Einzelne Seiten quer drehen
Moderator: Moderatoren
Einzelne Seiten quer drehen
Moin Moin,
Ich würde gerne wissen wie man eine bzw. in meinem Fall 3 Seiten quer drehen kann? Denn wenn ich es per "Seite" einstell dann werden alle Seiten quer. Und über die oO Hilfe komm ich nicht weiter da die Hälfte der Optionen fehlt die ich einstellen müsste.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Mfg,
ich
Ich würde gerne wissen wie man eine bzw. in meinem Fall 3 Seiten quer drehen kann? Denn wenn ich es per "Seite" einstell dann werden alle Seiten quer. Und über die oO Hilfe komm ich nicht weiter da die Hälfte der Optionen fehlt die ich einstellen müsste.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Mfg,
ich
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Da fehlt nichts. In einem Zeichnungsdokument gibt es nur ein Seitenformat.Gast hat geschrieben: über die oO Hilfe komm ich nicht weiter da die Hälfte der Optionen fehlt die ich einstellen müsste.
Muss es denn ein Draw-Dokument sein?
mfG
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Dummerweise ja - denn mit Word funktioniert das nicht richtig. Und vorallem ist Draw das einzigste programm das ich kenn was ich ohne weiteres auf meinem firmen rechner starten kann.
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Ich meine nicht, dass Du das Programm wechseln solltest, nur das Modul. Was für Inhalte haben denn die Dokumente? Vielleicht lassen die siech ja auch in Writer-Dokumenten erstellen, da hast Du wahrscheinlich all diese Optionen, die Du vermisst. Und wenn Draw läuft, tut's der Writer auch.
mfG
mfG
Re: Einzelne Seiten quer drehen
So habs gefixt. Ich hab ganz einfach die Tabelle quer erstellt. Ist zwar nicht die feine art, aber naja irgendwas ist ja immer.
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Versuchs mit "Einfügen/Manueller Umbruch..." und stell da "Seitenumbruch" und darunter die "Querformat-Vorlage" ein.
- miesepeter
- *******
- Beiträge: 1622
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Bist du dir sicher, dass das für Draw gilt und nicht doch nur für den Writer?!piiit hat geschrieben:Versuchs mit "Einfügen/Manueller Umbruch..." und stell da "Seitenumbruch" und darunter die "Querformat-Vorlage" ein.

Re: Einzelne Seiten quer drehen
Nachdem ich mich schon Stunden über dieses Problem geärgert habe, habe ich nun folgendes probiert. Du erstellst deine Zeichnung, Tabelle oder ähnliches.
Dann markierst du das ganze Ding, wenn es es fertig ist. Und dann nutzt du unten den kleinen "dreh-Button" und drehst dir deine Tabelle um 90°.
Bzw um die Zeichnung überhaupt erstellen zu können ist es am besten ein neues Dokument mit den entsprechenden Querseiten zu erstellen und diese dann anschließend
als Zeichnungen in das andere Dokument zu kopieren. Dort können sie dann gedreht werden.
auf normalem Wege über Einstellungen gehts nur für das Ganze Dokument, hab echt alles versucht. :-)
Dann markierst du das ganze Ding, wenn es es fertig ist. Und dann nutzt du unten den kleinen "dreh-Button" und drehst dir deine Tabelle um 90°.
Bzw um die Zeichnung überhaupt erstellen zu können ist es am besten ein neues Dokument mit den entsprechenden Querseiten zu erstellen und diese dann anschließend
als Zeichnungen in das andere Dokument zu kopieren. Dort können sie dann gedreht werden.
auf normalem Wege über Einstellungen gehts nur für das Ganze Dokument, hab echt alles versucht. :-)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Hallo Gast, vertan, vertan sprach der Hahn...?? Der Thread lief zumindest anfangs unter OODraw, nicht Writer, oder? Hast Du auch etwas dazu im Ärmel...?Gast hat geschrieben:http://de.openoffice.org/doc/faq/writer/012

Bis denne
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Super Tipp, danke!!! :)piiit hat geschrieben:Versuchs mit "Einfügen/Manueller Umbruch..." und stell da "Seitenumbruch" und darunter die "Querformat-Vorlage" ein.
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Auch für mich - super Tipp:
Einfügen>Seitenumbruch manuell>Querformat. Danach habe ich dann einfach wieder diese Aktion gemacht und Standard ausgewählt. Schon waren meine nachfolgenden Seiten wieder Hochkant formatiert.
Einfügen>Seitenumbruch manuell>Querformat. Danach habe ich dann einfach wieder diese Aktion gemacht und Standard ausgewählt. Schon waren meine nachfolgenden Seiten wieder Hochkant formatiert.
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Jeah!
Nach langem Klicken dann mal jemanden um Rat gefragt - Vielen Dank!
Jetzt komme ich meiner Vorstellung schon wieder etwas näher.
Nach langem Klicken dann mal jemanden um Rat gefragt - Vielen Dank!
Jetzt komme ich meiner Vorstellung schon wieder etwas näher.
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Damit keine Verwirrung für nachfolgende Leser dieses "thread"s entsteht, fasse ich zusammen:
- "Seiten" mal A4 quer, mal A4 hochkant geht in draw nicht
- "Seiten" heißen in draw Folien. Ändert man deren Ausrichtung, so wirkt sich das auf alle Folien aus
- Will man seinen Wunsch, ein Dokument mit wechselnder Seitenausrichtung zu erzeugen, verwirklichen, kann man die fertige draw-Grafik beispielsweise in writer kopieren und im writer über wechselnde Bereiche mit verschiedenen Seitenformaten arbeiten.
- "Seiten" mal A4 quer, mal A4 hochkant geht in draw nicht
- "Seiten" heißen in draw Folien. Ändert man deren Ausrichtung, so wirkt sich das auf alle Folien aus
- Will man seinen Wunsch, ein Dokument mit wechselnder Seitenausrichtung zu erzeugen, verwirklichen, kann man die fertige draw-Grafik beispielsweise in writer kopieren und im writer über wechselnde Bereiche mit verschiedenen Seitenformaten arbeiten.
win7pro - Avira - LO 5.4.4.7 (x64) - AOO 4.1.4
Re: Einzelne Seiten quer drehen
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.
Gruß
lorbass
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.
Gruß
lorbass