ständiger Absturz von OpenOffice

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

uli1980
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21.02.2007 20:10

ständiger Absturz von OpenOffice

Beitrag von uli1980 »

Hallo,

ich habe ein dringendes Problem!!!!!!!!!
Schreibe grad meine Magisterarbeit und bin kurz vor Ende.
Jetzt stürzt aus unerklärlichen Gründen das Programm STÄNDIG ab!
Habe sehr viele Graphiken als JPG in der Datei, aber das Einfügen war kein Problem.
Jetzt, wo ich im Text etwas verändere (Sachen ausschneiden, löschen, überschreiben, Formatierung ändern etc.) stürzt das Programm ständig ab. Oft immer wieder an den gleichen Stellen. Kann kaum mehr damit arbeiten.

Woran kann das liegen??? Bisher hatte ich keine Probleme mit OpenOffice!
Ich hoffe, irgend jemand kann mir helfen!!!!!!!

Ulrike
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: ständiger Absturz von OpenOffice

Beitrag von hol.sten »

uli1980 hat geschrieben:Ich hoffe, irgend jemand kann mir helfen!!!!!!!
Hilf uns, dir zu helfen: Welches Betriebssystem? Welche OOo Version? Was für ein Dateityp?
uli1980
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21.02.2007 20:10

Beitrag von uli1980 »

Also ich arbeite mit Windows XP und ich hab die OpenOffice-Version (Writer) 2.1.
uli1980
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21.02.2007 20:10

Beitrag von uli1980 »

Der Dateityp ist odt
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Beitrag von hol.sten »

uli1980 hat geschrieben:Also ich arbeite mit Windows XP und ich hab die OpenOffice-Version (Writer) 2.1.

Der Dateityp ist odt
Sorry, dazu fällt mir nicht viel ein. Ich habe ebenfalls Windows XP, OOo 2.1 und auch odt-Dokumente. Über Abstürze kann ich mich jedoch nicht beklagen.

Was ich probieren würde, wäre folgendes: Da ich parallel zu OOo 2.1 auch noch ein OOo 1.1.5 unter Windows XP installiert habe, würde ich mal versuchen ein KOPIE des Dokumentes mit OOo 1.1.5 zu öffnen, als *.sxw speichern und dann bearbeiten.

Regards
hol.sten
uli1980
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21.02.2007 20:10

Beitrag von uli1980 »

Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!
Das werde ich jetzt erst einmal ausprobieren!!
Antworten