Hallo Community,
ich bin Calc Anfänger und habe vor es zur Finanzverwaltung zu nutzen, und zwar so dass alles weitesgehend automatisch arbeitet.
Dabei stehe ich nun vor folgendem Problem:
Ich habe eine Tabelle 1, die zur Eingabe von Ausgaben des Tages dient. Dazu zeigt sie oben immer das aktuelle Datum an und an der Seite sind Kategorien, unter die man die Ausgaben einträgt.
Das zu erzeugen war keine große Sache, jetzt wirds schwieriger: Die Eingaben die man macht, also Ausgabe-Betrag und evtl Kommentar dazu, sollen automatisch in eine Liste (Tabelle 2) übertragen werden. In der gibt es die Spalten Datum - Betrag - Kategorie - Kommentar. Das was man pro Tag in Tabelle 1 einträgt, soll also in Tabelle 2 eingetragen werden und die versch. Werte in die richtige Spalte geordnet.
Es geht aber noch weiter: Diese Liste soll übersichtlich in einer Tabelle 4 als Jahresübersich mit Ausgaben pro Monat dargestellt werden. Dazu wird meistens Datenpilot eingesetzt, die von ihm erzeugte Tabelle gefällt mir allerdings nicht und bei Änderungen muss man imo manuell aktualisieren. Es sollte also eine dynamische Funktion sein, so wie zB die Summenfunktion.
Nur wie realisiert man so etwas?
Schon mal danke im voraus für antworten
lg
Bernhard
Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Moderator: Moderatoren
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Wie DU das selbst umsetzen kannst, weiß ich gerade nicht.
Du könntest Dir aber vielleicht vorab diese Vorlage anschauen:
http://live.prooo-box.org/de/templates/ ... buch/2.htm
Vielleicht musst Du ja dann das Rad nicht extra neu erfinden?
Hylli
Du könntest Dir aber vielleicht vorab diese Vorlage anschauen:
http://live.prooo-box.org/de/templates/ ... buch/2.htm
Vielleicht musst Du ja dann das Rad nicht extra neu erfinden?
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Hallo,
eine einfache Anwendung für Einnahmen-/Ausgabenrechnung, also nicht "Doppelte Buchführung", findet man auch
als "OpenOffice.org EÜR"-Software.
Es handelt sich um eine CALC-Anwendung mit Makro-Programmierung.
http://www.akademie.de/fuehrung-organis ... -euer.html
mfg
boser
eine einfache Anwendung für Einnahmen-/Ausgabenrechnung, also nicht "Doppelte Buchführung", findet man auch
als "OpenOffice.org EÜR"-Software.
Es handelt sich um eine CALC-Anwendung mit Makro-Programmierung.
http://www.akademie.de/fuehrung-organis ... -euer.html
mfg
boser
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Danke für eure Antworten
.
Die von euch genannten Vorlagen sind für mich eher nicht geeignet, da sie sehr umfangreich und nicht für Privatpersonen sind.
Auch GnuCash ist sehr umfangreich und für mich zu kompliziert an meine Bedürfnisse anzupassen. (Falls jemand eine einfache Anleitung hat, in der zum Beispiel ganz konkret steht, wie ich einen Dauerauftrag anlegen kann o.ä will ich es gern nochmal versuchen)
Ich habe eine gute Vorlage gefunden, die auch genau die Formeln enthält, die ich gesucht habe. Nur weiß ich nicht, wie die Formeln arbeiten und kann sie daher nicht auf meine Tabellen anwenden.
Hier ist die Vorlage: http://krokowski.net/Kontenplanung.stc
Ich hoffe, ihr könnt daraus die Formeln entnehmen, die ich brauche und mir sagen, wie ich sie bei mir anwenden kann.
Lg
Bernhard

Die von euch genannten Vorlagen sind für mich eher nicht geeignet, da sie sehr umfangreich und nicht für Privatpersonen sind.
Auch GnuCash ist sehr umfangreich und für mich zu kompliziert an meine Bedürfnisse anzupassen. (Falls jemand eine einfache Anleitung hat, in der zum Beispiel ganz konkret steht, wie ich einen Dauerauftrag anlegen kann o.ä will ich es gern nochmal versuchen)
Ich habe eine gute Vorlage gefunden, die auch genau die Formeln enthält, die ich gesucht habe. Nur weiß ich nicht, wie die Formeln arbeiten und kann sie daher nicht auf meine Tabellen anwenden.
Hier ist die Vorlage: http://krokowski.net/Kontenplanung.stc
Ich hoffe, ihr könnt daraus die Formeln entnehmen, die ich brauche und mir sagen, wie ich sie bei mir anwenden kann.
Lg
Bernhard
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
So nochmal ich,
ich habe das Calc-Dokument so wie ich es haben will hochgeladen. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Und nicht selber Tabellen zum ausprobieren basteln müsst.
Es gibt dort noch eine Tabelle 4, die ich noch nicht erklärt hatte. In der ist der Kontostand und es soll angezeigt werden, wieviel Geld man für eine bestimmte Kategorie noch Ausgeben darf (im Monat). Dabei soll irgendwie vorher ein Maximumwert festgelegt werden. Ich hoffe das ist technisch möglich.
Lg
Berhard
ich habe das Calc-Dokument so wie ich es haben will hochgeladen. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Und nicht selber Tabellen zum ausprobieren basteln müsst.
Es gibt dort noch eine Tabelle 4, die ich noch nicht erklärt hatte. In der ist der Kontostand und es soll angezeigt werden, wieviel Geld man für eine bestimmte Kategorie noch Ausgeben darf (im Monat). Dabei soll irgendwie vorher ein Maximumwert festgelegt werden. Ich hoffe das ist technisch möglich.
Lg
Berhard
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Hallo
Deine Vorgaben erfordern mindestens an einer Stelle eindeutig Makroprogrammierung.
Wenn dir die fix und fertige gut programmierte Lösung von hier nicht zusagt, musst du eben selbst programmieren -->viewtopic.php?f=18&t=1553 oder jemanden finden ...
Gruß Karo
Deine Vorgaben erfordern mindestens an einer Stelle eindeutig Makroprogrammierung.
Wenn dir die fix und fertige gut programmierte Lösung von hier nicht zusagt, musst du eben selbst programmieren -->viewtopic.php?f=18&t=1553 oder jemanden finden ...
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: Wie erzeuge ich eine automatische Finanzverwaltung?
Hey, super Thread...
nach so etwas ähnlichem suche ich auch gerade.
Werde mir mal die EÜR anschauen.
edit:
Heiliger Bimsbams. Ist ja viel zu viel des Guten. Werde mal einen extra Thread eröffnen...
nach so etwas ähnlichem suche ich auch gerade.
Werde mir mal die EÜR anschauen.

edit:
Heiliger Bimsbams. Ist ja viel zu viel des Guten. Werde mal einen extra Thread eröffnen...