Hallo,
das was ich vor habe wird wahrscheinlich nicht mit Bordmitteln von OOCalc gehen. Aber wer weiß ich frag einfach mal.
Also ich habe eine Textdatei im .csv Format. Diese wird stündlich erweitert (es kommen immer neue Messwerte hinzu). Jetzt benutze ich zur Auswertung OpenOffice und möchte, dass beim öffnen meines Calc Dokumentes dieses automatisch sich die aktuelle .csv Datei holt und sie in einer Tabellenseite importiert. Quasi ähnlich wie eine Referenz auf ein Bild im Write. Ist das möglich?
Danke.
iceman
Automatisch csv Datei importieren
Moderator: Moderatoren
Re: Automatisch csv Datei importieren
Hallo
Hast du es schon mit -->Einfügen-->Externe Daten..... versucht?
Gruß Karo
Hast du es schon mit -->Einfügen-->Externe Daten..... versucht?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Automatisch csv Datei importieren
Ja, hab auch schon gegooglet.
Bis jetzt hab ich immer nur die Antwort gefunden: Das dies nur mit html oder Tabellen geht...
Wenn ich Einfügen->Externe Daten benutze, kann ich zwar die csv. Datei importieren und das Format einstellen, aber im Hauptdialog wird kein Datenbereich angezeigt und der OKay Button ist ausgegraut...
Wenn ich die csv Datei in html umwandle und benutze, dann geht's. Aber diesen Schritt wollte ich ja grad automatisieren. Dann könnte ich ja auch gleich beim Öffnen jedesmal die csv Datei von Hand importieren...
Bis jetzt hab ich immer nur die Antwort gefunden: Das dies nur mit html oder Tabellen geht...

Wenn ich Einfügen->Externe Daten benutze, kann ich zwar die csv. Datei importieren und das Format einstellen, aber im Hauptdialog wird kein Datenbereich angezeigt und der OKay Button ist ausgegraut...
Wenn ich die csv Datei in html umwandle und benutze, dann geht's. Aber diesen Schritt wollte ich ja grad automatisieren. Dann könnte ich ja auch gleich beim Öffnen jedesmal die csv Datei von Hand importieren...
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisch csv Datei importieren
Hallo iceman,
mit Bordmittel fällt mir nur ein, die CSV-Datei bzw. deren Verzeichnis als Datenbank anzumelden. Aus dem DB-Explorer kannst Du die Daten schneller in eine Calc-Tabelle übernehmen.
mit Bordmittel fällt mir nur ein, die CSV-Datei bzw. deren Verzeichnis als Datenbank anzumelden. Aus dem DB-Explorer kannst Du die Daten schneller in eine Calc-Tabelle übernehmen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Automatisch csv Datei importieren
Hi Peter,
kannst Du mal kurz erklären wie das geht? ich konnte zwar unter Einfügen-->Datenquelle den Dialog öffnen, wenn ich aber eine neue Datenuelle anlegen will, soll ich immer eine .odf Datei angeben... ode bin ich vielleicht total falsch?
kannst Du mal kurz erklären wie das geht? ich konnte zwar unter Einfügen-->Datenquelle den Dialog öffnen, wenn ich aber eine neue Datenuelle anlegen will, soll ich immer eine .odf Datei angeben... ode bin ich vielleicht total falsch?
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisch csv Datei importieren
Hallo iceman,
- Menüoption Datei/Neu/Datenbank
- Im Datenbank-Assistenten die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen auswählen
- In der Auswahlbox Text wählen
- Auf Schalter Weiter klicken
- Alles weitere ist selbsterklärend
- Menüoption Datei/Neu/Datenbank
- Im Datenbank-Assistenten die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen auswählen
- In der Auswahlbox Text wählen
- Auf Schalter Weiter klicken
- Alles weitere ist selbsterklärend
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1