Diagramme nicht anzeigen beim Ziehen?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

toxy
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30.11.2004 09:29
Wohnort: Micheldorf - OÖ

Diagramme nicht anzeigen beim Ziehen?

Beitrag von toxy »

Hi,

ich habe öfters größere Tabellen, deren Plausibilität ich per Augenschein in einem Diagramm (Liniendiagramm, logarithmische y-Achse) überprüfen kann und auch tue. Die Tabellen umfassen oft 3 Spalten mit über 6000 Zeilen.
Seit dem letzten Update von OO (3.1) wird die Grafik während des Ziehens (Optik anpassen für mein Adlerauge) angezeigt... das ist schön bei wenig Daten aber in meinem Fall massiv behindernd (zu langsam) - ich finde keine Möglichkeit, diesen Effekt abzuschalten...?!

Danke schon mal recht schön!

lg
toxy
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Diagramme nicht anzeigen beim Ziehen?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo toxy,
welche "Daten" werden in den "3Spalten" und "6000Zeilen" abgebildet?
Können die Daten evtl. komprimiert (in Gruppen) aufgeteilt werden?

Oder lade ein Beispiel mit "Dummy-Daten" hoch.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
toxy
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30.11.2004 09:29
Wohnort: Micheldorf - OÖ

Re: Diagramme nicht anzeigen beim Ziehen?

Beitrag von toxy »

Hi Gert,
Gert Seler hat geschrieben:welche "Daten" werden in den "3Spalten" und "6000Zeilen" abgebildet?
Es geht um Versicherungssummen zu Prämien. das sieht z.B. so aus (csv):

100;12345;23456
120;12456;23567
...

lg
toxy
toxy
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30.11.2004 09:29
Wohnort: Micheldorf - OÖ

Re: Diagramme nicht anzeigen beim Ziehen?

Beitrag von toxy »

Mikoo hat geschrieben:Hi, ich vermute mal, das es etwas mit der neuen Verschiebefunktion für Grafiken zu tun hat: http://de.openoffice.org/product/info.html#r1.2. Ich habe nichts gefunden, wo man das abschalten kann.

Als Notlösung kannst Du folgendes ausprobieren: Markier nur ein paar Zeilen Deiner Tabelle und lass mit denen erstmal ein Diagramm erstellen. Das ziehst Du jetzt an die entsprechende Position. Danach Doppelklickst Du auf das Diagramm, dann Rechtsklick und "Datenbereiche". Hier änderst Du einfach die Zeilennummer der letzten Zelle.

Gutes Gelingen, Mikoo
hm, ja - das klingt gut! Muss ich probieren. Ich habe es inzwischen auch schon mit der manuellen Eingabe von Länge Breite gemacht, wenn man einmal weiss, wie groß es nötig ist - dann geht das auch ganz flott.
Mir bestätigt diese neue "Ziehfunktion", dass nicht alles, was schön aussieht auch praktikabel ist. Mag in manchen oder vielen Fällen ja gut sein, aber hier geht es nach hinten los.

Danke für die Hilfe!
Toxy
Antworten