Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fun is Live
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 14.04.2010 17:15

Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Beitrag von Fun is Live »

Mahlzeit,

ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit. In dieser soll ein Prüfprotokoll erstellt werden zum Thema, welches von unseren Prüfern ausgefüllt werden kann.

Ich habe jetzt angefangen das Dokument zu erstellen und wollte es zum Test mit Inhalt füllen. Hier muss ich leider feststellen, dass es anscheint keine Möglichkeit ohne Acrobat gibt, dass die ausgefüllten Dateien in Adobe Reader abgespeichert werden können. Die erstellen Formulare waren in Adobe Reader nur ausfüllbar, aber nicht abspeicherbar mit dem neuen Inhalt. Ich habe andere Dokumente, da gelingt es den Inhalt mit dem Formular bearbeitbar abzuspeichern.

Gibt es irgendeine mir im Moment nicht bekannt Option, dass die exportierten PDFs auch das gewünschte Verhalten in Adobe Reader besitzen?

Grüße Basti

edit: Ich weiß das Thema gab es recht, oft nur funktioniert die Suche im Moment nicht und die Google-Ergebnisse waren meist recht alt.
Benutzeravatar
Fun is Live
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 14.04.2010 17:15

Re: Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Beitrag von Fun is Live »

Gast hat geschrieben:Hallo Basti,
Adobe Reader besitzt nicht die Fähigkeit, ausgefüllte Formulare zu speichern.
Dafür hat Adobe die teure Version Professional.
Das kann nicht stimmen, ich habe hier ein Dokument vor mir welches ich in Adobe Reader ausfüllen und speichern kann und danach wieder öffnen und weiterverarbeiten kann.

edit: Reader-Benutzern das Speichern von Formulardaten ermöglichen
Ich suche die Option nur für Openoffice, aber ich glaube die werde ich nicht finden
Benutzeravatar
Fun is Live
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 14.04.2010 17:15

Re: Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Beitrag von Fun is Live »

Die Option mit den Rechten besteht in Adobe Standard oder Höher (Professional), nicht Reader. Nach Aktivierung der Option ist es möglich mit erstellten Formulare eine Abspeicherung im Reader vorzunehmen. Anscheint aber wirklich nur aus den kostenpflichtigen Versionen. Ansonsten scheint nur der Weg über einen anderen Viewer zu bestehen.

Schade naja, ich mach jetzt erstmal das Protokoll und überlege mir etwas oder lass es erstmal ohne Formular.

Sollte noch jemand was wissen oder ne Idee haben bitte melden.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Beitrag von Eddy »

Hallo Fun is Live,

installiere einen PDF-Drucker.
Benutzeravatar
Fun is Live
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 14.04.2010 17:15

Re: Formular aus Ooo mit Inhalt in Adobe speichern

Beitrag von Fun is Live »

Eddy hat geschrieben:installiere einen PDF-Drucker.


ist vorhanden nur ist die Variante weniger Praktikabel, da die Prüfer in der Fertigung erst das Projektverzeichnis suchen und die Datei richtig ablegen müssen. Die Frage ist ob das passiert. Und ich ja auch bei der anderen Varianten können Fehler entstehen.
Gast hat geschrieben: Spricht etwas gegen den PDF-Xchange Viewer, FoxitReader, ...?
Sind doch leistungsfähig und gut.
Das Gleiche wie oben und die Tatsache, dass die Rechner standardmäßig mit Adobe Reader ausgerüstet sind und leider kann man unsere IT nur sehr schwer von besseren Lösungen überzeugen. Auf meinen Rechner nutze ich eh vorwiegend PDFxchange
Antworten