Manueller Umbruch / Writer / OpenOffice.org 2.0.4

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

neophyte
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 21.08.2006 15:40

Manueller Umbruch / Writer / OpenOffice.org 2.0.4

Beitrag von neophyte »

Hallo,

komme mit dem manuellen Umbruch nicht klar.

Wie geht das:
Habe ein Writer Dokument mit zwei Spalten erstellt.

Möchte auf der neu zu erstellenden ersten Seite keine Spaltenaufteilung. Der Rest soll zweispaltig bleiben.

Problem:
Bei allen Versuchen wurde die zweispaltige Aufteilung beim gesamten Dokument gelöscht. Und das will ich ja nicht.

Wer weiß weiter?

Viele Grüße,

neophyte
Sammy1979
**
Beiträge: 46
Registriert: Do, 20.07.2006 00:00
Wohnort: München

Beitrag von Sammy1979 »

Die Erklärung steht zwar bestimmt schon irgendwo, aber hier nochmal:

Das Zauberwort heißt unterschiedliche Seitenvorlagen, un das geht ganz einfach. Du bringst den Cursor an die allererste Position der ersten Seite. Nun gibst du der ersten Seite über
Fromat -> Formatvorlagen
durch einen Doppelklick die Seitenvorlage "Erste Seite". (Achtung! Die Seitenvorlage "Erste Seite" funktioniert wie der Name schon sagt NUR für die erste Seite, bei mehreren Seiten oder in der Mitte des Textes Seiten ohne zwei Spalten, musst du eine andere Seitenvorlage wählen, die du dir auch selbst erstellen kannst.) Wenn das geschehen ist, fügst du über
Einfügen -> Manueller Umbruch einen Seitenumbruch ein, und wählst dabei als Vorlage die ensprechende Seitenvorlage, die du für deine zwei Spalten definiert hast, aus.
Damit beginnt dein zweispaltiger Text erst auf Seite zwei. Und die erste Seite kannst du danach so definieren wie du willst, ohne, dass sich ab der zweiten Seite etwas ändert. Jetzt kannst du die erste Seite mit dem Text beschreiben, den du haben willst.
Viel Spaß beim ausprobieren.

LG
Sammy
neophyte
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 21.08.2006 15:40

Beitrag von neophyte »

Hallo Sammy,

Danke, das hat geklappt.

Wenn ich das in der Mitte des Textes tue, ist entweder über oder unter der neu eingefügten Seite die zweispaltige Formatierung weg.

Dann muss ich da manuell wieder die zweispaltige Formatvorlage setzen.

Die Logik habe ich nicht verstanden.

Viele Grüße,

neophyte
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Spalten

Beitrag von kahaes53 »

Hallo,

wenn du nur in Teilen Deines Textes mit 2 Spalten arbeiten willst, solltest du das mit Bereichen machen, über Einfügen - Bereich, dort kannst du auch die Spaltenzahl einstellen.

War es das, was du gesucht hast?

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
neophyte
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 21.08.2006 15:40

Bereiche

Beitrag von neophyte »

Hallo Karl,

bin mir da nicht sicher.

Zuerst füge ich einen manuellen Umbruch ein. Neue Seite ist zweispaltig.

Füge dieser zweispaltigen Seite einen Bereich hinzu. Im Dialog Bereich stelle ich auf einspaltig. Drücke auf OK.

Ergebnis: Habe einen Bereich auf einer zweispaltigen Seite in der linken Spalte. :shock:

Was mache ich falsch?

Viele Grüße,

neophyte
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Spalten

Beitrag von kahaes53 »

Hallo,

du hast nicht genau beschrieben, was du willst: eine bzw. mehrere komplette Seiten zweispaltig oder nur Bereiche zweispaltig. Im ersten Fall wären Seitenvorlagen wie schon beschrieben, die richtige Lösung, im zweiten Bereiche. Leider geht es offenbar nicht, auf einer zweispaltigen Seiten einen einspaltigen Bereich einzufügen (höchstens als Rahmen, aber das willst du vermutlich auch nicht). Vielleicht schreibst du noch mal genauer, was du machen willst.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
neophyte
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 21.08.2006 15:40

Einspaltige Seite in zweispaltiges Dokument einfügen

Beitrag von neophyte »

Hallo Karl,

Ausgangslage: Dokument ist durchgängig zweispaltig.

Ziel: In der Mitte des Dokumentes eine neue, einspaltige Seite einfügen.

Viele Grüße,

neophyte
Gesperrt