Druckproblem
Moderator: Moderatoren
Druckproblem
Ich benutze OpenOffice 4.1.5 und Win10.
Trotz Office-Reparaturdurchlauf und Druckertreiber-Update kommen aus dem Drucker nur weiße Blätter ?
Den Drucker kennt Office und zeigt das Schreiben auch in der Druckvorschau an.
Bei anderen Programmen habe ich keine Druckprobleme.
Wer kann mir helfen ?
Trotz Office-Reparaturdurchlauf und Druckertreiber-Update kommen aus dem Drucker nur weiße Blätter ?
Den Drucker kennt Office und zeigt das Schreiben auch in der Druckvorschau an.
Bei anderen Programmen habe ich keine Druckprobleme.
Wer kann mir helfen ?
Re: Druckproblem
FrageN:
Ist der betreffende (ungenannte) Drucker als Standard im BS angemeldet?
Handelt es sich um einen Netzwerkdrucker?
Ist der betreffende (ungenannte) Drucker als Standard im BS angemeldet?
Handelt es sich um einen Netzwerkdrucker?
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Druckproblem
es ist kein Netzwerkdrucker, sondern ein Einzelplatzdrucker.
Der Canon Pixma iP7250 hat mit anderen Programmen auch kein Problem.
E-Mail, Internet, Photoshop usw. drucken alle.
Nur bei OpenOffice wirft er leere Blätter aus.
Der Canon Pixma iP7250 hat mit anderen Programmen auch kein Problem.
E-Mail, Internet, Photoshop usw. drucken alle.
Nur bei OpenOffice wirft er leere Blätter aus.
Re: Druckproblem
Niemand der mir helfen kann ??
Habe inzwischen OO Deinstalliert, Computer neu gestartet und OpenOffice neu installiert.
Problem ist geblieben, nur bei OpenOffice wirft der Drucker leere Seiten aus
)
? ? ?
Habe inzwischen OO Deinstalliert, Computer neu gestartet und OpenOffice neu installiert.
Problem ist geblieben, nur bei OpenOffice wirft der Drucker leere Seiten aus

? ? ?
Re: Druckproblem
Gerade mal den Text in rot geändert : Er Druckt !?!
Nur schwarz will OpenOffice nicht ??
Die Tintenpatronen sind 90 % voll !
Ist schwarze Tinte in Vers. 4.1.5 vergessen worden ?
Nur schwarz will OpenOffice nicht ??
Die Tintenpatronen sind 90 % voll !
Ist schwarze Tinte in Vers. 4.1.5 vergessen worden ?
Re: Druckproblem
Ich habe für die Probleme keine Erklärung. Ich würde an Deiner Stelle testweise probieren statt zu drucken als PDF zu exportieren (Datei-Exportieren als PDF) sollte das auch nicht funktionieren dürfte da Problem nicht am Drucker liegen sondern an irgendeiner Einstellung des Dokuments, keine Ahnung an Welcher.
GRuß
Stephan
GRuß
Stephan
Re: Druckproblem
Ist Dein Benutzerverzeichnis korrupt? Dann umbenennen, damit es nach Neustart neu aufgebaut wird.
Hast Du Win10 über ein älteres System drübergebügelt? Dann wäre das ja denkbar.
Hast Du Win10 über ein älteres System drübergebügelt? Dann wäre das ja denkbar.
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Druckproblem
Guten Tag.
Hast Du das mit einem neuen Dokument ausprobiert, also Datei neu > Text eingeben > Drucken?
Kannst du mal ein Dokument zur Verfügung stellen bei dem es nicht klappt?
Hast Du das mit einem neuen Dokument ausprobiert, also Datei neu > Text eingeben > Drucken?
Kannst du mal ein Dokument zur Verfügung stellen bei dem es nicht klappt?
Re: Druckproblem
Ich habe jetzt mal eine neue Seite voll geschrieben und dabei jede halbe Zeile in einer anderen Farbe und Graustufe.
Alles wird gedruckt, nur die Zeile mit schwarzen Buchstaben fehlt !
Es ist also ziemlich sicher ein Programierfehler, zumindest in Verbindung mit Canon Druckern.
Ich kann es aber nicht testen, da ich keinen anderen Drucker habe.
Hoffentlich lesen die Programmierer hier mit !
Alles wird gedruckt, nur die Zeile mit schwarzen Buchstaben fehlt !
Es ist also ziemlich sicher ein Programierfehler, zumindest in Verbindung mit Canon Druckern.
Ich kann es aber nicht testen, da ich keinen anderen Drucker habe.
Hoffentlich lesen die Programmierer hier mit !
