Summen in generierten Tabellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

swarning
Beiträge: 2
Registriert: Di, 16.01.2007 13:26
Wohnort: Berlin

Summen in generierten Tabellen

Beitrag von swarning »

Hallo allerseits,

ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der vorlagenbasierten Generierung von OD-Dokumenten und stehe gerade vor dem Problem,
das ich in einer genereirten Tabelle eine Summe bilden möchte. Hierzu benötige ich eine Art relativen Feldbezug. In natürlicher Sprache formuliert etwa: "Bilde die Summe aller Zellen von <A2> bis zu der Zelle, die sich über der Zelle mit der Formel befindet."

Als Beispiel dient eine Rechnung mit n Positionen. Unterhalb der Positionen soll die Gesamtsumme stehen. Wenn ich das Dokument von Hand erzeuge ist das natürlich kein Problem, da ich auf die existierenden Zellen Bezug nehmen kann. Meine Rechnung wird aber basierend auf einer Vorlage generiert. Die Tabelle der Vorlage enthält dabei nur 3 Zeilen: eine für die Überschrift, die 2. für die Position und die unterste für die Summe. Im Zuge der Generierung wird nun die Zeile für die Position vervielfältigt, für jede Rechnungsposition eine Zeile. Das generierte Dokument kann dann z.B. 10 Zeilen mit Rechnungspositionen enthalten.

Wie kann ich nun aber bereits in der Vorlage die Summe bilden, da die zellen, auf die sich die Summe bezieht in der Vorlage noch nicht existieren?
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey swarning,

was verstehst du denn eingentlich unter "Generierung"? Irgendwie klingt das nach "automatismus", also Makros. Und wenn du damit arbeitest, kannst du doch gleich die Summe auch "generieren"? Wo liegt das Problem?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
swarning
Beiträge: 2
Registriert: Di, 16.01.2007 13:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von swarning »

Ich habe ein ReportFramework in Java geschrieben, womit ich vorlagenbasiert ODT- und ODS-Dokumente generieren kann. Das ganze funktioniert kurz gesagt so:
Auf der einen Seite habe ich eine beliebige Java-Objekte, die die darzustellenden Daten beinhalten. Auf der anderen ein OD-Dokument, in dem mit bestimmten Zeichenfolgen festgelegt wird, wo welche Daten erscheinen sollen, z.B. ${data.invoiceNo}. Das ReportFramework fügt dann beides zusammen.
Enthalten die Java-Daten Listen, können diese in Tabellen dargestellt werden, wobei eine Tabellenzeile des Vorlagendokuments für jedes Element der Liste vervielfältigt wird.
Um an die Summen zu kommen müsste ich nun für jede bereitgestellte Liste auch alle sinnvollen Summen zur Verfügung stellen. Das ginge noch.
Da der Nutzer durch die Vorlage aber auch mehrere Listen hintereinander ausgeben kann, z.B. erst allen stornierten und dann alle unstornierten Buchungen, müsste ich eigentlich auch noch alle Kombinationen dieser Summen bereitstellen und das geht nun nicht mehr.
Deshalb würde ich die Summenbildung gerne ins Dokument verschieben.

(Ich hoffe, diese Ausführung war einigermaßen verständlich.)
Antworten