Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo alle zusammen,
bin leider noch ein totaler Neuling im Bereich Tabellenkalkulation.

Ich habe folgendes Problem. Ich bin dabei mir einen Kalender selbst zu erstellen, das klappt bisher auch alles wunderbar.
Aber mein Kalender beginnt nicht mit irgend einem Wochentag sondern mit dem realen Datum.
Dadurch wechselt natürlich von Monat zu Monat die Position der einzelnen Tage.
Mein Problem ist ich möchte gerne die Spalten von Samstag und Sonntag farblich hinterlegen.
Wenn dies überhaupt möglich ist, das weiss ich ja eben nicht, hätte ich gerne das der farbliche Hintergrund sich mit bewegt wenn die Position der Wochentage sich ändert.
Ist das überhaupt machbar?
Und wenn ja und jemand weiss wie das geht, wäre eine ausführliche Erklärung wie ein sechser im Lotto. :-)
Über Tips würde ich mich freuen.

mit freundlichen Grüßen
Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von Karolus »

Hallo
Angenommen in deinem Kalender beginnen die Datumswerte in A2
Erstell eine entsprechende Zellvorlage mit der gewünschten Hintergrundfarbe (-->F11-->neu...)
Markiere den Bereich mit den Datumswerten von rechts unten bis A2

Gehe zu -->Format-->bedingte Formatierung:
'Formel ist' 'WOCHENTAG(A2;2)>5'
'deine Zellvorlage'

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo Karo,

danke für die Anwort. Leider funktioniert die bedingte Formatierung nicht.

Wenn ich die Formatierungl anwende ist der ganze Bereich vom 01. bis zum 31. verändert und nicht nur Sa/So.
Ich hänge dir die Datei mal an dann markiere ich mal wie es mit der Formatierung aussieht, und markiere mal
wie es aussehen soll.
Ich habe in dem Kalender schon einige Formeln verwendet, vieleicht verursachen die ja ein Problem.
Kannst es dir ja mal ansehen. Im voraus vielen Dank.

Gruß Marcel
Kalender-Test.ods
(17.08 KiB) 421-mal heruntergeladen
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von turtle47 »

Hallo Marcel,

entferne erstmal die harte Formatierung der Hintergrundfarbe in der Tabelle.

Weiter markiere den Zellbereich von unten nach oben, also von D33 nach A3.

Dann klicke Menue > Format > Bedingte Formatierung
Bei Bedingung 1 wählst Du aus dem Listenfeld "Formel ist" aus.

Als Formel setzt Du folgende ein die etwas anders ist als die von Karolus ($A):

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A3;2)>5
Dann noch die Zellvorlage "WE" auswählen und Klick OK.

Fertig.

Im Prinzip ist die Beschreibung gleich der von Karolus.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo Jürgen,

ich habe alles so gemacht wie in deiner Anleitung.
Im Anhang das Ergebnis: (was ich nicht ganz verstehe)

Gruß Marcel
Kalender-Test2.ods
(15.02 KiB) 364-mal heruntergeladen
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von turtle47 »

Hallo Marcel,
63slippy hat geschrieben:(was ich nicht ganz verstehe)
Ich schon. Sorry aber Du machst einfach nicht das was man Dir schreibt!
Karolus hat geschrieben:Markiere den Bereich mit den Datumswerten von rechts unten bis A...
turtle47 hat geschrieben:Weiter markiere den Zellbereich von unten nach oben, also von D33 nach A3.
Ich habe es gerade mal nachgestellt und von oben nach unten markiert, dann erhalte ich nämlich genau Dein Ergebnis!

Also bitte.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo,

ich habe geschrieben dass ich Neuling bin
ich habe nicht geschrieben dass ich blöd bin oder nicht lesen kann.

Ich habe von rechts unten bis A3 markiert und es funktioniert trotzdem nicht.


Na ja egal ich muss dann wohl schauen ob ich es alleine hinkriege.
Trotzdem Danke.

Gruß Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von Karolus »

Hallo
Hier hat keiner behauptet das du blöd bist!
Ich habe von rechts unten bis A3 markiert...
In deiner letzten Beispielsdatei hast du das mit Sicherheit nicht gemacht...

