bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Beitrag von AhQ »

Hallo,

in der Datei ist mal ein möglicher Weg, ich hab aber grad leider keine Zeit, Erklärungen zu geben. Schau es mal an, es sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein (und F1 ist bei Formeln immer eine gute Hilfe). Wenn es nicht verständlich ist, dann frag einfach nochmal.

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
TextAusgeben.ods
(9.23 KiB) 211-mal heruntergeladen
backin
**
Beiträge: 22
Registriert: Di, 13.10.2009 09:00
Wohnort: Erding

Re: bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Beitrag von backin »

Hallo Zusammen,

habe eine ähnliche Anforderung. Ich habe aber drei Spalten die nach dem eingegebenen Wert durchsucht werden sollen.
Kann man dies auch über Formeln lösen, oder muss man in diesem Fall programmieren?

Danke schon mal im Voraus.

vg, Dieter
Intel(R) Dual Core(TM)2, 2.5 GHz, 2 GB RAM
Windows Vista Ultimate 32Bit
Microsoft Office 2003/2007, OpenOffice.org 3.1, SQLServer 2005/2008, Oracle, MySQL 5.1
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Beitrag von AhQ »

Hallo,
backin hat geschrieben:Ich habe aber drei Spalten die nach dem eingegebenen Wert durchsucht werden sollen.
dafür würd ich das ein bißchen anders angehen.

Die Spaltendurchsucherei ist im Grunde die gleiche, ich würde aber jede Spalte mit einem festen Wert addieren. Ich hab mal für Spalte 1 100, Spalte 2 200 etc genommen. Dadurch weiß man nachher, daß z:B. die Fundstelle 201 in Spalte 2 ist. Durch die Zeilenangabe und die Spaltenangabe weiß man dann schon mal genau, in welcher Zelle der gefundene Wert steht (201 wäre Spalte 2, Zeile1).

Das Kkleinste() in L sortiert wieder mal die einzelnen Fundstellen untereinander. Und mit Adresse() kann man die Systematik wieder auseinander dröseln, also die Zeilenangabe und die Spaltenangabe als jeweilige Parameter übergeben. Adresse spuckt dann die "richtige" Adresse (also im Sinne von B2, C3 etc.) aus. Den passenden Wert liefert dann Indirekt() und alles ist gut.

Man sollte daran denken, daß man die Zeilen- und Spaltenangaben in Adresse natürlich immer noch mit irgend einem Wert an die tatsächliche Zeilen bzw. Spaltenzahl anpassen muß. Wenn die Tabelle in Spalte B ihre Spalte 1 hat, dann muß ich Adresse() da eine 2 übergeben (Spalte B = 2, C = 3 etc.) . Darum steht in der Formel bei der Zeilenangabe und Spaltenangabe jeweils ein +1. Sollte die Tabelle wo anders anfangen, muß man das hal dann entsprechend angleichen.

Alles klar? Wenn nicht einfach melden.

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Text_mehrspaltig.ods
(10.77 KiB) 106-mal heruntergeladen
backin
**
Beiträge: 22
Registriert: Di, 13.10.2009 09:00
Wohnort: Erding

Re: bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Beitrag von backin »

Hallo AhQ,

herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Das sieht schon sehr gut aus. Vielleicht kann man es noch verfeinern: ich suche in drei Spalten (z.B. A, H, M) in der Tabelle2 nach einem in der Tabelle1 in einer Zelle eingegebenen Wert. Das haben wir bisher schon. Sobald dieser Wert in einer der drei Spalten in der gleichen Zeile gefunden wurde sollen die Werte aus der Zeile (Tabelle2) in einen bestimmten Bereich in Tabelle1 kopiert werden. Logisch wäre "WERT IN (<Spalte A> OR <Spalte H> OR <Spalte M>) DANN kopiere gesamte Zeile". Wäre so etwas zu realisieren?

Danke im Voraus.

Gruß, Dieter
Intel(R) Dual Core(TM)2, 2.5 GHz, 2 GB RAM
Windows Vista Ultimate 32Bit
Microsoft Office 2003/2007, OpenOffice.org 3.1, SQLServer 2005/2008, Oracle, MySQL 5.1
backin
**
Beiträge: 22
Registriert: Di, 13.10.2009 09:00
Wohnort: Erding

Re: bestimmte Zeilen in andere Tabelle übertragen

Beitrag von backin »

Hallo AhQ,

habe selber herumgetüftelt und eine Lösung gefunden. Deine eingestellte Lösung hat mir dabei sehr geholfen.

Eine Frage habe ich noch: ich möchte nun aus den Treffern eine Zeile auswählen, dann auf eine Schaltfläche klicken und die einzelnen Zellwerte sollen dann in fixe Zellen geschrieben werden. Hast Du eine Idee wie man das realisieren könnte?

Grüße, Dieter
Intel(R) Dual Core(TM)2, 2.5 GHz, 2 GB RAM
Windows Vista Ultimate 32Bit
Microsoft Office 2003/2007, OpenOffice.org 3.1, SQLServer 2005/2008, Oracle, MySQL 5.1
Antworten