2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

h-graef
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.09.2009 18:14

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von h-graef »

Danke Balu dass du dich meinem Problem widmest.

Ich habe hier mal die 2 bsp. Tabellen gemacht ; vielleicht jetzt verständlcher ( hope so) :?


Danke

Holger
Dateianhänge
Standard.ods
Hier möchte ich auf daten von Preise auswählen und weiter Daten verknüpfen.
(10.48 KiB) 39-mal heruntergeladen
Preise.ods
Stammdaten diese Tabelle wird extern aktualiesiert
(12.3 KiB) 43-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von balu »

Hallo h-graef,

ja, jetzt ist es verständlicher und auch einfacher nachzuvollziehen :D.

Ich beziehe mich jetzt in meiner Beschreibung nur auf deine angehängten Dateien. Und ferner erkläre ich jetzt nur Variante 1, da mir Variante 2 zu kompliziert ist, aber dazu komme ich noch.

In der Datei Standard in C3 nimmst Du eine einfache Fileverknüpfung für Daten/Gültigkeit vor.
-> Daten
-> Gültigkeit
-> Zulassen => Zellbereich
-> Quelle => 'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10 (E:/AA/ Beispielpfad bei mir)

In F3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.E2:E10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
In G3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.C2:C10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
In H3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.L2:L10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
Damit ist die Variante 1 erledigt. Eigentlich nicht so kompliziert.

Anders sieht das mit Variante 2 aus.
Da weiss ich nicht, wie man in ein und der selben Zelle wahlweise zwischen Ausgabe per Formel, und Eingabe mit auswahlmöglichkeit per Droop-Down-Menü wechseln kann. Ich glaube nicht das dies mit normalen Mitteln möglich ist.
Mit Makro vielleicht ja, aber das is ja nun mal überhaupt nicht meine Baustelle, leider.

Selbst wenn man es doch irgendwie hinbekommen könnte, so müssen dann ja auch alle anderen Zellen, die sich auf eine Suchzelle beziehen, recht umfangreich umgeschrieben werden.
Deshalb würde ich persönlich ehern dazu tendieren, dass für beide Varianten seperate Bereiche in der Datei Standard angelet werden, zumindest so lange wie niemand anderer eine bessere Idee hat.

Ich hoffe das ich dir trotzdem behilflich sein konnte.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
h-graef
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.09.2009 18:14

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von h-graef »

Hallo Balu,

habe gestern schon geanwortet aber ; aber hatt wohl nicht geklappt.

Hier die Beispiel Dateien ich hoffe du steigts da durch.


Danke
Dateianhänge
Standard.ods
Hiewr möchte das sich die daten aus Preise mit Aktualisieren
(10.48 KiB) 39-mal heruntergeladen
Preise.ods
Diese datei wird extern auch verändert
(12.3 KiB) 40-mal heruntergeladen
Antworten