Tabellen sortieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Akirama
Beiträge: 2
Registriert: Di, 31.03.2015 14:28

Tabellen sortieren

Beitrag von Akirama »

Hi
Nach vorausgegangener Recherche im Forum habe ich zwar den Eindruck, dass das, was ich suche, schlicht nicht geht, aber ich versuch's trotzdem noch:
Ich habe eine Tabelle, welche mit verschiedenen Formeln Kunden- und Umsatzdaten aus anderen Tabellen zusammenstellt.
Mit dieser Tabelle soll gearbeitet werden, d.h., es gibt Spalten, die jetzt von Hand auszufüllen sind, um etwas konkreter zu sein: es werden anhand der eingelesenen Daten Zieldaten definiert. Nach einigen Wochen werden die Daten in den Bezugstabellen und damit in meiner Arbeitstabelle aktualisiert und die händisch eingegebenen Zieldaten mit den aktualisierten Daten verglichen.
Das Problem:
Um mit der Tabelle speditiv arbeiten zu können, muss sortiert und gefiltert werden können.
Das scheint aber nur sinnvoll möglich zu sein, wenn ich die Formeln mit den Werten überschreibe.
Wenn ich das tue, kann ich die Daten aber nicht mehr aktualisieren.
Darum hier die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, beim Sortieren und Filtern die Werte als Sortier- und Filterkriterien zu definieren?
Danke+Gruss
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabellen sortieren

Beitrag von clag »

Hallo Akirama,

das ist eigentlich kein Problem verknüpfte Daten zu sortieren,
allerdings sollten die Verknüpfungen absolut Adressiert sein.
z.B. sollte das so =$Tabelle1.$A$27 aussehen

Das erreichst du unter anderem, wenn du die Daten kopierst
und dann Inhalte einfügen verwendest ctrl+shift+v und dabei unter Optionen Verknüpfungen auswählst.
Mit der Einfügen Taste wird auch das Inhalte Einfügen Menü aufgerufen

Mit shift +F4 kannst du ggf nachträglich relative Adressen (schrittweise) in absolute Adressen ändern,
und auch absolute wieder zu relativen Adressen machen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Akirama
Beiträge: 2
Registriert: Di, 31.03.2015 14:28

Re: Tabellen sortieren

Beitrag von Akirama »

Hallo Clag
Danke, auf die Idee mit den absoluten Adressen war ich nicht gekommen.
LG

Nachtrag:
ich bin von der absoluten Adressierung wieder weggegangen und arbeite mit einer Kopie der Tabelle, in der ich die Formeln durch die festen Werte ersetzt habe. Zum einen war es eine Frage der Rechnerleistung (mit Formeln ging es einfach zu langsam, auch jeweils das Umstellen von relativen zu absoluten Adressen bzw. umgekehrt) zum anderen aber erhielt ich unerklärliche Ergebnisse.
Einen Printscreen füge ich an (die Datentabelle selbst enthält vertrauliche Daten, die ich nicht veröffentlichen kann).
Dies aber nur zur Info, falls jemand auf diesen Beitrag stösst, ich werde das Thema nicht weiter verfolgen.
Viele Grüsse
Sortierung.png
Sortierung.png (18.12 KiB) 1679 mal betrachtet
Antworten