SORTIEREN

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Hallo Forum,
ich habe eine Tabelle wo ich in der 1.Zeile (A1-F1) nur Überschriften stehen habe. In den folgenden Zeilen werden jetzt Werte eingetragen, die immer in einer Zeile zusammen gehören und somit nicht beim sortieren vertauscht werden dürfen. Ich muss diese Liste immer wieder nach anderen Spalten sortieren.

Jetzt meine Frage;
Gibt es die Möglichkeit jeweils einen Button in den Zellen A1-F1 zu erstellen wo man Klickt und er sortiert diese Spalte nach dem Alphabet in Abhängigkeit der Zeilen.

Ich hoffe ich habe es soweit anschaulich erklären können.
Blackbumpkin
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: SORTIEREN

Beitrag von Eia »

Meinst Du nicht die ganz normale Sortierfunktion, die Du mit den Buttons A-Z bzw. Z-A bekommst? Wichtig ist einfach, dass Du alle Spalten markiert hast, nicht nur die, in der der Cursor steht. Das geht z.B. ganz schnell mit der Tastenkombination CTRL+* (gemeint ist der * auf dem rechten Zahlenblock der Tastatur)
mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Eia hat geschrieben:Meinst Du nicht die ganz normale Sortierfunktion, die Du mit den Buttons A-Z bzw. Z-A bekommst? Wichtig ist einfach, dass Du alle Spalten markiert hast, nicht nur die, in der der Cursor steht. Das geht z.B. ganz schnell mit der Tastenkombination CTRL+* (gemeint ist der * auf dem rechten Zahlenblock der Tastatur)
mfG
das es auch so funktioniert weiß ich. Aber die Tabelle wird noch größer und wenn ich mal von A bis ZZ makieren muss ist das nicht so toll weil ich dann wieder z.B. DC suchen kann also wenn ich einen Button auf DC habe und dann da klicken kann ist das einfacher da ich nur noch in der Spalte scrollen brauche.
aber vielen dann und evtl. hast du noch einen Tipp.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: SORTIEREN

Beitrag von Eia »

Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber wenn Du mit CTRL und * markierst, verschiebt sich die Ansicht nicht. Wenn also zu dem Zeitpunkt die Spalten DC angezeigt werden, hast Du die auch nach der Markierung noch vor Dir, nicht so, wie wenn Du die Spalten mit der Maus abfährst.
Statt CTRL und * kann man übrigens auch das Icon "Datenbereich" im Navigator anklicken.
mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Eia hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber wenn Du mit CTRL und * markierst, verschiebt sich die Ansicht nicht. Wenn also zu dem Zeitpunkt die Spalten DC angezeigt werden, hast Du die auch nach der Markierung noch vor Dir, nicht so, wie wenn Du die Spalten mit der Maus abfährst.
Sorry, ich habe dich vorher falsch verstanden. ja das geht schon so wie du sagst aber er sortiert es mir immer nach spalte A und nicht nach DC und er sollte nicht die erste Zeile mit einschließen, da dort ja die überschrift der Spalten steht.

EDIT: also mit einer Leerzeile in Zeile 2 geht das, dass er die erste Zeile nicht nimmt.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: SORTIEREN

Beitrag von Eia »

Blackbumpkin hat geschrieben:
Eia hat geschrieben: EDIT: also mit einer Leerzeile in Zeile 2 geht das, dass er die erste Zeile nicht nimmt.
Klar, die Selektion "Datenbereich" wählt nur zusammenhängende Datenbereiche aus, eine Leerzeile unterbricht einen Datenbereich. Aber Leerzeilen sind ja meist nicht nötig, Abstände kann man ja mit Formatierungen definieren.

Brauchst Du unbedingt eine Sortierung, oder ginge evtl. auch eine Filterung? Dann wären vielleicht Autofilter eine Variante.

mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Eia hat geschrieben:Aber Leerzeilen sind ja meist nicht nötig, Abstände kann man ja mit Formatierungen definieren.
Brauchst Du unbedingt eine Sortierung, oder ginge evtl. auch eine Filterung? Dann wären vielleicht Autofilter eine Variante.
wie kann ich Abstände Formatieren?

also ich habe mir das mal durchgelesen mit dem Autofilter aber damit kann ich meine Probleme nicht lösen.
im Grunde habe ich es mir genau wie die Autofiler gedacht, bloß das wenn ich einen Pfeil klicke es sich nach der Spalte sortiert.
ich kann mir nicht vorstellen das es so eine Funktion nicht gibt.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: SORTIEREN

Beitrag von Eia »

Blackbumpkin hat geschrieben:wie kann ich Abstände Formatieren?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel, in dem Du die Zeilenhöhe anpasst und mit der vertikalen Ausrichtung den Text "oben" anordnest. Oder indem Du unter Format/Zelle/Umrandung einen Abstand zum Rand einstellst (funktioniert auch ohne dass eine Zellumrandung gewählt wird.
ich kann mir nicht vorstellen das es so eine Funktion nicht gibt.
Also die Funktion gibt es ja (Menu:Daten/Sortieren). Es gibt nur nicht das Icon.

