Hallo marco2080,
... leider wird auch in den weiteren zwei bereichen eine 1 angezeigt wo nichts steht ...
In welchen weiteren zwei Bereichen denn? In meiner Beispielformel gibt es doch nur einen Bereich, und zwar den von F6 bis F27.
Was macht dieses "<>" ??
Das bedeutet jetzt in kombination mit ZÄHLENWENN: Ungleich leer.
Wenn z.B. durch eine Formel a-la
"nichts" gemacht wird, ist die Zelle leer.
Sollte aber die Formel jetzt
lauten, dann wird ein Leerzeichen ausgegeben, und die Zelle ist nicht mehr leer. Auch wenn "nichts" zu sehen ist, so ist für ZÄHLENWENN in diesem Fall die Zelle eben nicht leer, da ja ein Leerzeichen drin ist.
Du siehst also, leer ist nicht immer gleich leer. Was für das menschliche Auge nach leer aussieht, kann in wirklichkeit doch ein Leerzeichen sein. Und das gilt es zu unterscheiden.
Wenn Du Probleme mit meiner Formel hast, so muss ich dich nun fragen, was kann sich in den Zellen befinden, die Du überprüfen möchtest? Handelt es sich um Text, oder Zahlen?
Denn wenn es sich nur um echte Zahlen handelt, dann wäre vielleicht eine alternative von Karolus seiner Formel möglich. Die da lautet:
Nein!
Das ist nicht dieselbe die er gepostet hatte. Denn seine hieß ANZAHL2, und diese heißt nun mal halt ANZAHL. Und das sind zwei grundsätzlich verschiedene Funktionen.
Gruß
balu