Du hast zwei Möglichkeiten, das loszuwerden: Entweder nimmst Du die Ländercodes in die Ausnahmeliste auf: Extras > Autokorrektur > Ausnahmen, Liste "Wörter, die mit zwei Großbuchstaben beginnen" (wie das mit dem "automatischen Aufnehmen" funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden). Oder Du unterdrückst die Überprüfung dafür ganz: Extras > Autokorrektur > Optionen, die Option "ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren" abschalten. OOo 2.3
Eine dritte Möglichkeit, die für alle Autokorrekturen und automatische Formatierung während der Eingabe gilt, ist, jedes Mal direkt nachdem OOo die automatische Änderung vorgenommen hat, mit <ctrl>+<z> zurückzuschalten. Damit hat man dann eine Kontrolle über den Einzelfall.
P.S. Die Einstellung für die Autokorrektur wirkt zentral, nicht nur in Calc.
Fr in FR "umwandeln"
Moderator: Moderatoren
Re: Fr in FR "umwandeln"
Hallo,
ich kenn jetzt Deine Liste nicht, aber kannst Du einfach eine Hilfsspalte machen mit der Gross()-Formel, das über die volle Tabellenlänge ziehen und die neue Spalte abschließend einfach mit Strg+Shift+V und Haken bei Zeichenkette über Deine Länderspalte drüberkopieren? Das dauert ungefähr gar nicht lang und ist eigentlich recht einfach.
Oder muß es unbedingt bei der Eingabe automatisiert sein?
Viele Grüße
AhQ
ich kenn jetzt Deine Liste nicht, aber kannst Du einfach eine Hilfsspalte machen mit der Gross()-Formel, das über die volle Tabellenlänge ziehen und die neue Spalte abschließend einfach mit Strg+Shift+V und Haken bei Zeichenkette über Deine Länderspalte drüberkopieren? Das dauert ungefähr gar nicht lang und ist eigentlich recht einfach.
Oder muß es unbedingt bei der Eingabe automatisiert sein?
Viele Grüße
AhQ
Re: Fr in FR "umwandeln"
Du hast Recht. Beim Testen hatte sich bei mir hinter das "FR" ein Leerzeichen geschmuggelt. Das (neben Satzzeichen, Absatzende usw.) ist im Writer überhaupt dern Auslöser für die Autokorrektur. Bei Calc scheint das tatsächlich nicht zu fruchten. Das <ctrl>+<z> funktioniert nur so lange, wie die Zelle im Bearbeitungsmodus ist, nach dem <enter> gilt nur ganz oder gar nicht.
Ich hätte da vielleicht einen blöden Workaround für Dich. Du könntest für die Ländercodes eine Eingabe- und eine Ausgabespalte verwenden, wobei Ausgabespalte=GROSS(Eingabespalte) ist.
Ah, ich sehe gerade in der Vorschau, dass noch jemand die Idee hatte.
Ich hätte da vielleicht einen blöden Workaround für Dich. Du könntest für die Ländercodes eine Eingabe- und eine Ausgabespalte verwenden, wobei Ausgabespalte=GROSS(Eingabespalte) ist.
Ah, ich sehe gerade in der Vorschau, dass noch jemand die Idee hatte.
Re: Fr in FR "umwandeln"
Naja, wenn Du nichts hinzufügen kannst, dann mach Dir halt eine Hilfstabelle in einer anderen Datei, da kopierst du die Länderspalte rein, die Spalte mit Gross() wandelt Dir das um und das kopierst Du wieder zurück. Und wenn es sich immer um die gleiche Datei handelt, kannst Du Dir ja überlegen, ob Du nicht gleich eine Verknüpfung zwischen den Tabellen anlegst (einfach die Länderspalte kopieren, in die neue Tabelle gehen, Strg+Shift+V, reinkopieren und dabei unten ein Haken bei Verknüpfung machen), damit die Daten automatisch in Deine Umwandeltabelle reinwandern.
Dann machst Du auch nix kaputt.
Viele Grüße
AhQ
Dann machst Du auch nix kaputt.
Viele Grüße
AhQ
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Fr in FR "umwandeln"
Hallo björni,
mit der Funktion =GROSS(A1) kann Text in Großbuchstaben gewandelt werden.
In der "OOo-Hilfe" das Thema Textdateien importieren und exportieren lesen.
Weitere Hilfe kannst Du hier finden : http://www.ooowiki.de/
mfg
Gert
mit der Funktion =GROSS(A1) kann Text in Großbuchstaben gewandelt werden.
In der "OOo-Hilfe" das Thema Textdateien importieren und exportieren lesen.
Weitere Hilfe kannst Du hier finden : http://www.ooowiki.de/
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Fr in FR "umwandeln"
Hahaha, wir haben uns alle foppen lassen: Das Geheimnis liegt in Extras > Zellinhalte > Autoeingabe!
Calc ersetzt ganz ohne Vorwarnung das "FR" durch "Fr", nicht jedoch "DE", "GB" usw.
Option ausgeschaltet und es geht.
Aus welchem Grund das aber ausgerechnet bei "FR" in einer leeren Tabelle, in der keine Vergleichswerte stehen, so geschieht, weiß der Geier.Calc Hilfe hat geschrieben:Text oder Zahl wird automatisch ergänzt OpenOffice.org Calc bietet Ihnen bei der Eingabe in eine Zelle automatisch an, eine in derselben Spalte vorhandene Eingabe zu wiederholen. Diese Funktion heißt AutoEingabe.
Zum Ein- und Ausschalten der AutoEingabe setzen oder entfernen Sie das Häkchen vor dem Befehl Extras - Zellinhalte - AutoEingabe.
Calc ersetzt ganz ohne Vorwarnung das "FR" durch "Fr", nicht jedoch "DE", "GB" usw.
Option ausgeschaltet und es geht.