seit dem Update auf die OpenOffice Version 2.4 unter Windows XP prof. kann ich eine DBase-Datei nicht mehr in Calc speichern.
Die Dbase-Datei wird aus einer älteren Clipper- / DBase-Anwendung heraus erstellt. Ich las sie bisher problemlos in Calc ein, konnte sie dort bearbeiten, speichern und wieder in die Clipper- / DBase-Anwendung einlesen. Die DBase-Datei heißt ALLKTO.DBF. Den beim Zeichensatz vorgegebenen Zeichensatz "Westeuropa (DOS/S2-850/International)" bestätige ich wie bisher auch.
Beim Speichern nach einer Änderung erhalte ich jedesmal die Fehlermeldung:
die ich dann nur mit dem OK-Button bestätigen kann. Auch ein Umbennen der Datei, z. B. in ALLKTO1.DBF bringt keine Änderung. Auch das Verschieben der DBase-Datei auf ein anderes Laufwerk brachte keine Besserung.Fehler beim Speichern des Dokuments ALLKTO:
Es konnte keine Verbindung zu der Datei hergestellt werden.
Eine gleichzeitig mit der selben Software erstellte DBase-Datei mit einer anderen Struktur kann jedoch problemlos nach dem Bearbeiten gespeichert werden. Auch ältere, noch mit StarBase erstellte Dateien kann ich problemlos bearbeiten und speichern.
Von einem anderen Rechner aus mit OpenOffice 2.3 unter Windows XP prof. kann ich die Datei ALLKTO.DBF problemlos wie gewohnt nach dem Bearbeiten wieder speichern.
Gibt es für das Problem vielleicht schon eine Lösung?
Gruss
MrMurphy