SUMMEWENN() und Leerzellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

JSK
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 03.04.2007 15:36

SUMMEWENN() und Leerzellen

Beitrag von JSK »

Hallo,

weiß jemand wie man Leerzellen im Zusammenhang mit SUMMEWENN ausdrückt?
Bei Excel funktioniert folgender Ausdruck SUMMEWENN(B1:B7;"";A1:A7), indem alle Zellen in Spalte A zusammengezählt werden, wenn in Spalte B nichts steht. Calc liefert mit dieser Formel immer 0 als Ergebnis zurück.
Ist das ein Bug oder muss man in Calc den Leerstring anders ausdrücken?

Gruß
Jürgen
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hallo Jürgen,

mit der Formel:

=ANZAHLLEEREZELLEN(A1:A7)

erhältst du die Anzahl der leeren Zellen im Bereich

oder mit der Formel:

=SUMME(WENN(A1:A7="";1;0))
diese musst du mit Strg+Umschalt+Enter abschließen (Matrixfunktion.

Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
JSK
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 03.04.2007 15:36

Beitrag von JSK »

Mit SUMME bzw. WENN scheint das zu funktionieren. Aber mit SUMMEWENN bekommt man das seltsamerweise nicht hin.
Ich halte das für einen Bug :(

Gruß
Jürgen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

Nimm einfach:
=SUMMENPRODUKT(B1:B7="";A1:A7)

Gruß Karo
JSK
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 03.04.2007 15:36

Beitrag von JSK »

Karolus hat geschrieben: Nimm einfach:
=SUMMENPRODUKT(B1:B7="";A1:A7)
Danke, funktioniert :D

Gruß
Jürgen
Antworten