hätte Fragen zu 2 Themengebieten.
1. Wenn-Funktion
Habe eine Wenn-Funktion geschrieben die mir in Zelle 2 aus Arbeitsblatt 2 den Wert -2 ausgeben soll, wenn in Arbeitsblatt die A1 den Wert 0 hat, anderfalls (Wert von A1 größer 0) soll die Wenn-Fkt den Wert der der Zelle A1 ausgeben.
Code: Alles auswählen
=WENN($Arbeitsblatt.$A$1=0;-2;$Arbeitsblatt1.$A$1)
Code: Alles auswählen
=WENN($Arbeitsblatt.$A$1>=1;$Arbeitsblatt1.$A$1;-2)

2. "Dynamischer" WVERWEIS/SVERWEIS
Ich würde gerne verschachtelte WVERWEIS/SVERWEIS-Fkt einbauen, verzweifle aber ein wenig dran ^^.
Es gibt 6 Spalten (Fähigkeiten,Attribute, Name1, Name2, Name3, Name4).
Diesen 6 Spalten sind 15 Zeilen zugeordnet (Attributename1-5, Fähigkeiten1-10).
Also hat jeder Name 5 Attributswerte und 10 Fähigkeitswerte, wobei jede Fähigkeit zusätzlich auf einem der Attribut "basiert".
Bsp.
Name 1 hat bei der Fähigkeit1 den Wert 5 und beim ATT1 den Wert 6. Fähigkeit1 basiert auf ATT1.
In Zelle 1 frage Ich den Namen ab (->Gültigkeit->Zellenbereich der Namen angegeben).
In Zelle 2 frage Ich eine Fähigkeit ab (->Gültigkeit->Zellenbereich der Fähigkeiten angegeben).
In Zelle 3 wird das Attribut zur Fähigkeit angegeben (-> =SVERWEIS(Zelle2;Fähigkeit1:Attributname15;2;0)
In Zelle 4 soll der Fähigkeitswert von Name (aus Zelle1) in der Fähigkeit (aus Zelle2) stehen.
In Zelle 5 soll der Attributswert von Name (aus Zelle1) der zur Fähigkeit (aus Zelle2) gehört,stehen.
Hier mal eine Beispieldatei : Die "dynamischen" SVERWEIS/WVERWEIS-Funktionen sind über Wenn verschachtelbar, oder? Hat jemand vielleicht ein Typ, wie das funktionieren könnte?
Danke und Gruß,
batgilla