[erledigt] Einstellen der Bildgröße spinnt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

[erledigt] Einstellen der Bildgröße spinnt

Beitrag von housefreund »

Hallo,

wenn ich die Größe eines Bilds innerhalb eines Rahmens ändern möchte, komme ich nicht so richtig klar.
Ich lasse "Seitenverhältnis beibehalten" aktiviert und ändere dann einen relativen oder absoluten Wert -ist völlig egal welche Variante- und der andere Wert springt entweder auf den ursprünglichen Wert des gerade geänderten Werts. Naja, das ist nur in dem Raum geraten. Er springt halt auf irgendeinen Wert um. Oder auf 100%. Keine Ahnung was da passiert...

Beispiel:
Ich möchte die Breite von 12 cm auf 8 cm bringen. Ich lasse beide Werte in absolut anzeigen. An sich ist das schon ein Problem. Bei jedem 3. Versuch klappt das nur, die richtige Umwandlung der Werte anzuzeigen. JEtzt gerade eben wurde für die Breite '100%' angezeigt und für die Höhe '7,30 cm'. Nehme ich bei der Breite das Häkchen bei 'Relativ' weg, springen beide Werte auf '14,00 cm'.
Naja, schaffe ich es irgendwie beide Werte im gleichen Bezug (relativ/absolut) anzuzeigen und gebe ich dann entweder einen Wert ein und drücke Enter oder erhöhe ich inkrementell und drücke Enter ... ist das Bild danach verzerrt.
Nur um es mal gesagt zu haben: Ich habe dann immer 'Esc' oder 'STRG+Z' gedrückt. Ich habe gerade dann auch mal das Häkchen bei 'Relativ' für die Höhe gesetzt, wodurch dann aber die Höhe auf 82% sprang und die Breite auf 52%. Das kann nicht sein, denn das Bild ist doppelt so breit wie hohc ungefähr.

Ich habe noch so gut wie gar nicht mit dem Mechanismus des Einfügens einer Abbildung/Grafik im Writer gearbeitet, aber ich verzweifle schon am Einstellen des Bilds ... und das mit dem Rahmen will ich mal gar nicht ansprechen. :(
Liegt ein Software- oder Anwendungsfehler vor? :)
Zuletzt geändert von housefreund am Di, 05.10.2010 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Einstellen der Bildgröße spinnt

Beitrag von pmoegenb »

housefreund hat geschrieben:Hallo,

wenn ich die Größe eines Bilds innerhalb eines Rahmens ändern möchte, komme ich nicht so richtig klar.
Ich lasse "Seitenverhältnis beibehalten" aktiviert und ändere dann einen relativen oder absoluten Wert -ist völlig egal welche Variante- und der andere Wert springt entweder auf den ursprünglichen Wert des gerade geänderten Werts. Naja, das ist nur in dem Raum geraten. Er springt halt auf irgendeinen Wert um. Oder auf 100%. Keine Ahnung was da passiert...
Hallo housefreund,
bei der Größe eines Bildes habe ich nur Breite, Höhe und Seitenverhältnis beibehalten. Lediglich beim Rahmen sind auch relative Angaben möglich. Kann es sein, dass Du die Rahmengröße veränderst ?
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Einstellen der Bildgröße spinnt

Beitrag von housefreund »

Hallo Peter, danke für die Antwort. Ich bin erst mit Linksklick in den Text, dann mit Rechtsklick auf das Bild, dann auf "Bild" und dann hatte ich direkt die Größeneinstellugnen vor mir.
Also war es definitiv das Bild selber, nicht der Rahmen, das ich editiert habe.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Einstellen der Bildgröße spinnt

Beitrag von housefreund »

@Rocko: Stimmt hast Recht ... also ich habe gerade die Größe des Rahmens geändert, das klappt wie gewünscht.
Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit der Beschriftung. Ich hatte angenommen, der Rahmen würde immer die volle Seitenbreite ausfüllen und habe daher in der Absatzvorlage 'Abbildung' rechts und links 3 cm Platz vorformatiert. Sieht ganz schick aus. :)
Sieht aber gar nicht mehr schick aus, wenn der Rahmen nun viel schmaler als die tatsächliche Seitenbreite ist und die Beschriftung nach quasi jedem zweiten Wort umbricht. :?
Naja, dann habe ich wieder nur das Bild mit Rechtsklick angeklcikt und kann im Reiter "Zuschneiden" die Skalierung ändern. Ist super. Allerdings ist dann der Rahmen vieeeel zu hoch. Dessen Breite und Höhe ändert sich nicht. Würde ich den allerdings wieder runterschrauben, würde das Bild noch kleiner werden.
Argh ... weiß da jemand eine Lösung? :)
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Einstellen der Bildgröße spinnt

Beitrag von housefreund »

Rocko hat geschrieben:
housefreund hat geschrieben:Argh ... weiß da jemand eine Lösung?
Wie ich schon geschrieben hatte, stellt die "Relativ"-Einstellung der Breite den Bezug zum Rahmen her und bindet somit das Bild an den Rahmen. Wenn du beides (Bild und Rahmen) also getrennt bearbeiten willst, musst du diesen Bezug aufheben.

Dazu doppelklickst du das Bild. Zunächst deaktivierst du Seitenverhältnisse beibehalten. Erst danach darfst du dann die Eigenschaft Relativ für die Breite ebenfalls deaktivieren, insbesondere wenn die Prozentzahl der Relation ungleich 100 % ist. Das Bild wird dann (wieder) in seiner Originalgröße unabhängig vom Rahmen angezeigt. Beide Elemente können dann unabhängig voneinander bearbeitet werden.
So klappt es, danke!
Antworten