Hi,
ich habe das unschöne Prloblem, dass ich keine Tabelle "nach Maß" im Writer zeichnen kann.
Ich kann zwar eine mit vielen Zeilen und Spalten erstellen, aber mir fehlen die Werkzeuge "Zeichnen" und "Raddieren", wie bei MS Office, um einige Felder oder Linien zu löschen bzw. hinzu zu fügen.
Gibt es eine Möglichkeit das zu bewerkstelligen oder sind diese Wekzeuge versteckt?
mfg Boe
Tabelle zeichnen in OpenOffice?
Moderator: Moderatoren
Hey Boe,
das "freie" Zeichnen einer Tabelle ixt in OOo nicht möglich. Intern werden alle tabellen (das ist bei MS auch nicht anders) immer als Raster gleicher Zellen verwaltet - nur die Optik lässt sich ändern.
Und das geht natürlich bei OOo auch. Du erstellst dir zuerst eine Tabellen mit maximalen Raster, dann kannst du Zellen verbinden, das heisst, aus zwei, drei , vier... zusammenhängenden Zellen kannst du eine Erschaffen.
Andererseits kannst du auch einzelne Zellen teilen (sowohl vertikal als auch horizontal) und somit Unterraster erschaffen. Im Ergebnis hast du dann auch deine "Wunschtabelle".
Aber: Intern werden die ursprünglichen Raster fortgeschrieben! Insgesamt ist es also schon ein bischen Planungsarbeit, bevor du die Tabelle anlegst. Und: Mach erst die korrekte Aufteilung bevor du Inhalte einfügst!
Gruss
Thomas
das "freie" Zeichnen einer Tabelle ixt in OOo nicht möglich. Intern werden alle tabellen (das ist bei MS auch nicht anders) immer als Raster gleicher Zellen verwaltet - nur die Optik lässt sich ändern.
Und das geht natürlich bei OOo auch. Du erstellst dir zuerst eine Tabellen mit maximalen Raster, dann kannst du Zellen verbinden, das heisst, aus zwei, drei , vier... zusammenhängenden Zellen kannst du eine Erschaffen.
Andererseits kannst du auch einzelne Zellen teilen (sowohl vertikal als auch horizontal) und somit Unterraster erschaffen. Im Ergebnis hast du dann auch deine "Wunschtabelle".
Aber: Intern werden die ursprünglichen Raster fortgeschrieben! Insgesamt ist es also schon ein bischen Planungsarbeit, bevor du die Tabelle anlegst. Und: Mach erst die korrekte Aufteilung bevor du Inhalte einfügst!
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic