Zeilen unterdrückt

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

wedler
Beiträge: 4
Registriert: Di, 06.02.2007 10:43
Wohnort: Oldenburg

Zeilen unterdrückt

Beitrag von wedler »

Hallo!
Ich verwende CALC als Kundendatei. Neuerdings werden immer mal wieder einzelne Zeilen unterdrückt und durch einen dickeren Strich ersetzt (also in der Nummernspalte z.B. ..., A440, A442,...). Über "suchen" finde die Beispielzeile A440 zwar, die Inhalte kann ich auch durch-Tabben, aber die Zeile bleibt verschwunden. Es erscheint in dem Feld, in welchem der Wert stehen müßte (jetzt jedoch ein Feld darunter, hier also in Zeile A442), ein kleiner Punkt an der rechten unteren Feldecke.
Was habe ich falsch gemacht???
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von balu »

Hallo wedler,

sicher bin ich mir nicht, habe da aber so meine Vermutung. Es ist wohl vielleicht ein schuß ins Blaue, aber versuch macht kluch :wink:

Kann es vielleicht sein das Du eventuell aus versehen Zeilen ausgeblendet hast?
In diesem Falle
--> gehst Du auf die Zeilennummerierung und markierst dort mit der Linken Maustaste den Bereich 440 bis 444.
--> Rechtsklick auf die Zeilennummerierung
--> auf Einblenden klicken
Das wars.

Oder hast Du vielleicht einen Filter angelegt? Wenn dem so ist, meld dich noch mal mit genaueren Infos. Ich denke aber ehern, das das mit Einblenden erledigt sein müsste.

gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von Karolus »

Hallo
Noch ein Schuss ins Blaue:
Evtl. hat sich ganz von alleine eine Gruppierung eingeschlichen ? (-->Daten-->Gliederung-->Entfernen)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
wedler
Beiträge: 4
Registriert: Di, 06.02.2007 10:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von wedler »

vielen Dank, das ging ja schnell !
In der Tat waren die Zeilen nur ausgeblendet, warum auch immer. Das war einfach...
Vielen Dank für die Unterstützung !
CrazyK
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30.11.2007 09:58

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von CrazyK »

Hallo,
ich habe aber das Problem, dass ich die Zeile über einen Filter ausgeblendet habe und jetzt diesen Filter wieder aufheben möchte.
Leider funktioniert das nicht über "Filter entfernen" und ich kriege die zeilen auch nicht über "Zeile einblenden" wieder eingeblendet...

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß
Kerstin
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von Karolus »

Hallo Kerstin

Vor dem Aufruf von 'Filter entfernen' musst du eine der "übriggebliebenen" Zellen mit den Filterkriterien anklicken.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
CrazyK
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30.11.2007 09:58

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von CrazyK »

Schon mal danke für den Tip, aber das hilft mir nicht.

Ich hab jetzt noch mal nach weiterem Probieren festgestellt, dass ich das Problem wahrscheinlich genauer erklären muss.
Ich hab mehrere Tabellen in einem Dokument (über diese Karteikarten) und muss im Prinzip in allen Tabellen den gleichen Filter anwenden.
Diesen Filter kann ich aber nur in der letzten Tabelle (also dort wo ich ihn auch zuletzt durchgeührt habe) wieder entfernen.

Nach Möglichkeit müsste ich diesen aber auch aus den ersten Tabellen wieder rauskriegen...

Gruß Kerstin
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zeilen unterdrückt

Beitrag von balu »

Hallo Kerstin,

also (ungetestet) würde ich folgendes vorschlagen.
Alle Tabellenblätter auswählen,
dann
Karolus hat geschrieben: Vor dem Aufruf von 'Filter entfernen' musst du eine der "übriggebliebenen" Zellen mit den Filterkriterien anklicken.
das machst Du z.B. im ersten Tabellenblatt. Und rein Theoretisch müsste es damit erledigt sein.
Wie gesagt, ungetestet da ich keine Datei mit so einem Filter habe.

Falls jemand anderer eine andere Idee hat, nur zu, immer her mit der Lösung.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten