Wissenschaftliche Zahlen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

bauer-ewert
***
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35

Re: Wissenschaftliche Zahlen

Beitrag von bauer-ewert »

Meines Wissens müssen wir uns mit dieser "ungehobelten" Darstellung abfinden. Es scheint keinen Formatcode für die Lehrbuch-mässige Darstellung zu geben!

Bernhard
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Wissenschaftliche Zahlen

Beitrag von Constructus »

Hallo ihr 2,

nach meinem Wissen bliebe nur OOMath, um die Formel "lehrbuchmäßig" darzustellen; aus Math könnte die dann als Grafik oder per ole in Calc geholt werden und entweder neben die calc- mäßige Zelle gesetzt werden oder gar als Grafikelement über die Rechenzelle...

Viel Spaß beim Testen

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten