Android OO App

AOO/LO für MacOS, Solaris ...

Moderator: Moderatoren

simran
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 13.07.2015 21:31

Android OO App

Beitrag von simran »

Ich habe Android 13 und die OO- App und damit ein Dokument auf dem Tablet erstellt und wollte dies speichern. Werde nicht nach dem Namen gefragt, nur nach dem Ort. Dort ist das Dokument aber nicht zu finden, hat ja auch keinen Namen. Nun habe ich leider alles umsonst geschrieben. Schon überall gesucht und nichts gefunden. Auch in der App unter "kürzlich geöffnet"nichts.
VBatT
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03.02.2024 15:50

Re: Android OO App

Beitrag von VBatT »

Hallo,
Vorschlag: mit der App "Total Commander" suchen. (Lupe..)
*.odt bzw, *.doc, bzw. *.gewählter Ext ension.
Oder mit *.* und mit "Nicht älter" / "Älter als" Angabe.
"Enthält Text" ? Ob diese Suchfunktion mit genannter App funktioniert, kann nicht gesagt werden.
Volker
Gast

Re: Android OO App

Beitrag von Gast »

It sounds like the file did not save correctly, which can happen if the app creates a temporary file without a clear name or folder.

Here are a few quick steps you can try:

Check the “Downloads” and “Documents” folders
Some apps save unsaved files there by default.

Open the app again and look for an automatic draft
Some Android apps create a draft even if the file has no name.

Search for file types instead of names
Use the Files app and search for “.txt”, “.docx”, or the format the app uses.

Check the app’s storage permissions
If the app lacked permission to write files, it may have kept the document only in memory.

Sadly, if the app never wrote the file to storage, the data may be lost. If you remember which app you used, I can help you check common draft locations for that specific app.
quotsi
******
Beiträge: 777
Registriert: Do, 14.11.2013 10:04

Re: Android OO App

Beitrag von quotsi »

Normalerweise speichern OO oder LOO .odt -Dateien.
Aber wenn man gar keinen Namen gibt (normalerweise vergibt jedes Office-Programm einen zwanghaft einheitlichen), also das Feld ganz leer bleibt, dann wird gar nichts gespeichert!

Ich würde aber zuerst gucken, ob man eine tabellarische Tabelle möglicher Orte, z.B. mithilfe Totalcommander oder durch Verbindung mit einem Windows-PC, so daß man die Dateien gelistet hat. Dort würde ich durch Klick auf den Spaltenkopf von Datum eine solche Sortierung bekommen. Dann grenzt sich die Suche gleich auf das richtige Datum ein.

Viel Erfolg! Man lernt nie aus und die heutige Zeit ist auch nicht einfacher als früher.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Gesperrt