kW wird nicht richtig berechnet

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Dietmar D »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eine Frage zu einer Formel die die Kalenderwoche berechnet.
Ich lade eine Tabelle die in Excel 2003 erstellt wurde, in der Zelle E6 steht folgende Formel die die Kalenderwoche berechnet:
=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-(A1*(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))))/7) in Excel wird diese korrekt berechnet und gibt mir in meinem Fall den Wert 53 zurück, in A6 steht das Datum 01.01.2010 als Wochentag "Freitag" formatiert, in Calc 3.2 wird mir #Wert angezeigt.
Gibt dafür eine Erklärung?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Gruß
Dietmar
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Charly »

Hallo Dietmar!

Warum machst du dir die Berechnung der Kalernderwoche so schwer. Nimm doch die einbaute Funktion "Kalenderwoche"

Code: Alles auswählen

=Kalenderwoche(A6;2)
Das ergibt beim Datum 01.01.2010 die Zahl 53.

Gruß
Charly
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von balu »

Hallo Dietmar!
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Is nix mit Antworten, habe Fragen :wink:

- Was steht in A1? Darauf bezieht sich ja auch die Formel, und nicht nur auf A6.
- Willst Du die Datei behalten, und nach Calc konvertieren?

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Dietmar D »

Hallo,
ihr seid ja schnell,

zu ersten Antwort:
Mit Kalenderwoche geht’s nicht, dann vergibt er die Wochennummern nach US Norm. Nach US Norm ist der erste Tag der Woche Sonntag, bei uns ist es der Montag, nach DIN Norm.
Die korrekt Berechnung bekommst du mit der Formel schon hin zumindest ist das in Excel so mit Calc kenne ich mich noch nicht so aus. Des Weitern sind es viele Tabellenblätter die ich dann ändern muss.
Ich habe eine Version 2 portabel, da geht die Formel auch.

zur zweiten Antwort:
in A1 steht das Jahr 2010 und ich würde die Datei auch in Calc konvertieren.

Gruß
Dietmar
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Stephan »

Mit Kalenderwoche geht’s nicht, dann vergibt er die Wochennummern nach US Norm. Nach US Norm ist der erste Tag der Woche Sonntag, bei uns ist es der Montag, nach DIN Norm.
Entspricht schlicht nicht den Tatsachen, die Rückgabe der Kalenderwoche mittels der Funktion KALENDERWOCHE() ist nämlich entsprechend parametrierbar, die Hilfe des Programm sagt dazu:

Syntax
KALENDERWOCHE(Zahl; Modus)
Zahl ist die interne Zahl des Datums.
Modus legt den Wochenanfang und die Art der Berechnung fest.
1 = Sonntag
2 = Montag


WArum liest Du solche Dinge nicht zunächst in der Hilfe nach?

BEi mir ergibt jedenfalls der Vorschlag von Charly genau die durch Dich gewünschte 53!


mit Calc kenne ich mich noch nicht so aus.
Die Programmhilfe in Calc wird, WIE BEI MS EXCEL, mit Taste F1 aufgerufen!




Gruß
Stephan
Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Dietmar D »

Hallo Stephan,

du hast recht, in Calc besteht die Möglichkeit den Wochenanfang vorzuwählen damit ein Plus vor Excel, in Excel 2003 geht das nicht.
In Excel 2007 und 2010 besteht die Möglichkeit zwar, aber ich bekomme immer den Wert 1 zurück.
Fazit:
Ich kann in Calc mit der Funktion Kalenderwoche arbeiten und es funktioniert.
Offen bleibt meine Frage: Warum die Formel nicht funktioniert, obwohl sie in einer früheren Version funktioniert hat?
Wir haben eine Lösung, aber die Ursache wäre mir auch wichtig zu wissen!

Danke für alle Antworten!

Gruß
Dietmar
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Stephan »

Offen bleibt meine Frage: Warum die Formel nicht funktioniert, obwohl sie in einer früheren Version funktioniert hat?
Du hast REcht, ich hatte das ausgespart weil bei mir eine REkonstruktion des Ganzen in MS Excel (allerdings Version 2000) spontan nicht das gewünschte Ergebnis lieferte und ich mir Rückfragen zu Begleitumständen (ich weiß nicht was) ersparen wollte.
Kannst Du nicht der Einfachheit halber eine *.xls-Datei hier hochladen, dann kannman sich das direkt ansehen.
Wir haben eine Lösung, aber die Ursache wäre mir auch wichtig zu wissen!
Finde ich einen sehr guten Ansatz die Ursache analysieren zu wollen.
Wie gesagt, lade bitte die dAtei hier in Forum, denn Deine verbalen Angaben scheinen mir zwar ausreichend, ich kriege es aber derzeitig trotzdem spontan nicht nachgestellt.


Gruß
Stephan
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von famo »

Hallo Dietmar,
bei mir liefert die Formel unter Calc und Excel (2003) das selbe Ergebnis und zwar:
-11531085

Bist du sicher dass das die richtige Formel ist?
Bzw. poste doch mal bitte ein funktionierende Excel Datei mit der Formel.

vg
famo
Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Dietmar D »

Hallo Stephan,

die ganze Datei wäre schlecht, vertrauliche Daten. Aber ich denke der Ausschnitt müsste reichen.
Danke für deine Hilfe und deine Geduld.

Gruß
Dietmar
Dateianhänge
TestCalc.xls
(19.5 KiB) 191-mal heruntergeladen
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von echo »

Offen bleibt meine Frage: Warum die Formel nicht funktioniert, obwohl sie in einer früheren Version funktioniert hat?
Hallo zusammen,
Aus deinem ersten Beitrag:
=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-(A1*(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))))/7)
In deiner Formel sind unterschiedliche Bezüge drin.

Gruß Holger
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Stephan »

Nun ja, die Formel in DEiner Beispieldatei in Zelle E6 lautet:

=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-("1/"&JAHR(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))))/7)

und die funktioniert hier auch in Calc 3.1.1 ohne Schwierigkeiten, liefert also 53.

Allerdings ist das eine andere formel als die ursprünglich angegebene:

=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-(A1*(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))))/7)


Ich fürchte es, aber bitte sage mir trotzdem nicht, das der gesamte Thread nur um die durch einen Schreibfehler (bei der Formel) verursachte 'heiße Luft' ging ...



Gruß
Stephan
Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Dietmar D »

Hallo Stephan,
Sorry. Die zweite Formel ist wohl beim Testen etwas durcheinander geraten. Die Obere Formel ist somit korrekt und die läuft in der Version 3.2., die ich mir gestern runter geladen habe leider nicht.

Gruß
Dietmar
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von famo »

So ein grauenhaftes Formelkonstrukt ist nur in Excel möglich, durch das "1/"& in
=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-("1/"&JAHR(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))))/7)
wird Text erzeugt (1/2009 in der Bsp. Datei). Konsequenterweise weigert sich Calc hier mit Text weiter zu rechnen: "Fehler: Falscher Datentyp".

Mit Wert() klappt es in Calc (und Excel):

Code: Alles auswählen

=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-(WERT("1/"&JAHR(A6+4-WOCHENTAG(A6;2)))))/7)
vg
famo
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Stephan »

famo war schneller, aber ich hatte schon offline vorgeschrieben und kopiere das jetzt mal hier rein.

Der TEil der Formel:

"1/"&JAHR(A6+4-WOCHENTAG(A6;2))

liefert einen String (in Excel und OOo 3.2 und OOo 3.1.1). Dieser wird augenscheinlich in Excel und OOo 3.1.1 mit Toleranz auch als Wert akzeptiert, wohingegen in 3.2 augenscheinlich die explizite Wertumwandlung nötig ist.
Mithin funkioniert:

=KÜRZEN((A6-WOCHENTAG(A6;2)+11-WERT(("1/"&JAHR(A6+4-WOCHENTAG(A6;2)))))/7)

Ich habe jetzt nicht in den ReleaseNotes nachgesehen, aber es dürfte sich somit um eine Bereinigung der Funktion in 3.2 handeln.


Gewnerell treten solche Probleme gelegentlich auf weil Excel (frei gesprochen, denn ich habe nicht jeden Einzelfall im Kopf) im Allgemeinen versucht Werte/Texte/Konstrukte selbstständig zu interpretieren, wohingegen sich Calc genauer an das hält was der Nutzer tatsächlich hinschreibt.
Das Herangehen von Calc ist also meist formal richtiger (deshalb i.A. auch leichter herzuleiten auch wenn man das Programm noch nicht kennt), das Herangehen von Excel für den Nutzer häufig bequemer (setzt aber in manchen Situationen explizites Wissen um das Programmverhalten voraus).

Wie sich das Ganze zukünftig insgesamt entwickelt kann ich nicht sagen, Fakt ist jedoch das Calc bei Tabellenformeln/Funktionen sich seit Version 2.0 in sehr vielen Details (die meist nie im Fokus der Öffentlichkeit stehen) kompatibler zu Excel geworden ist, wobei ich leider keine generelle Richtungentscheidung kenne Calc (betreffs Formeln) völlig handhabungskompatibel zu Excel zu machen.
Das hier im Thread thematisierte Problem (DEine Formel) dürfte wohl ein Beispiel für weniger Kompatibilität sein (sofern ich den Kern der Ursache richtig herausgefunden habe), gleichzeitig bringt es aber eine Verbesserung im Hinblick auf konsistentes Verhalten von Calc.



Gruß
Stephan
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: kW wird nicht richtig berechnet

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Zusammen,
die "Originalformel" für MS_Excel und Ooo_Calc lautet :

Code: Alles auswählen

=KÜRZEN((A1-WOCHENTAG(A1;2)-DATUM(JAHR(A1+4-WOCHENTAG(A1;2));1;-10))/7)
Da dieser Fehler in "MS_Excel" schon seit "Jahrzehnten " besteht, wurde in einem xls_Forum die kürzeste Formel für die KW_Ermittlung gesucht.
Ergebnis siehe oben. Das Datum steht in A1 das Jahr sollte 4stellig (2010) formatiert sein. Ergebnis ist =53 .

Hallo Dietmar,
die obige Formel gibt in allen Excel- & Ooo_CalcTabellen das korrekte Ergebnis, es muß halt nur die ZellAdresse angepaßt werden.
Du solltest allerdings darauf achten, das die Formatierung (Text oder Zahl) korrekt ist.
Mit "WOCHENTAG(A1;2)" erhält man auch bei "xls" (bis Version 2003) das korrekte Ergebnis. Xls_2007 habe ich nicht.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten