Tabelle aus unformatiertem Text

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

timbo86
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 09.12.2009 10:44

Tabelle aus unformatiertem Text

Beitrag von timbo86 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte Daten aus einer Textdatei einfügen. Diese haben dort die Form

4.80018,4.85328,4.82813,4.83324,4.79353,4.84286,4.8326,4.81887,....

Insgesamt handelt es sich um 2500 Werte, die also nur durch Komma voneinander getrennt sind, also quasi in einer Zeile stehen. Bisher habe ich das über die Funktion Tabelle aus Datei... gelöst, da ich "nur" 1000 Werte hatte und somit die Spaltenzahl von OpenOffice calc 3.1 ausreichte. Danach habe ich das ganze transponiert und hatte es wie gewünscht in einer Spalte.
Dies funktioniert nun leider nicht mehr, da die maximale Spaltenanzahl überschritten wird. Wie kann ich das Problem anders lösen? Mein Ansatz war zum Beispiel die Daten einfach in eine Zelle einzufügen und dann einen "Zellenumbruch" am Komma einzufügen um so eine Spalte zu erhalten, weiß allerdings nicht, wie ich das realisieren kann und habe auch keine Hilfen in diese Richtung gefunden.

Danke für Eure Antworten im Voraus
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Tabelle aus unformatiertem Text

Beitrag von Karolus »

Hallo
Du kannst doch die Datei mit einem Texteditor deiner Wahl bearbeiten und die , gegen umbrüche ersetzen.

Hier (auf einem Linux-system) würde ich dies mit einer Kommandozeile lösen ala:

Code: Alles auswählen

tr ',' '\n' < Datei_mit_komma.txt > Datei_mit_umbruch.txt
bei der Gelegenheit könnte man auch gleichzeitig das Dezimalzeichen von . nach , tauschen:

Code: Alles auswählen

tr ',.' '\n,' < Datei_mit_komma.txt > Datei_mit_umbruch.txt
(das geht ganz ähnlich auch unter Windows - google mal nach 'cygwin' )

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten