Laufende Nummer und Rabatt
Moderator: Moderatoren
Laufende Nummer und Rabatt
Hallo.
Ich habe folgendes Problem...
Ich hab eine .ods-Tabelle und will dort eine laufende Nummer (Bestellnummer) rein haben, die sich automatisch erhöht durch eine Tastenkombi...
Außerdem klappt das mit dem Rabatt nicht - es soll in der Rabattspalte 20% stehen... und aber der richtige Preis am Ende stehen.
Kann mir da irgendwer helfen? - Das wäre super!
Habs mal au nem Server hochgeladen. Vielleicht kann mir da einer helfen....hier
Ich habe folgendes Problem...
Ich hab eine .ods-Tabelle und will dort eine laufende Nummer (Bestellnummer) rein haben, die sich automatisch erhöht durch eine Tastenkombi...
Außerdem klappt das mit dem Rabatt nicht - es soll in der Rabattspalte 20% stehen... und aber der richtige Preis am Ende stehen.
Kann mir da irgendwer helfen? - Das wäre super!
Habs mal au nem Server hochgeladen. Vielleicht kann mir da einer helfen....hier
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Hallo,
für die richtige Preisberechnung: =B19*H19*(1-I19)
Die Sache mit der Bestellnummer versteh' ich noch nicht ganz. Soll die Tastenkombination "nur" bewirken, dass der Wert in der Zelle F13 um 1 erhöht wird? Dann wäre es doch am einfachsten den neuen Wert einfach reinzuschreiben oder?
Gruß,
mikeleb
für die richtige Preisberechnung: =B19*H19*(1-I19)
Die Sache mit der Bestellnummer versteh' ich noch nicht ganz. Soll die Tastenkombination "nur" bewirken, dass der Wert in der Zelle F13 um 1 erhöht wird? Dann wäre es doch am einfachsten den neuen Wert einfach reinzuschreiben oder?
Gruß,
mikeleb
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Naja, nein. Da mit der Zeit die Bestellnummer unübersichtlich wird, will ich das mit einer Kombi machen...
Cool wäre natürlich auch, wenn eine neue Nummer generiert wird, wenn man die Datei öffnet.
Cool wäre natürlich auch, wenn eine neue Nummer generiert wird, wenn man die Datei öffnet.
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Hallo,
dazu wäre es wichtig zu wissen, nach welchem Schema die neue Nummer generiert werden soll. Per Makro lässt sich sowas beim Öffnen realisieren, aber willst du wirklich, dass bei jedem Öffnen eine neue Nummer generiert wird? Wenn du eine "alte" Bestellung öffnest, wird dann automatisch die Bestellnummer verändert ...
Gruß,
mikeleb
dazu wäre es wichtig zu wissen, nach welchem Schema die neue Nummer generiert werden soll. Per Makro lässt sich sowas beim Öffnen realisieren, aber willst du wirklich, dass bei jedem Öffnen eine neue Nummer generiert wird? Wenn du eine "alte" Bestellung öffnest, wird dann automatisch die Bestellnummer verändert ...
Gruß,
mikeleb
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Hallo,
ich habe da mal was gebastelt, das funktioniert so:
- Du öffnest die Datei "Bestellformular.ods"
- Ein Autostart-Makro liest die letzte Bestellnummer aus den "Dateieigenschaften" dieser Datei aus und erhöht sie um eins.
- In den Dateieigenschaften kannst Du auch die Anfangsbestellnummer eingeben.
- Die Datei "Bestellformular.ods" wird gespeichert, mit erhöhter Bestellnummer, so dass beim nächsten Öffen wieder die um eins höhere Nummer erscheint.
- Das Makro entfernt dann den Autostart, damit die individuelle Bestellung beim erneuten Öffnen nicht verändert wird.
- Nun speichert das Makro die Datei als "Bestellung_<Bestellnummer>_<Datum>_<Uhrzeit>.ods" im gleichen Ordner ab.
- Zum Beispiel Bestellung_182_09122011_1841.ods ab.
- Hier kannst Du jetzt alle Bestelldaten eingeben, speichern, fertig.
Was kann ich mir bei spoha aussuchen?
Beste Grüße von Rik
ich habe da mal was gebastelt, das funktioniert so:
- Du öffnest die Datei "Bestellformular.ods"
- Ein Autostart-Makro liest die letzte Bestellnummer aus den "Dateieigenschaften" dieser Datei aus und erhöht sie um eins.
- In den Dateieigenschaften kannst Du auch die Anfangsbestellnummer eingeben.
- Die Datei "Bestellformular.ods" wird gespeichert, mit erhöhter Bestellnummer, so dass beim nächsten Öffen wieder die um eins höhere Nummer erscheint.
- Das Makro entfernt dann den Autostart, damit die individuelle Bestellung beim erneuten Öffnen nicht verändert wird.
