[gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

delta9
****
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 19.03.2010 15:28

[gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von delta9 »

Um russische Rechtschreibung zu prüfen, habe ich unter Erweiterungen ein russisches Sprachpaket installiert (*.oxt). Trotzdem wird mir diese Sprache nicht bei der Rechtschreibprüfung angeboten. Wenn ich allerdings unter Option/Sprachen/Allgemein auf eine russische Bedienoberfläche schalte, dann erscheint bei der Rechtschreibprüfung die russische Sprache und die deutsche ebenfalls. Wie muss ich es anstellen, um unter einer deutschen Oberfläche die beiden Sprachen als Rechtschreibprüfung zu haben?
Stefan
Zuletzt geändert von delta9 am Sa, 08.03.2025 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
quotsi
******
Beiträge: 763
Registriert: Do, 14.11.2013 10:04

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von quotsi »

Die Teile in der du Fremdsprache schreibst, mußt du mit einem Absatzformat ausstatten, der diese Fremdsprache zugewiesen ist, nicht Standard!
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
delta9
****
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 19.03.2010 15:28

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von delta9 »

... mein Problem: Die Sprache wird einfach nicht angeboten, egal ob Absatz oder gesamtes Dokument.
quotsi
******
Beiträge: 763
Registriert: Do, 14.11.2013 10:04

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von quotsi »

delta9 hat geschrieben: Sa, 08.03.2025 12:13 ... mein Problem: Die Sprache wird einfach nicht angeboten, egal ob Absatz oder gesamtes Dokument.
Stimmt! Ist wohl geändert worden?!
Mache mal folgendes:
Nimm den ersten Absatz in Russisch (?), markiere den Text, nimm Menü Format->Zeichen->Tab Schrift , hier wähle die gewünschte Sprache, sichern.
Jetzt F11 , die Tabelle der Formatvorlagen ist sichtbar, der ganz linke Tab ist ausgewählt (Absatz), oben rechts Formatvorlagen-Aktion->neue Absatzvorlage, gib der den gewünschten Namen, z.B. Abatz russisch. Mit diesem Absatzformat kannst du alle russischen Teile formatieren!

Nun bleibt nach meiner Vermutung noch das Problem, ob du bereits die kyrillische Schrift als Schriftart schon installiert hast. Ich nämlich nicht.
Solltest du diese Schrift schon drin haben, brauchst du nur deinen neuen Absatztyp bearbeiten und unter Schrift dann dort die richtige auswählen. Dann müßten alle bereits gleichen Absätze sich ändern...
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Gast

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von Gast »

danke für Deine Mühe quotsi, aber mein Problem ist nicht die kyrillische Schrift. Die habe ich längst über das Betriebssystem installiert. Mein Problem ist die Rechtschreibprüfung, und die hat nichts mit Schriftarten zu tun. Ich habe das ganze sicherheitshalber auch mit Türkisch versucht, deren Schrift ist bis auf ein paar Sonderzeichen wie unsere, aber auch da keine Rechtschreibprüfung.
Stefan
delta9
****
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 19.03.2010 15:28

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von delta9 »

.. ah sorry, da ist was dran. Wenn der Text nicht in kyrillisch ist, dann wird Russisch nicht angeboten bei der Rechtschreibung, bei kyrillisch schon. Hat ja eine gewisse Logik, aber ich hasse Programme, die so viel "mitdenken".
Ob ich eine Absatzvorlage habe oder nicht ist übrigens egal, aber die Zeichen müssen kyrillisch sein.
Danke für den Hinweis.
Stefan
delta9
****
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 19.03.2010 15:28

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von delta9 »

... und hilfreich ist, dass man einen Text mit deutschen und russischen Teilen auf "russisch" prüfen kann, dann prüft er das deutsche gleich richtig mit!
quotsi
******
Beiträge: 763
Registriert: Do, 14.11.2013 10:04

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

Beitrag von quotsi »

delta9 hat geschrieben: Sa, 08.03.2025 18:33 .. ah sorry, da ist was dran. Wenn der Text nicht in kyrillisch ist, dann wird Russisch nicht angeboten bei der Rechtschreibung, bei kyrillisch schon. Hat ja eine gewisse Logik, aber ich hasse Programme, die so viel "mitdenken".
Ja, so ist aber das Leben. Entweder ein "mitdenkendes" Programm (das kann gar nicht denken, sondern es fordert dein Mitdenken)
oder gar keine Lösung. Das ist doch in allem so. In meiner Kindheit gab für Kinder maximal nur Tretroller. Heute fahren alle mit diesen elektrischen Straßenrollern, können fast gar nicht mehr Fahrradfahren, weil sie ihre Beinmuskeln nicht trainieren... und ich Alter kann diese Dinger nicht einmal bedienen, weil ich noch niemals einen solchen benutzt habe. Aber ich kann noch Autofahren (mit Gangschaltung!) Das wiederum können manche noch nicht und andere nicht mehr, weil sie nur Automatikgetriebe haben...
Ich kann Briefe und Schriftstücke zweisprachig (deutsch und gleichzeitig ungarisch) gestalten..., daher konnte ich dir helfen.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Antworten