in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

magic33
*
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09.02.2009 14:03

in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von magic33 »

Guten tag ich versuch schon seit stunden nach der Überschrift des Textes eine Zeile einzufügen
der writer markiert nur block und schiebt die anderen nicht weiter
Bitte um Ratschlag ?
text09_old.odt
der importierte Pressetext
(17.52 KiB) 54-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

das ist ein Zeichenobjekt. Vielleicht hast du mal (oder die-/derjenige, von dem das Dokument stammt) eine PDF-Datei in Draw gerippt, genau so etwas kommt dann raus. Wenn du das Objekt nach Draw oder Impress kopierst und die Gruppierung auflöst, dann erhältst du einzelne Textzeilen (der Draw-Textbox).
  • Daher erklärt sich auch das Verhalten des Textes im Writer: es ist kein Text-Objekt, sondern ein gruppiertes Draw-Objekt. Du kannst dieses Objekt auch kopieren und über Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen wieder in Writer einfügen: Der Dialog zeigt dir die Möglichkeiten, die nur ein Draw-Objekt bietet.
  • Doppelklick auf das Objekt: eine einzelne (Grafik-)Textzeile kann editiert werden.
Kannst du daraus auch ein normales Textobjekt generieren? Entweder, du doppelklickst auf jede Zeile und kopierst deren Inhalt. Oder du exportierst nach PDF und hast ein gutes OCR-(Texterkennungs-)Programm, das diese Datei ausliest (z.B. Abbyy Finereader, Omnipage...).

Kannst du ohne dieses eine Leerzeile einfügen? Ja, indem du dein Objekt nach Draw kopierst, dort die Gruppierung auflöst und die einzelnen Zeilen markierst und verschiebst. Wenn dein Text sonst fertig ist, wäre das die einfachste Möglichkeit. Beim Ausdruck sieht man da keinen Unterschied...

Mich würde natürlich interessieren: Auf welchem Weg bist du zu diesem Dokument gekommen. Wäre nett von dir, das zu berichten, wenn ich mir schon die Mühe mache, dir das alles haarklein zu erklären, oder?! :roll:

Ciao
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von taraxacum »

Ey Miesepeter,
eine geniale Antwort;
auf die Idee wäre ich nie gekommen!

Das eröffnet ja einige Möglichkeiten ....
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von miesepeter »

taraxacum hat geschrieben:Das eröffnet ja einige Möglichkeiten ....
Und zwar welche? Bin ich echt gespannt auf deine Antwort! :?:

Gruß
Peter
magic33
*
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09.02.2009 14:03

Re: in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von magic33 »

der Text kommt von landauer-weihnachtscircus.info und soll in den örtlichen Rundbrief
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: in importierten text eine leerzeile einfügen geht nicht

Beitrag von taraxacum »

@ Miesepeter
taraxacum hat geschrieben:Und zwar welche? Bin ich echt gespannt auf deine Antwort!
ich habe mich mit Draw noch sehr wenig beschäftigt (eigentlich garnicht).

Und viele Logos und andere Signets die in Texte eingebunden werden sollen.
bisher sind es meist WMF und EMF, die ich mir aus MAC-Formaten der Agentur erstellen muss.

Ausserdem war mir nicht bekannt, dass auch Draw mit PDF umgehen kann .

Ich muss mir das mal genauer ansehen. ...
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Antworten