WRITER: Wörter finden, kopieren, Formatierung ändern

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: WRITER: Wörter finden, kopieren, Formatierung ändern

Beitrag von komma4 »

AndreasWawa hat geschrieben:Wie kompliziert ist das, es in OpenOffice zu implementieren?
NIcht sonderlich kompliziert.

Deine Suchbegriffe SearchDescriptor und TextCursor

Ich denke, dass Du in Andrews Makro-Dokument oder hier im Forum beides finden wirst.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: WRITER: Wörter finden, kopieren, Formatierung ändern

Beitrag von komma4 »

Bist Du hier weiter gekommen?


Ich nehme an, dass die doppelten Unterstreichungen durch "harte Formatierung" zustande kommt?

Hast Du es mal mit Aufzeichnen des Makros probiert? Suchen, copy&paste geht -nach meinen Erfahrungen- damit, Positionierung am Dokumenten-Ende ... musst Du mal probieren.


Hier ist nun auch Neujahr -2555 hat angefangen- und deshalb habe ich momentan keine Zeit.
Sollte eine Aktion von 15 bis 30 Minuten sein.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: WRITER: Wörter finden, kopieren, Formatierung ändern

Beitrag von manese »

Hallo Andreas,
ich unterrichte auch Sprachen und habe für das Problem,
unbekannte Vokabeln aus dem Text in einer Liste zu erfassen,
kleine Makros zusammengestellt.
Du kannst sie auf meiner Homepage unter
http://www.nesemann.eu/portOO/w_tafel-11.11.27.oxt
als Extension laden.
Auf der Seite http://www.nesemann.eu
findest du auch noch andere Extensionen zum Umgang mit fremdsprachlichen Texten
und die entsprechenden Erklärungen dazu.
Ich weiß nicht, inwieweit das dein aktuelles Problem löst,
aber du kannst es dir ja mal ansehen.

Alles Gute
matthias
Antworten