Hallo hat jemand eine Ahnung wie man Symbolleisten und / oder Menüpunkte per Makro erstellen kann? Gibt es dazu irgendwelche Muster Makros?
Es geht darum, dass ich je nach Dialog Symbolleisten und Menüpunkte erstellen möchte die vorhandene Makros aufrufen. Die Namensgebung der Elemente wird dann individuell im Makro festgelegt.
Gruss und Dank
Scalaia990
Symbolleisten und Menüs per Makro erstellen
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 29.04.2009 23:50
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Symbolleisten und Menüs per Makro erstellen
Suche mal im englischen Forum ...
Beispielcode für Symbolleiste: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=71691
Für Menü-Manipulationen findest Du da auch mehr als hier...
Viel Erfolg!
Beispielcode für Symbolleiste: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=71691
Für Menü-Manipulationen findest Du da auch mehr als hier...
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Symbolleisten und Menüs per Makro erstellen
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
-
- ***
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 29.04.2009 23:50
Re: Symbolleisten und Menüs per Makro erstellen
Hallo zusammen,
bin mittlerweile hingegangen und erweitere einfach die Menubar.xml im Userprofile, danach muss Openoffice neu gestartet werden. Aber an sonsten funktioniert es prima. - Vorsicht jedoch bei Falschen Einträgen ist die komplette Menüleiste leer. - Dann einfach Menubar.xml löschen neu starten dann sind die Menüeinträge wieder auf dem Standard.
Gruss und Dank
Scalaia990
bin mittlerweile hingegangen und erweitere einfach die Menubar.xml im Userprofile, danach muss Openoffice neu gestartet werden. Aber an sonsten funktioniert es prima. - Vorsicht jedoch bei Falschen Einträgen ist die komplette Menüleiste leer. - Dann einfach Menubar.xml löschen neu starten dann sind die Menüeinträge wieder auf dem Standard.
Gruss und Dank
Scalaia990