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo Karo,

ich bin ja der der das Problem hat und wenn jemand seine Zeit opfert um sich meines Problems anzunehmen
finde ich das nett und weiß es auch zu würdigen, dann komme ich ja nicht auf die Idee es einfach anders zu probieren.

Alle Beispieldateien waren definitiv von unten nach oben markiert.

Deshalb habe ich ja geschrieben dass ich es nicht verstehe.

Eins ist mir aufgefallen und ich weiß nicht ob es damit was zu tun hat.
Egal ob man von unten oder oben markiert, steht in dem obigen Auswahlfenster "A3:D33"
Müsste da dann nicht "D33:A3" stehen? Obwohl wenn ich dass über Tastatur so eingebe ändert sich auch nichts.

Es sind immer nur die beiden vorletzten Zeilen farblich hinterlegt. :(

Gruß Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von turtle47 »

Hallo Marcel,
63slippy hat geschrieben:Egal ob man von unten oder oben markiert, steht in dem obigen Auswahlfenster "A3:D33"
Das ist schon in Ordnung so.
63slippy hat geschrieben:dann komme ich ja nicht auf die Idee es einfach anders zu probieren.
Sorry, aber wir haben hier schon die dollsten Dinge erlebt. Deshalb meine "massiven" Hinweise.

Beigefügt mal die Tabelle mit Formatierung.

Viel Erfolg.

Jürgen
Dateianhänge
Kalender-Test2-2.ods
(13.21 KiB) 334-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo Jürgen,

ich hatte zwischenzeitlich schon heraus gefunden wie es funktioniert, nur verstanden hab ich es nicht.

Jetzt kommt wieder meine unwissenheit ins Spiel. :)
turtle47 hat geschrieben:WOCHENTAG($A3;2)>5
In einem anderen Beitrag hab ich die Formel anders gesehen und zwar so

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A33;2)>5
und jetzt sehe ich das er in der Beispieldatei in deinem Anhang auch so drin steht.

Das verstehe ich jetzt garnicht

Gruß Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Mal abgesehen von der Formel die ich nicht verstanden habe,
hab ich jetzt noch ein neues Problem.

Wenn ich jetzt im Februar bin sind die letzten drei leeren Zeilen auch farblich hinterlegt.

Ich hab da im Forum einen Beitrag von Karolus gesehen in dem es genau darum geht.

Nur hab ich das nicht ganz verstanden was genau ich jetzt da ändern muss.

Gruß Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von turtle47 »

Hi,
63slippy hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt garnicht
Es ist eben so, dass der Zeilenbezug einfach "mittwandert".

In Zeile 3 halt:

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A3;2)>5
In Zeile 8 halt:

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A8;2)>5
In Zeile 25 halt:

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A25;2)>5
Wenn Du wie in Deinem Fall in Zeile 3 anfängst dann musst Du die erste Formel mit der 3 nehmen.

Alles klar?

Und mit dem Dollarzeichen vor dem "A" schau Dir in der Onlinehilfe von OOo (Taste F1) mal "absolute und relative Bezüge" an.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
63slippy
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 05.03.2010 18:27
Wohnort: Sulzbach

Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von 63slippy »

Hallo Jürgen,

ok ich bin doch blöd (lach)

hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Marcel
mit freundlichen Grüßen
Marcel

______________________________________
Ich nutze: Ubuntu 10.04 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6.8
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Kalender erstellen mit farblichem Hintergrund für Sa/So

Beitrag von Karolus »

Hallo
63slippy hat geschrieben:Mal abgesehen von der Formel die ich nicht verstanden habe,
hab ich jetzt noch ein neues Problem.

Wenn ich jetzt im Februar bin sind die letzten drei leeren Zeilen auch farblich hinterlegt.

Ich hab da im Forum einen Beitrag von Karolus gesehen in dem es genau darum geht.

Nur hab ich das nicht ganz verstanden was genau ich jetzt da ändern muss.

Gruß Marcel
Vermtl. musst du in der bed.Formatierung

Code: Alles auswählen

WOCHENTAG($A3;2)>5
abändern in

Code: Alles auswählen

($A3<>"")*(WOCHENTAG($A3;2)>5)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten