Typographische Anführungszeichen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Typographische Anführungszeichen

Beitrag von Dibro »

Hallo,
nachdem mein altes notebook sich verabschiedet hat, musste ich auf neuem PC ooo2.1 neu installieren. Da gibt es ein problem. Verwende bei einem Text ausschließlich typografische Anführungszeichen(Autokorrektor- Typografische Anführungszeichen ersetzen). Habe alles so eingestellt, das es funktioniert. nach einem neustart von ooo writer haben sich alle Einstellungen diesbezüglich wieder zurückgesetzt.
Nur der Haken doppelte Anführungszeichen
(Autokorrektur-Optionen)
durch typografische ersetzen ist noch gesetzt. Es werden aber wieder normale Anführungszeichen gesetzt. Automatisch hat sich auch wieder der office-assistent
(Extra- Optionen- ooo-Allgemein)
eingeschaltet, obwohl ich den in der letzten Sitzung auch deaktiviert hatte. Es ist mühsam, bei jeder neuen Sitzung wieder alles zu verstellen, so das der office- assitent (glühbirne) nicht mehr erscheint und die doppelten Anführungszeichen wieder durch typografische ersetzt werden. Gibt es irgendwo den Superhaken, den ich vergaß zu setzen?
Gruß Dirk
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Dibro,

sieh mal nach, ob die Spracheinstellungen bei Dir auf Deutsch stehen (auch in der Absatzvorlage).

Mit hakenlosen Grüßen

Eddy
Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Beitrag von Dibro »

Vielen Dank Eddy, habe jetzt auch alles auf Deutsch gestellt. Es klappt aber trotzdem nicht. OOO stellt sich wieder in die alten Einstellungen zurück. Nicht jedes mal beim Neustart, es sieht eher willkürlich aus. Vielleicht jedes zweite oder dritte mal. Ich weiß das klingt völlig unlogisch, ist aber so.
Ich habe jetzt so eine Ahnung die erst mal völlig abwegig erscheint. Wenn ich mein XPSystem runterfahre, lösche ich immer erst einmal alle überflüssigen Dateien Temp. etc. und bereinige die registry mit tune up und mit ccleaner. Vielleicht löscht er mir die Einstellungen wieder. klingt zwar doof, werde es aber mal überprüfen. Und mich dann wieder melden. Hast du noch eine Idee?
Gruß Dirk
Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Beitrag von Dibro »

Hallo ich nochmal,
der Fehler lag nicht bei ooo. Wahrlich mein ccleaner hat ohne mich zu fragen, eifach alle Einstellungen bzgl. assistent-office und typographische Anführungszeichen wieder gelöscht. Jetzt habe ich ein ernstes Wörtchen mit ihm gesprochen und es geht. Vielen dank Gruß dirk
Antworten