Literaturverzeichnis einfügen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Molle
***
Beiträge: 66
Registriert: Di, 09.10.2007 00:37

Literaturverzeichnis einfügen

Beitrag von Molle »

hallo,

ich habe für meine Arbeit ein Literaturverwaltungsprogramm (Endnote) verwendet und wollte nun die Daten ins OpenOffice übertragen. Kennt sich jemand damit aus? Ich habe in der Arbeit die angloamerikanische Variante des Literaturverweises genutzt (Autor(en), Jahr).

Gruß,
Jan
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Literaturverzeichnis einfügen

Beitrag von RS »

Hallo Jan,

wenn Du als Suchwort hier im Forum Endnote eingibst, gibt es zwar viele unnütze Ergebnisse, aber die zwei folgenden könnten Dir weiterhelfen: viewtopic.php?f=1&t=9091&p=48397&hilit=endnote#p48397 und viewtopic.php?f=1&t=9868&p=38453&hilit=endnote#p38453.

Gruß,

Rebecca

P.S.: Plus Link in's OO-Wiki zum Thema: http://www.ooowiki.de/LiteraturVerwaltu ... endnote%29
Molle
***
Beiträge: 66
Registriert: Di, 09.10.2007 00:37

Re: Literaturverzeichnis einfügen

Beitrag von Molle »

Hallo,

ich habe jetzt nicht weiter dort gelesen, da mir dort niemand helfen konnte. Ich habe mich einfach mal hingesetzt und habs selbst versucht. Ein Lösung habe ich gefunden. Mag sein, dass ich es einfacher habe, da ich die angloamerikanische Variante der Literaturverwaltung gewählt habe. Ich muss also meine Literatur nur alphabetisch ordnen, da Autor und Jahr im Text stehen. Unter Edit/Output Style habe ich erstmal ein Journal gewählt, dessen Form der Literaturangabe mit gefiel. (Da ich im Bereich Chemie schreibe, bot es sich an, ein renommiertes Magazin (J Organic Chem) zu wählen - es sind wahnsinnig viele Formatvorlagen dabei) Schriftart habe ich dann manuell angepasst und dann einfach in der Menü-Leiste den Export-Buttom gedrückt. Vorher alle Einträge markiert und vorm Speichern das Dateiformat auf rtf gestellt, sowie den von mir zuvor erstellten Output Style gewählt. Die rtf-Datei kann man mit OOffice öffnen. Natürlich kommt es vor, dass er nicht bei jedem Eintrag nach dem Nachnamen ging. Das liegt aber an der Citationsmethode der Zeitschriften im Internet. Manuell gibts da noch ne Menge zu tun, Doch weniger, als würde ich alle abtippen.

Gruß,
Jan
Antworten