Kapitelname in Kopfzeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

[dogg]
*
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.09.2004 12:34
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Kapitelname in Kopfzeile

Beitrag von [dogg] »

Hallo zusammen,

ich nutze OO 2.0 und möchte in meiner Examensarbeit jeweils den Namen des Kapitels in die Kopfzeile schreiben.

Leider möchte OO das nicht :?

Ich habe es schon hinbekommen, wenn ich jeweils einen manuellen Seitenumbruch mache, eigentlich sollten die Kapitel jedoch in eins folgen.

Kann mit jemand erklären, wie ich das dann mache. Wäre euch sehr dankbar.

LG [dogg]
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

Wenn du den Kapitelnamen die Absatzvorlage 'Überschrift 1' zuweist, (<F11>'Absatzvorlagen') müsste es in der Kopfzeile mit :
->Einfügen->Feldbefehl->Andere 'Dokument'-'Kapitel' - 'Kapitelname'
funktionieren.

Gruß Karo
[dogg]
*
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.09.2004 12:34
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [dogg] »

Hmm irgendwie klappt das nicht so richtig.

Ich weiß nicht, wie ich die Absatzvorlage mit dem Kapitelnamen verknüpfen soll.
[dogg]
*
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.09.2004 12:34
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [dogg] »

Hmm, wenn ich den Cursor in der Kopfzeile in der beispielsweise "EINLEITUNG" stehen sollte (es steht ja noch auf jeder Seite), habe und dann auf "Überschrift 1" klicke, verändert sich erstmal die Formatierung, ich bekomme eine andere Schriftart und der Text wird größer.
Ok, das war nicht so wirklich das Problem, aber wenn ich dann auf die Kopfzeile auf der zweiten Seite auf der "BEGRIFFSBESTIMMUNGEN" stehen sollte, versuche die "Überschrift 2" zuzuordnen, ändert sich das auch auf jeder Seite und auf der ersten steht auch nicht mehr "EINLEITUNG"
[dogg]
*
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.09.2004 12:34
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [dogg] »

Vielen Dank :D

Habe es aber nun doch anders gemacht. Habe mir überlegt, dass es doch besser ist, wenn ich nach jedem Oberkapitel eine neue Seite anfange und dann mit "manuellem Seitenumbruch" gearbeitet, das hat ganz gut geklappt.

Werde die von dir genannte Variante für die Zukunft mal ausprobieren. 8)

LG [dogg]
Antworten