Hallo,
du kannst eine Nummerierung! starten,
dort in den Eigenschaften Nummerierung::Keine wählen,
im Feld Davor kannst du ein Anführungszeichen und ein Bulletzeichen eingeben..., bei Dahinter kein Zeichen.
Das Bulletzeichen musst du manuell eingeben, funktioniert in Windows mit Alt-Taste und Ziffernblock, in Linux mit STRG und HOCHSTELL-Taste und u und Ziffern-/Buchstabeneingabe...
Du musst daraus eine neue Vorlage generieren, und zwar aus Selektion. Mit dieser Vorlage kannst du dann die Aufzählungen, die ein Anführungszeichen benötigen, formatieren (F11, Formatvorlagenmanager). Aufzählungen innerhalb des Zitats besitzen kein führendes Anführungszeichen und können daher mit einer normalen Aufzählung (F11) formatiert werden. Du musst natürlich die Aufzählungen so anpassen, dass sie einheitlich aussehen. Das Abführungszeichen am Ende des Zitats kann händisch eingegeben werden.
Das ist also prinzipiell machbar, sieht vom Lay-out her aber nicht besonders toll aus... Naja, musst du wissen, wie und ob du's brauchst...
Lass wissen, ob der Tipp half!
Viel Erfolg!
Aufzählung als Zitat kenntlich machen
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern