HAbe den bestehenden Beitrag schon gefunden, doch ist er keine Antwort auf meine Frage.
Hängender Einzug auf einer ganzen Seite ist kein PRoblem, das geht mit den beiden Dreiecken. Allerdings zeichnet mein ooo senkrechte Linien und löscht diese erst wieder, wenn ich die Seite neu aufrufe. Das ist "schiach".
Wenn ich einen hängenden Einzug in einer Tabelle haben will, geht dieses System nicht. Und zwar in der ersten Zeile des Absatzes, dort kann der TExt nicht mit der TAb taste weiterbewegt werden, ab der zweiten Zeile gehts.
Gibt es eine Lösung?
Danke Josef
Hängender Einzug
Moderator: Moderatoren
Hallo Josef,
weiß nicht, welchen Beitrag zu meinst, aber: hängender Einzug ist eine Eigenschaft des jeweiligen Absatzes, nicht einer Seite. Du hast vermutlich die Standardabatzvorlage genommen und dort eine "harte" Formatierung vorgenommen. Besser ist es, eine vorhandene Absatzvorlage abzuwandeln, in dem die Optionen für den Einzug verändert werden (unter Absatzvorlage - Einzüge und Abstände), das funktioniert auch in Tabellen. D.h., du solltest dich genauer mit dem Vorlagenkonzept von OO vertraut machen, dann macht die Arbeit auf Dauer viel mehr Freude mit dem Programm.
Übrigens: wenn beim Umformatieren seltsame Linien/Striche auf der Seite zu sehen sind, läßt sich die Seite neu darstellen mit dem Befehl: shift-strg-r.
gruß
Karl
weiß nicht, welchen Beitrag zu meinst, aber: hängender Einzug ist eine Eigenschaft des jeweiligen Absatzes, nicht einer Seite. Du hast vermutlich die Standardabatzvorlage genommen und dort eine "harte" Formatierung vorgenommen. Besser ist es, eine vorhandene Absatzvorlage abzuwandeln, in dem die Optionen für den Einzug verändert werden (unter Absatzvorlage - Einzüge und Abstände), das funktioniert auch in Tabellen. D.h., du solltest dich genauer mit dem Vorlagenkonzept von OO vertraut machen, dann macht die Arbeit auf Dauer viel mehr Freude mit dem Programm.
Übrigens: wenn beim Umformatieren seltsame Linien/Striche auf der Seite zu sehen sind, läßt sich die Seite neu darstellen mit dem Befehl: shift-strg-r.
gruß
Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Hängender Einzug
weiß nicht, welchen Beitrag zu meinst, aber:
ich meine, ich habe im Forum gesucht und einen Beitrag zu "hängendem Einzug" gefunden ...
Habe aber auch schon eine Lösung:
ICh erstelle den hängenden Einzug für einen Absatz außerhalb der Tabelle, und kopiere diesen in die Tabelle, dann spielt dieser Absatz richtig "hängend" ....
Josef
P.S. Noch einfacher geht's mit scribus, welches verdammte Ähnlichkiet mit Quark XPRess hat ... Es ist schon bewundernswert, was die Opensource Leute alles programmieren!
ich meine, ich habe im Forum gesucht und einen Beitrag zu "hängendem Einzug" gefunden ...
Habe aber auch schon eine Lösung:
ICh erstelle den hängenden Einzug für einen Absatz außerhalb der Tabelle, und kopiere diesen in die Tabelle, dann spielt dieser Absatz richtig "hängend" ....
Josef
P.S. Noch einfacher geht's mit scribus, welches verdammte Ähnlichkiet mit Quark XPRess hat ... Es ist schon bewundernswert, was die Opensource Leute alles programmieren!