richtige Kopfzeile mit Kapitelnamen und Nummer

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

quetzal07
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 14.04.2007 18:23

richtige Kopfzeile mit Kapitelnamen und Nummer

Beitrag von quetzal07 »

Hallo zusammen,

ich habe hier ein wunderschönes OpenOffice Dokument (im odt Format).

Das gesamte Dokument ist mit Formatvorlagen (eigene) erstellt/bearbeitet worden.
Die Kapitelüberschriften haben auch alle eine passende Nummerrierung und sind in der richtigen Ebene.

Meine Formatvorlagen heißen in diesem Schema: ü1, ü2, ü3, ü4...
Ein Inhaltsverzeichnis bis zur 3. Ebene hat er auch schön Erstellt.
Unter dem Navigator werden die Überschriften auch richtig angezeigt.

Wenn ich nun aber in die Kopfzeile Kapitelnamen und Nummer hinzufügen will, macht er das zwar, aber nicht immer ganz richtig.

D.h. er erkennt nicht richtig das ein neues Kapitel begonnen hat und zeigt dadurch noch in der Kopfzeile den alten Kapitelnamen und -Nummer an.
Er ist also fast immer eine Seite zu spät mit der Anzeige dran :)
(manchmal wird dauert es das ganze Kapitel durch bis er den richtien Kapitelnamen anzeigt)

Jetzt habe ich schon gesehen das ich mit zwei manuellen Seitenwechsel
(was eigentlich dann eine neue leere Seite ist) es erreichen kann das es dann pro Kapitel auch stimmt.
Aber dadurch hab ich dann ne ganze Menge freien Platz ;)

Ich dachte das die Kapitelnamen in der Kopfzeile
(eingefügt über: "Einfügen -> Feldbefehl -> Kapitelnamen und Nummer")
sich nach der Ebene richtet die dort angegeben wird (bei mir "1") richtet und nicht nach "Seitenumbrüchen".

Weiß jemand woran das liegen kann?

Schönen Gruß & danke fürs lesen
quetzal07
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: richtige Kopfzeile mit Kapitelnamen und Nummer

Beitrag von Eia »

quetzal07 hat geschrieben:Ich dachte das die Kapitelnamen in der Kopfzeile
(eingefügt über: "Einfügen -> Feldbefehl -> Kapitelnamen und Nummer")
sich nach der Ebene richtet die dort angegeben wird (bei mir "1") richtet und nicht nach "Seitenumbrüchen".
Das sollte im Prinzip auch so sein. Wenn auf einer Seite i m ersten Absatz - ein neues Kapitel beginnt, sollte auf dieser Seite auch der Kapitelname dieses neuen Kapitels angezeigt werden. Hast Du am Seitenanfang jedoch noch einen Absatz, der zum vorigen Kapitel gehört (kann auch ein leerer Absatz sein), dann wird der Kapitelname des vorigen Verzeichnisses angezeigt.
Was mich noch aufhorchen liess: Du schreibst, Deine Überschriften seien Ü1, Ü2,...
Ich weiss nicht, wie es aktuell ist, aber in früheren Versionen hat das mit den Überschriften nur dann richtig geklappt, wenn man die Standard-Vorlgaen (Überschrift 1, Überschrift 2,...) verwendet hat, die der writer schon mitbringt und keine selbst erstellten.
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von kahaes53 »

Habe mir das mal angesehen, eigene Vorlagen werden auch als Kapitel behandelt, wenn sie über Extras - Kapitelnummerierung einer Ebene zugeordnet werden. Das Problem hier besteht darin, daß die Verweise immer erst auf der nächsten Seiten übernommen werden, d.h. wenn auf S. 5 sowohl Kapitel 3 endet als auch Kapitel 4 beginnt, wird im Feld der Titel von Kapitel 3 weiter geführt. Insofern ist die Beobachtung von quetalzal richtig. Das Problem kann er nur dadurch lösen, daß er einen festen Seitenumbruch einfügt; das würde ich aber über die Absatzvorlage machen und nicht über harte Seitenumbrüche machen.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
quetzal07
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 14.04.2007 18:23

Beitrag von quetzal07 »

@Eia: also das kann schon sein das ein "unsichtabrer" Absatz noch da ist - aber auch wenn ich die nächste Überschrift so weit hochziehe bis es genau eine Zeile unterhalb des letzten Absatzes ist - und ich dann einen manuellen Seitenwechsel mache - auch dann zeigt er auf der nächsten Seite noch das alte Kapitel an.

@kahaes53: danke! das mit dem "Seitenumbruch in der Absatzformatvorlage" hat jetzt zwar geklappt - aber nun habe ich zwischen den Einzelnen Kapiteln jeweils eine leere Seite. Wenn ich die entferne stimmt der Kapitelname in der Kopfzeile wieder nicht mehr :(

Ich hab den Seitenumbruch jetzt so eingestellt: unter den Eigenschaften der Ü2 (die Absatzformatvorlage die für die Kapitel verwendet wird) -> unter "Textfluss" -> "Umbrüche" -> "Einfügen" -> Typ: "Seite" -> "Davor"
Den Punkt "mit Seitenvorlage" habe ich nicht aktiviert (weiß nicht wofür die da ist :) )

Edit:
Ok: jetzt hab ich doch noch dank eurer Hilfe die Lösung gefunden
- ich lass die Problembeschreiben jetzt mal stehen - vielleicht hat noch jemand ein ähnliches Problem.

Also der tipp mit dem Seitenumbruch in der Absatzformatvorlage war schon gold wert :) - aber wenn ich jetzt die leere Seite entferne reicht es noch nicht - ich musste auch den letzten Absatz auf der Seite davor entfernen - dann aktualisiert er auch den Kapitelnamen in der Kopfzeile.
(vielleicht das was Eia meinte (ein versteckter Absatz?)
Obwohl ich das nicht versteh - weil es doch nur ein Absatz (Enter) ist und kein Seitenumbruch oder ähnliches - naja egal - hauptsache es geht :)

Mal sehen ob ich die Beschreibung per ASCII hinbekomme :-D

Code: Alles auswählen

-------seite 5-----------------
....überschrift 1......
...text...text
....text....text
<enter>

leerer platz 

------Seite 6-----------------
.....überschrift 1.......
....text..........
.........text..........
hier muss das zusätzliche (bzw. überflüssige) "<enter>" entfernt werden

Und ich musste bei manchen in die Kopfzeile (oder auf die Seite mit dem alten Kapitelnamen in der Kopfzeile) den Curser positionieren damit er die Kopfzeile aktualisiert.

Und ich hab mich schon gewundert warum es bei manchen Absätzen klappt und bei manchen nicht! (Es waren die überflüssigen Absätze).

Viele DANK!! an euch beide - jetzt siehts richtig gut aus :)

Schönen Gruß eines zufriedenen OO Users :)
quetzal
Antworten