Hallo!
Nachdem mir OpenOffice während der Diplom-Arbeit wirklich 1a-Dienste geleistet hat, stehe ich nun (in den letzten Tagen vor Abgabe...) vor kleineren Problemen. (Wobei die aber auch wahrscheinlich eher an mir liegen.)
Ich habe eine sehr gute Seitenvorlage als Basis genommen, die die Kapitelüberschriften jeweils in der Kopfzeile ausgibt. Das funktioniert auch - allerdings jetzt auf den ersten Seiten (bei der Einleitung) nicht mehr.
Dort verwende ich eine spezielle Vorlage für die Überschrift, damit die Einleitung nicht mitgezählt wird.
Allerdings ist auf diesen Seiten nur ein ein Zeichen breiter graue Kasten für den Feldbefehl angezeigt.
Beim Bearbeiten des Feldbefehls kann ich nur einstellen, welche Ebene er anzeigen sollen (hier: 2).
Welche Einstellung kann ich noch überprüfen, damit die Kopfzeile wieder gefüllt ist?
Vielen Dank...
Jens
Kopfzeile: Kapitelüberschrift fehlt auf erster Seite
Moderator: Moderatoren
Da Du für die Einleitung eine andere Absatzvorlage verwendest, gehört sie nicht zu den Kapitelüberschriften (die durch Zuordnung einer Absatzvorlage zur jeweiligen Kapitelebene unter Extras/Kapitelnummerierung zustande kommt).
Auf den ersten Seiten hast Du also noch keine Kapitelüberschrift, weshalb der Feldbefehl für die Anzeige des aktuellen Kapitels (der graue Kasten) nichts anzeigen kann.
Du brauchst daher für die ersten Seiten eine eigene Seitenvorlage, in der Du - wenn "Einleitung" in der Kopfzeile stehen soll - den Begriff "Einleitung" direkt in die Kopfzeile schreibst.
http://ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts
Auf den ersten Seiten hast Du also noch keine Kapitelüberschrift, weshalb der Feldbefehl für die Anzeige des aktuellen Kapitels (der graue Kasten) nichts anzeigen kann.
Du brauchst daher für die ersten Seiten eine eigene Seitenvorlage, in der Du - wenn "Einleitung" in der Kopfzeile stehen soll - den Begriff "Einleitung" direkt in die Kopfzeile schreibst.
http://ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts
Hallo Eia!
Vielen Dank für die - schon wieder - schnelle Hilfe...
Ok, jetzt wird das klar. Das war mir vorher nur nicht aufgefallen, weil ich in dem Bereich temporär eine Unterüberschrift hatte - die dann angezeigt wurde. Ok, dann werde ich das mit der eigenen Seitenvorlage mal probieren (hoffe nur, dass ich dann mit der Zählung noch klarkomme).
Nur zum Verständnis:
Wie schafft es denn das Inhaltsverzeichnis, diese Überschrift als "Überschrift 1" (nur ohne Zählung) zu erkennen und ins Verzeichnis mit aufzunehmen?
Viele Grüße und vielen Dank nochmal! Jens
Vielen Dank für die - schon wieder - schnelle Hilfe...
Ok, jetzt wird das klar. Das war mir vorher nur nicht aufgefallen, weil ich in dem Bereich temporär eine Unterüberschrift hatte - die dann angezeigt wurde. Ok, dann werde ich das mit der eigenen Seitenvorlage mal probieren (hoffe nur, dass ich dann mit der Zählung noch klarkomme).
Nur zum Verständnis:
Wie schafft es denn das Inhaltsverzeichnis, diese Überschrift als "Überschrift 1" (nur ohne Zählung) zu erkennen und ins Verzeichnis mit aufzunehmen?
Viele Grüße und vielen Dank nochmal! Jens
Du brauchst den Begriff "Einleitung" auch noch in einem "normalen" Absatz. Du könntest auch 2 Seitenvorlagen für die Einleitung erstellen:jmeyerdo hat geschrieben:H
Wie schafft es denn das Inhaltsverzeichnis, diese Überschrift als "Überschrift 1" (nur ohne Zählung) zu erkennen und ins Verzeichnis mit aufzunehmen?
eine ohne Kopfzeile, die weist Du der ersten Einleitungs-Seite zu. Auf dieser ersten Seite fügst Du "Einleitung" als Titel ein.
Auf den folgenden Seiten verwendest Du eine Seitenvorlage mit Kopfzeile, wie schon beschrieben.
In der Seitenvorlage für die erste Seite kannst Du im Register "Verwalten" die zweite Vorlage als "Folgevorlage" hinterlegen, dann wird beim Seitenumbruch von der ersten zur zweiten Seite automatisch die Seitenvorlage mit der Kopfzeile angewendet.
Den Begriff "Einleitung" der ersten Seite markierst Du und definierst ihn als Inhaltsverzeichnis-Eintrag:
Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichniseintrag
http://ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis