Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Martin Egerer
**
Beiträge: 29
Registriert: Do, 25.12.2008 11:43

Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von Martin Egerer »

Hallo zusammen,

wie geht das? Ich bin noch am Lernen, habe hier das Forum durchforstet und mir das Base-Buch von Thomas Krumbein gekauft. Aber ich finde einfach nicht die Lösung. Mit Probieren kam ich auch nicht wirklich weiter.
Also ich erkläre mal was ich will:
Ich habe eine Adressdatenbank erstellt. Die funktioniert ganz gut. Jetzt will ich mir eine neue erstellen und für die Eingabe der Daten eine Eingabehilfe verwenden. Bisher habe ich die Daten immer nur in die Tabellen eingetragen.
Ich will zukünftig die Daten in Kombinationsfelder eingeben, damit ich schon vorhandene Namen einfach nur auswählen brauche. Das soll nicht so sein, dass ich immer erst das Kombifeld öffnen muss. Ich will, dass es funktioniert wie beim Handy-SMS. Wenn ich anfange zu schreiben, dann soll mir das Programm "Vorschläge" machen um den Rest "abgekürzt" durch Drücken der "Enter"- oder "Tab"-Taste zu vervollständigen.
Es kommt halt immer wieder vor, dass Leute den gleichen Vorname oder Namen haben, andere wohnen im selben Ort usw., aber es kommt ja auch vor, dass Leute nicht in den Schubkasten passen.

Und mit der Postleitzahl ist es noch schwieriger. Nicht immer ist die Postleitzahl deckungsgleich mit dem Ortsteil einer Stadt. Ich möchte deshalb, dass, wenn ich die Postleitzahl in das eine Feld eingebe, das Feld mit dem richtigen Ortsname ausgefüllt wird, wenn die Postleitzahl für mehrere Ortsteile gültig ist, will ich sie in dem Feld auswählen können und wenn ich noch keinen Ort zugeordnet habe, weil ich die Postleitzahl zum ersten Mal eingegeben habe, will ich das durch einfaches Eingeben nachholen.
Nun meine Frage, wie geht das? Und wie muss ich es anstellen, dass ich einer Postleitzahl einen weiteren Ortsname zuordnen kann, wenn diese für mehrere Ortsteile gültig sind?

Wie schon gesagt. Ich habe bereits eine Adressdatenbank, bin mit der aber nicht so wirklich glücklich und ich habe den absoluten Null-Blick. Lassen sich die beiden Probleme mit den selben "Werkzeugen" lösen? Geht es auch ohne Makro schreiben mit den normalen vorhandenen Hilfsmitteln?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße vom Martin.
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von eBayer »

Hallo,
also ohne Programmierung wirst Du das Problem nicht lösen können.
Ich habe das mit einem Dialog gelöst, den ich bei der Auswahl der PLZ aufrufe.
Habe dafür im Formular neben der PLZ einen PushButton plaziert, mit dem der Dialog aufgerufen wird.
Dialog.jpg
Nach Auswahl der PLZ übergebe ich die ID des Datensatzes an das aufrufende Formular und schreibe die ID in die Adresstabelle.
Ist etwas kompliziert den kompletten Ablauf zu beschreiben, aber Du siehst halt wie ich es gelöst habe.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Martin Egerer
**
Beiträge: 29
Registriert: Do, 25.12.2008 11:43

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von Martin Egerer »

Hallo eBayer,

das ist genauso wie ich mir es vorgestellt habe. Ich habe garnicht daran gedacht mittels eines Pushbuttons ein weiteres Formular zu öffnen. Aber diese Lösung gefällt mir um Welten besser als meine Idee.
Mit dieser Lösung müsste man doch dann auch Straße und Hausnummern zu ordnen zu können.
Bei uns in Saarbrücken sind die Postleitzahlen nicht immer Deckungsgleich mit den Ortsteilen und manchmal wechselt die Postleitzahl auch in einer Straße.
Beispiel: Waldstraße. Die geraden Zahlen sind auf der linken Straßenseite und gehören zu einem anderen Ortsteil als die ungeraden.
Beispiel: Mainzerstraße. Die beginnt mit der Hausnummer 1 und hat die Postleitzahl 66111 und ab etwa der Hausnummer 200 ist es dann die Postleitzahl 66121 und ist auch in einem anderen Ortsteil.
Mit Deiner Lösung lernt mein Programm die Postleitzahlen und die Stadt kennen und in Zukunft verschwindet so allmählich eine große Fehlerquelle.

Wo kann ich nachlesen, wie das geht?
Vielen Dank und Grüße aus Saarbrücken
vom Martin.
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von eBayer »

Hallo Martin,
fein, daß Dir die Lösung gefällt.
Ich werde Dir morgen ein kleines Beispielprogramm mit ein paar wichtigen Hinweisen schicken.
Dann solltest Du allein weiterkommen.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von eBayer »

So, jetzt habe ich das kleine Beispielprogramm fertig und dokumentiert.
Das Programm ist vom Grundgedanken eine kleine Adressverwaltung ohne jeden Schnickschnack..... außer der PLZ-Auswahl per Dialog.
Bitte beachte, daß ich unter der Postleitzahl ein kleines Feld platziert habe, welches eigentlich versteckt werden sollte. Merke Dir aber die Position, damit Du es bei Bedarf wiederfindest. Darin befindet sich PLZ_ID als Verbindung zur Postleitzahlentabelle.
Ich habe es nur deshalb dort sichtbar gelassen, damit Du den Zusammenhang verstehst. Du kannst es ja dann verkleinern, damit es nicht mehr sichtbar ist.

Verpackt in Adressen.zip findest Du:
1. ZIP-Datei entpacken
2. Library2.oxt
3. Kurzanleitung - bitte lesen

Wenn Du das Programm soweit verstanden hast, kannst Du die Logik in Dein Programm übernehmen (kopieren) - das sollte kein Problem sein.
viel Spaß
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Martin Egerer
**
Beiträge: 29
Registriert: Do, 25.12.2008 11:43

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von Martin Egerer »

Hallo eBayer,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Endlich gibt es mal jemand, der nicht nur überhebliche Sprüche los läßt, wie ich das bei "komma4" schon mehrmals erleben musste. Endlich gibt es jemand, der ganz im Stil von ooo mit seinem Wissen hilft, das Projekt weiterzuentwickeln. :D

Danke für Deine Hilfe.

Viele Grüße vom Martin aus Saarbrücken.
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von Stephan »

Endlich gibt es mal jemand, der nicht nur überhebliche Sprüche los läßt, wie ich das bei "komma4" schon mehrmals erleben musste.
Habe ich bei Komma4 noch nicht erlebt, allerdings massenhaft Frager die glauben sie befänden sic h hier beim kostenlosen Support. Letzteres ist jedoch nicht so, ein Forum soll Hilfe zur Selbsthilfe bieten, was zu allererst eigene Initiative voraussetzt.
Endlich gibt es jemand, der ganz im Stil von ooo [...]
Du bist aktives Projektmitglied bei OOo?



Gruß
Stephan
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Nach Eingabe der PLZ soll autom. der Ort eingetragen werden

Beitrag von eBayer »

Hallo Martin,
habe noch nachträglich ein kleines Problem entdeckt. Der Grund: ich habe es aus meiner Anwendung extrahiert, wodurch eben nicht mehr alles passte.
Beiliegend nochmals das ZIP-Archiv.
Adressen.odb einfach kopieren, wie gehabt.
Library2.oxt nochmal einspielen. Schlage vor, die Library2 mit Extras - Extension-Manager zu deinstallieren, dann oo verlassen.
Dann Doppelklick auf Library2.oxt.
Muß trotzdem nochmal schauen.... aber das Gröbste ist raus.
Gruß eBayer
Dateianhänge
Adressen.zip
(28.18 KiB) 207-mal heruntergeladen
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Antworten