Spezielle Datumsformatierung für Kalendar

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Jethro
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10.02.2007 16:35

Spezielle Datumsformatierung für Kalendar

Beitrag von Jethro »

Hallo,
ich möchte einen eigenen Kalendar für einen bestimmten Zeitraum des Jahres erstellen. Dabei soll für jeden Tag eine ganze Seite verwendet werden. Das Datum soll in der Kopfzeile stehen. Mein Problem ist, dass ich zwar über einen Feldbefehl das Anfangsdatum einstellen kann, aber es soll ja auf jeder Seite ein neuer Tag stehen, und nicht das Anfangsdatum..

Kann ich Daten in OO Writer irgendwie iterieren oder muss ich für den gesamten Kalendar (6 Monate) die Daten manuell eingeben?


Danke!
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Jethro,

das wirst du wohl nur per Makro hinbekommen. Schliesslich müssen ja auch alle Seiten generiert werden, oder wolltest du das "per Hand" machen? Oder sollen die je nach Inhalt wachsen und die Kopfzeile dann automatisch das nächste Datum anzeigen?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Jethro
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10.02.2007 16:35

Beitrag von Jethro »

Hallo,
ich werde einzelne Seiten individuell gestalten, d.h. im Grunde wäre es OK die per Hand zu erstellen, so dass das Datum dann mitwächst.
Wäre einem Makro gegenüber aber auch aufgeschlossen. Habe damit nur keinerlei Erfahrungen...

Gruß
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Wie wärs mit einem Serienbrief, den Du in eine Datei ausgibst? Für das Datum legst Du Dir eine Calc-Tabelle an, mit nur einer Spalte "Datum". Oder Du hinterlegst in der Calc-Datei noch weitere Infos wie Feiertage, Geburtstage, etc. Calc eignet sich dafür hervorragend. Dau kannst das Datum des aktuellen Jahres als Basis nehmen, dann kannst Du die gleiche Tabelle jedes Jahr wieder mit den aktuellen Daten benutzen
Jethro
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10.02.2007 16:35

Beitrag von Jethro »

Hi,
sieht erstmal vielversprechend. Habe mich ein bisschen eingearbeitet. Allerdings: Es handelt sich um ca. 150 Tage. Wenn er da für jeden Tag (also Datensatz) eine Datei erstellt habe ich viel zu tun die einzelnen Dateien zusammenzuführen...Ich habe keine Option gefunden mit der man einen Serienbrief komplett in eine Datei erstellen könnte wie du vorschlägst.

Irgendwelche Tipps?

Danke
Jethro
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10.02.2007 16:35

Beitrag von Jethro »

Ah ok,
ich saß wahrscheinlich schon zu lange am PC: Hab die Option gefunden :)

Vielen Dank an euch

Gruß
Antworten