waren da wohl einfach zu viele Drucker installiert.

Danke für Deinen Hinweis/Link, AhQ, werd da mal weiterlesen.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von komma4 »

corvus hat geschrieben:Den gleichen BrotherLD ans Netzwerk, installiert, als Standarddrucker und probiert...und geht.
Da war der Drucker auch erreichbar.
Die Probleme tauchen auf, wenn ein (Netzwerk-)Drucker eben NICHT erreichbar ist.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
corvus
Beiträge: 5
Registriert: So, 24.02.2008 11:15

Re: Sverweis-Aktualisierung-Oo friert ein

Beitrag von corvus »

komma4 hat geschrieben:
corvus hat geschrieben:Den gleichen BrotherLD ans Netzwerk, installiert, als Standarddrucker und probiert...und geht.
Da war der Drucker auch erreichbar.
Die Probleme tauchen auf, wenn ein (Netzwerk-)Drucker eben NICHT erreichbar ist.
Hallo komma4,
das verstehe ich ja,klappte dann ja auch alles wieder.
ABER,
vor meiner "Drucker-Lösch-und-wieder-Anschließ-Aktion" waren sogar 3 Netzwerkdrucker erreichbar.Einer davon war der Standarddrucker,ein Kyocera.
Dann war da noch ein Canon(auch als Netzwerkdrucker,aber nicht als Standard...) und eben der Brother(auch als Netzwerkdrucker,aber nicht Standard...)
Der Kyocera war an und Standarddrucker,also erreichbar!
Alle Drei waren als Netzwerk und USBdirekt am Laptop in der Systemsteuerung unter Drucker installiert.
Vielleicht war das zu viel(was ich mir aber nicht vorstellen möchte,muß doch möglich sein :roll: ),vielleicht lags am Kyoceratreiber,vielleicht daran wie ich die Drucker eingebunden habe.Vielleicht verträgt Oo den Wechsel des Standarddruckers nicht?Ich weiß es nicht.

Ich werd jetzt nochmal versuchen den Kyocera einzubinden(wäre mir am liebsten),wenns klappt is gut.
Wenn nicht dann bleibt es beim Brother.

Vielen Dank an Alle
und liebe Grüße
corvus
Antworten