- Nun speichert das Makro die Datei als "Bestellung_<Bestellnummer>_<Datum>_<Uhrzeit>.ods" im gleichen Ordner ab.
- Zum Beispiel Bestellung_182_09122011_1841.ods ab.
- Hier kannst Du jetzt alle Bestelldaten eingeben, speichern, fertig.
Was kann ich mir bei spoha aussuchen?

Beste Grüße von Rik
- Dateianhänge
-
- Bestellformular.ods
- (14.99 KiB) 187-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Sorry,
ich wollte dir nicht dazwischenfunken, wir haben wohl gleichzeitig geantwortet.
Danke für die Blumen:-)
Gruß R
ich wollte dir nicht dazwischenfunken, wir haben wohl gleichzeitig geantwortet.
Danke für die Blumen:-)
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Kein Problem - ich hätte es (zumal in dem Tempo) nicht hinbekommen!
Es liefert mir auch ein paar Anregungen!
Es liefert mir auch ein paar Anregungen!
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Guten Morgen,
ich habe an der Datei noch etwas verbessert.
Es gibt jetzt drei spezielle Dateieigenschaften:
1.) URL_Bestellungen
2.) URL_Bestellungen_erfasst
3.) letzte_Bestellnummer
Beim ersten Öffnen der Datei wird per Messagebox nachgefragt, ob die Bestellungen im selben Ordner wie die Datei Bestellformular.ods gespeichert werden sollen. Wenn ja, ist alles wie gehabt, wenn nein, öffnet sich ein Folderpicker und man kann einen existierenden anderen Ordner auswählen.
Der URL zu diesem Ordner wird in der Datei Bestellformular.ods in der Dateieigenschaft Url_Bestellungen gespeichert, die Dateieigenschaft URL_Bestellungen_erfasst wird auf Ja gesetzt. Damit ist der Datei bis auf Weiteres bekannt, wohin die Bestellungen gespeichert werden sollen, und die Messagebox öffnet sich nicht mehr.
Möchte man den Speicherordner ändern, gibt es zwei Möglichkeiten.
Zunächst muß die Datei Bestellformular.ods ohne Makroausführung gestartet werden, dazu Extras/Optionen/Sicherheit/Makrosicherheit entsprechend einstellen.
Wenn Sie geöffnet ist, unter Datei/Eigenschaften/Benutzerdefinierte Eigenschaften nun entweder
1.) Die Pfad in der Eigenschaft Url_Bestellungen händisch ändern, oder
2.) Die Eigenschaft URL_Bestellungen_erfasst auf Nein setzen
Speichern, wieder mit Makros ausführen.
Wurde Weg 1 gewählt, wird die nächste Bestellung im geänderten Ordner gespeichert.
Wurde Weg 2 gewählt, erscheint einmalig der "Folderpicker" um den Ordner auszuwählen.
Viel Erfolg
Gruß R
ich habe an der Datei noch etwas verbessert.
Es gibt jetzt drei spezielle Dateieigenschaften:
1.) URL_Bestellungen
2.) URL_Bestellungen_erfasst
3.) letzte_Bestellnummer
Beim ersten Öffnen der Datei wird per Messagebox nachgefragt, ob die Bestellungen im selben Ordner wie die Datei Bestellformular.ods gespeichert werden sollen. Wenn ja, ist alles wie gehabt, wenn nein, öffnet sich ein Folderpicker und man kann einen existierenden anderen Ordner auswählen.
Der URL zu diesem Ordner wird in der Datei Bestellformular.ods in der Dateieigenschaft Url_Bestellungen gespeichert, die Dateieigenschaft URL_Bestellungen_erfasst wird auf Ja gesetzt. Damit ist der Datei bis auf Weiteres bekannt, wohin die Bestellungen gespeichert werden sollen, und die Messagebox öffnet sich nicht mehr.
Möchte man den Speicherordner ändern, gibt es zwei Möglichkeiten.
Zunächst muß die Datei Bestellformular.ods ohne Makroausführung gestartet werden, dazu Extras/Optionen/Sicherheit/Makrosicherheit entsprechend einstellen.
Wenn Sie geöffnet ist, unter Datei/Eigenschaften/Benutzerdefinierte Eigenschaften nun entweder
1.) Die Pfad in der Eigenschaft Url_Bestellungen händisch ändern, oder
2.) Die Eigenschaft URL_Bestellungen_erfasst auf Nein setzen
Speichern, wieder mit Makros ausführen.
Wurde Weg 1 gewählt, wird die nächste Bestellung im geänderten Ordner gespeichert.
Wurde Weg 2 gewählt, erscheint einmalig der "Folderpicker" um den Ordner auszuwählen.
Viel Erfolg
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Bestellformular.ods
- (15.51 KiB) 178-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Laufende Nummer und Rabatt
Hallo. Alles super.
Besser als ich mir das vorgestellt habe.
Vielen Dank.
Besser als ich mir das vorgestellt habe.
Vielen Dank.