Re: Druckproblem
Hallo WerJa,
es wäre für dich wichtig, restliche Helfer-Hinweise zu verfolgen und Rückmeldungen zu geben.
es wäre für dich wichtig, restliche Helfer-Hinweise zu verfolgen und Rückmeldungen zu geben.
mit welchem Resultat hast du das getestet?Stephan hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle testweise probieren statt zu drucken als PDF zu exportieren (Datei-Exportieren als PDF)
das ist von dir hier noch nicht angekommen.Gast Peter hat geschrieben:Kannst du mal ein Dokument zur Verfügung stellen bei dem es nicht klappt?
wie ist dieser Test von dir ausgegangen?quotsi hat geschrieben:Ist Dein Benutzerverzeichnis korrupt? Dann umbenennen, damit es nach Neustart neu aufgebaut wird.
Re: Druckproblem
Wie schon geschrieben, ein testweiser PDF-Export würde zur Klärung beitragen.Es ist also ziemlich sicher ein Programierfehler, zumindest in Verbindung mit Canon Druckern.
Ich kann es aber nicht testen, da ich keinen anderen Drucker habe.
Ebenso wäre es sinnvoll dem Rat von quotsi zu folgen und Dein OO-Benutzerverzeichnis umzubenennen, denn die Erfahrung lehrt das für so unerklärliche Fehler häufig ein korruptes Benutzerverzeichnis die Ursache ist.
An einen generellen Fehler kann ich im Übrigen nicht glauben, denn Text wird fast immer in schwarz gedruckt und Canon ist kein Nischenhersteller - gäbe es diesbezüglich also einen Programmfehler in OO, gäbe es längst eine 'Aufstand' im Internet. Hingegen höre ich hier das erste Mal von der Existenz dieses Problems.
dass tun sie ziemlich sicher leider nichtHoffentlich lesen die Programmierer hier mit !
Gruß
Stephan
Re: Druckproblem
Stephan hat geschrieben:
Ich würde an Deiner Stelle testweise probieren statt zu drucken als PDF zu exportieren (Datei-Exportieren als PDF)
mit welchem Resultat hast du das getestet?
Ergebnis sind nur kryptische Zeichen.
Gast Peter hat geschrieben:
Kannst du mal ein Dokument zur Verfügung stellen bei dem es nicht klappt?
das ist von dir hier noch nicht angekommen.
Wie geht das ?
quotsi hat geschrieben:
Ist Dein Benutzerverzeichnis korrupt? Dann umbenennen, damit es nach Neustart neu aufgebaut wird.
wie ist dieser Test von dir ausgegangen?
Wo finde ich das Benutzerverzeichnis ?
Außerdem wurde Win 10 letzte Woche nach dem Tod des Rechners komplett neu aufgespielt und auch OpenOffice neu installiert !
Die extern gespeicherten .odt wurden Neu gespeichert und überschrieben.
Ich würde an Deiner Stelle testweise probieren statt zu drucken als PDF zu exportieren (Datei-Exportieren als PDF)
mit welchem Resultat hast du das getestet?
Ergebnis sind nur kryptische Zeichen.
Gast Peter hat geschrieben:
Kannst du mal ein Dokument zur Verfügung stellen bei dem es nicht klappt?
das ist von dir hier noch nicht angekommen.
Wie geht das ?
quotsi hat geschrieben:
Ist Dein Benutzerverzeichnis korrupt? Dann umbenennen, damit es nach Neustart neu aufgebaut wird.
wie ist dieser Test von dir ausgegangen?
Wo finde ich das Benutzerverzeichnis ?
Außerdem wurde Win 10 letzte Woche nach dem Tod des Rechners komplett neu aufgespielt und auch OpenOffice neu installiert !
Die extern gespeicherten .odt wurden Neu gespeichert und überschrieben.
Re: Druckproblem
In Such-Feld oben rechts eingeben: BenutzerverzeichnisWo finde ich das Benutzerverzeichnis ?
...liefert blitzschnell tausende gleiche Antworten, wie diese aus den FAQs:
viewtopic.php?f=27&t=54231&sid=8035ad65 ... 95#p206070
Wie du eine Datei hoch laden kannst, erfährst du über die Suchfunktion auch am schnellsten.
- links unter dem Fenster, in dem du schreibst, befindet sich die Schaltfläche "Dateianhänge".
Re: Druckproblem
dann ist aber grundsätzlich etwas faul und Du solltest dringend zunächst das OO-Benutzerverzeichnis umbenennen oder löschen:Ergebnis sind nur kryptische Zeichen.
viewtopic.php?f=27&t=54231&sid=8035ad65 ... 95#p206070
in der Ansicht, wo Du hier Beiträge schreibst gibt es dafür eine Schaltfläche:Wie geht das ?
Gruß
Stephan
Re: Druckproblem
meint ihr dieses Benutzerverzeichnis ?