Etikettendruck

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

albusami
Beiträge: 2
Registriert: Di, 17.10.2006 14:08

Etikettendruck

Beitrag von albusami »

Hallo zusammen

Ich habe in letzter Zeit erfolgreich versucht, Etiketten mit Datenbankfeldern zu drucken. Dabei kam immer vor dem Drucken die Frage "Wollen sie einen Serienbrief drucken?", die ich jeweils mit ja beantwortet habe. Danach öffnete sich das Drucken-Fenster, bei dem ich die entsprechenden Daten aus der Datenbank markiert habe, die ich gedruckt habe wollte. So weit so gut, allers funktionierte.

Dann habe ich bei der Frage, ob ich einen Serienbrief drucken wolle, das Häkchen "nicht mehr nachfragen" angeklickt. Und jetzt öffnet sich nicht mehr das "Datenbankdruckfenster", sondern ein ganz normales, wie bei einem Textdokument. Das Ergebnis ist deprimierend, ich erhalte auf dem Papier statt den Adressen nur

<nachname> <vorname>
<adresse>.... etc.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich das rückgängig machen, so dass sich wieder das andere Druckfenster öffnet?

Grüsse und vielen Dank im Voraus.

PS: Laut oowiki und der Hilfe gibt es einen "Daten-in-Felder"-Button, um die fertigen Etiketten im Programm sichtbar zu machen. Diesen kann ich bei mir nicht finden. Kann mir kurz jemand erklären, wie und wo ich den finden kann? Danke.
flomar
Beiträge: 5
Registriert: So, 15.10.2006 18:30

Beitrag von flomar »

hallo,

bin ganz neu hier, hab aber mich aber auch gerade intensiv mit etikettendruck beschäftigt, daher will ich so frech sein und fragen, ob du schon auf "drucken" gedrückt hast. Weiß nicht ob dir klar ist, dass die felder
<nachname> <vorname>
<adresse>.... etc.
erst beim druck mit den entsprechenden daten gefüllt werden die du zuvor ausgewählt hast.

mfg, flo
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bernhard »

Wenn du mit F4 in deinem Dokument die Datenquelle aufrufst.. dann siehst du eine neue Symbolleiste und da siehst du etwas weit hinten ein feld mit einem Grünen Balken.. das ist das "Daten in Felder"
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Seriendruckschalter siehe viewtopic.php?t=9379
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
albusami
Beiträge: 2
Registriert: Di, 17.10.2006 14:08

Beitrag von albusami »

@flomar: ja, so hab ichs bis anhin immer gemacht. jetzt funktioniert das aber nicht mehr, weil ich vor dem druck nicht mehr die daten auswählen kann, die ich dann gedruckt haben will.

@bernhard: genau dieser button "daten in felder" sowie die ganze symbolleiste hab ich bei mir nicht.

@pmoegenb: ich werds versuchen, danke.

Danke euch allen, evtl werdet ihr noch von mir hören...
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

albusami hat geschrieben:@bernhard: genau dieser button "daten in felder" sowie die ganze symbolleiste hab ich bei mir nicht.
Hallo albusami,
  • - Beende OOo samt Quickstarter.
    - Benenne das Benutzerprofil von OOo im Verzeichnis \Dokumente und Einstellungen\DEIN BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2 um.
    - Starte OOo neu und das Benutzerprofil wird neu aufgebaut.
    - Du kannst nun Teile vom alten Profil, soweit erforderlich, ins neue Profil kopieren.
Die Schalterleiste in der Datenbank Übersicht/Ansicht sollte nun vorhanden sein.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
flomar
Beiträge: 5
Registriert: So, 15.10.2006 18:30

Beitrag von flomar »

mein erster tipp war wohl nichts, ich versuchs nochmal, diesmal mit mehr zuversicht:

Bearbeiten -> Datenbank austauschen, vor dem Drucken solltest du dann eigentlich die wieder die wahl haben.

einen versuch ist es wert :wink:
Antworten