Vielleicht lohnt sich für Dich der Aufwand, Makros aufzuzeichnen. Wenn Du den Vorgang:

- CTRL und *
- Daten/Sortieren
- Sortiervorgaben wählen
- sortieren

pro Spalte als Makro aufzeichnest und dann als Spaltenkopf Formularschaltflächen einfügst, die das jeweilige Makro aufzeichnen, dann könntest Du sowas basteln. Oder vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand, der Makros schreiben kann und eins verfasst, das die aktuelle Spalte (und damit die Spalte, die sortiert werden soll) ausliest und noch irgendwie reinbringt ob ab- oder aufsteigend.

mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Ja vielen Dank,
das werde ich jetzt mal so ausprobieren.
auf alle fälle vielen dank für deine Mühe

bis dann Blackbumpkin
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: SORTIEREN

Beitrag von Dreas »

Hallo Blackbumpkin,
versuche es mal mit folgender Anleitung
1. Markiere Deinen zu sortierenden Bereich
2. Gib ihm einen Namen über: Daten - Bereich festlegen
3. Wichtig: In diesem Dialogfenster mußt Du unter Zusätze festlegen, dass Dein
Bereich eine Spaltenbeschriftung enthält.
4. Für spätere Erweiterungen kann der festlegte Bereich jetzt ruhig schon
größer sein als aktuell Daten drinnstehen

Jetzt kannst Du ganz komfortabel sortieren:
Setze den Cursor irgendwo innerhalb des Bereichs ein.
Die Zeile oder die Spalte spielt keine Rolle
Dann rufst Du auf: Daten - Sortieren. Jetzt öffnet sich ein Dialogfenster in dem
Du ganz einfach jede gewünschte Spalte auswählen kannst.

Bitte beachten: Bei wachsender Tabellengröße immer wieder mal darauf achten,
ob noch alle Daten innerhalb des festgelegten Bereichs sind, denn der Bereich
passt sich nicht automatisch an, wenn neue Daten dazukommen.

Gruß Andreas
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Dreas hat geschrieben: 1. Markiere Deinen zu sortierenden Bereich
2. Gib ihm einen Namen über: Daten - Bereich festlegen
3. Wichtig: In diesem Dialogfenster mußt Du unter Zusätze festlegen, dass Dein
Bereich eine Spaltenbeschriftung enthält.
4. Für spätere Erweiterungen kann der festlegte Bereich jetzt ruhig schon
größer sein als aktuell Daten drinnstehen

Jetzt kannst Du ganz komfortabel sortieren:
Setze den Cursor irgendwo innerhalb des Bereichs ein.
Die Zeile oder die Spalte spielt keine Rolle
Dann rufst Du auf: Daten - Sortieren. Jetzt öffnet sich ein Dialogfenster in dem
Du ganz einfach jede gewünschte Spalte auswählen kannst.

Bitte beachten: Bei wachsender Tabellengröße immer wieder mal darauf achten,
ob noch alle Daten innerhalb des festgelegten Bereichs sind, denn der Bereich
passt sich nicht automatisch an, wenn neue Daten dazukommen.
Hallo ja das ist schon mal eine super Erleichterung, aber ich habe da noch ein kleines Problem da wenn ich jetzt sortiere mir entweder ganze Zeilen gelöscht werden bzw. oder einzelne Inhalte von Feldern.
woher kommt das. ich habe in den Feldern e-Mailadressen, Web-Seiten, Text stehen.
Gruß Blackbumpkin
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: SORTIEREN

Beitrag von Dreas »

Dazu fällt mir nichts ein.

EDIT:
Jetzt ist mir doch noch was eingefallen:
Ich finde es unwahrscheinlich, dass irgendetwas gelöscht wurde. Eher glaube ich an einen Bedienfehler, oder die Zeilen wurden anderswohin sortiert als vermutet. Mache folgendes:
Füge in Deine Tabelle eine neue Spalte mit der Überschrift Zähler ein. Darin werden alle Zeilen mit einer fortlaufenden Nummer belegt. Wenn jetzt nach dem Sortieren wieder etwas Merkwürdiges auftritt, dann kannst Du nach den fortlaufenden Zahlen sortieren und damit die erste Sortierung "rückgängig" machen. Wenn jetzt tatsächlich etwas gelöscht wurde, dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gruß Andreas
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

Ja du hast recht er löscht sie nicht. Es scheint, weil ich auch leere Felder drin habe.
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (64.7 KiB) 1813 mal betrachtet
es ist nach Spalte E sortiert
Ich denke da wird man auch nicht machen können aber warum schreibt er erst ein paar Leerzeilen und dann einen Eintrag und dann wieder Leerzeilen.
rkn
****
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 01.02.2006 00:43
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von rkn »

Blackbumpkin hat geschrieben:sollte nicht die erste Zeile mit einschließen, da dort ja die überschrift der Spalten steht.
Das kannst du verhindern indem du bei den Optionen einen Haken bei "enthält Spaltenbeschriftungen" machst. Dann wird die erste Zeile nicht mit sortiert.
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: SORTIEREN

Beitrag von Blackbumpkin »

also das funktioniert besser aber noch nicht in allen Spalten liegt wahrscheinlich an meine lehren Felder.
ich denke so was kann man dann nur Richtg mit Macro machen kann. Das man sagt sortiere mir jetzt in der und der Spaltenreihenfolge.
Antworten