Textfelder

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ookarl
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 21.02.2007 08:06

Textfelder

Beitrag von ookarl »

Hi,

ich hab mir ein Dokument erstellt, das einige Textfelder enthält. Dieses Dokument soll verschickt werden und die Leute sollen nur Sachen in die Textfelder eingeben können und mir anschließend zurücksenden. Aber irgendwie klappt das nicht. Wenn ich das Dokument öffne (oder wenn es jemand anderes öffnet), dann wird es im Bearbeitungsmodus geöffnet und man kann das gesamte Dokument verändern aber nichts in die Textfelder eingeben. Wie kann ich das Dokument so abspeichern/erstellen, dass ich es als Formular verschicken kann, in dem der Empfänger nur in die Textfelder Sachen eingeben kann?
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hi,

wenn ich Dich recht verstehe (ein paar detailliertere Angaben WIE Du vorgegangen bist wären nett gewesen; ebenso wie die Angabe von verwendeter OO-Version und Betriebssystem...), hast Du ein Formular erstellt und verschickst die Original-OO-Datei?! In diesem Fall ist die Bearbeitbarkeit unbegrenzt über das An- bzw. Ausschalten des Entwurfsmodus' geregelt, also wohl nicht ganz das was Du möchtest.

Ich denke, dass Dir damit gedient wäre, Dein fertiges Dokument in ein *.pdf umzuwandeln, dann können die Empfänger nur dort etwas eingeben, wo Du es Ihnen vorgegeben hast (allerdings sollten die Empfänger auch eine aktuelle Version eines pdf-Reader-Programmes haben, damit es funktioniert).

Gruß,

Rebecca
ookarl
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 21.02.2007 08:06

Beitrag von ookarl »

Also ich hab OO 2.0.2 und Suse Linux 10.
Das Problem ist, wenn ich die PDF mit AcrobatReader öffne, dann kann ich zwar was eingeben aber es kommt die Meldung, dass man das Dokument nicht speichern kann, bzw. nicht per Email verschicken kann, weil sonst alle Eingaben nicht übernommen werden.
In diesem Fall ist die Bearbeitbarkeit unbegrenzt über das An- bzw. Ausschalten des Entwurfsmodus' geregelt, also wohl nicht ganz das was Du möchtest.
Genau. Wie kann ich aber die *.odt Datei trozdem verschicken?
Ich habs mal so ausprobiert, dass ich das Dokument in verschiedene Bereiche eingeteilt und gesichert hab. Wenn jetzt jemand das Dokument öffnet, dann kann er nichts verändern und nur in die Textfelder eingaben tätigen.
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hi,

ja ich denke, dass das die einzige Möglichkeit ist (sorry, beim Thema *.pdf hatte ich nicht an das nicht-mögliche Zurücksenden gedacht). Bei uns in der Firma machen wir das auch so.

Gruß,

Rebecca
Antworten