[gelöst] html-Zeile wird vor Seitenende automatisch getrennt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

leu
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 19.12.2007 21:33

[gelöst] html-Zeile wird vor Seitenende automatisch getrennt

Beitrag von leu »

Hallo,

wie kann man eine html-Zeile bis zum Zeilenende stehen lassen?
Bei mir wird sie immer zwischendrin automatisch getrennt und der Rest kommt in die nächste Zeile.
Sie ist bereits in Standardformatierung und automatische Trennung ist auch nicht aktiviert.

Bild

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße, Leu
Zuletzt geändert von leu am Do, 10.01.2008 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: html-Zeile wird vor dem Seitenende automatisch getrennt

Beitrag von Eia »

Sowas wie "zusammenhalten" gibt es im Writer nicht.
Ist auch eigentlich keine Textverarbeitungsfunktion im eigentlichen Sinn. Denn hier haben wir ja immer eine vorgegebene Maximalbreite durch den fest definierten Seitentextbereich oder eine Spalten- oder Rahmenbreite.
In HTML sieht das anders aus, wenn Du dort "zusammenhalten" wählst, wird der Bereich, in dem sich dieser "zusammengehaltene" Text befindet, bei Bedarf einfach verbreitert.
Denn das ist genau das Problem in Deinem Beispiel:
Es wird getrennt (oder besser gesagt: abgeschnitten), weil die Adresse länger als der Absatz breit ist.
Das kannst Du nur lösen, indem Du feste Absatzumbrüche einfügst und den Absatz einer solchen Adresse in den Seitenrand herausziehst (Abstand "hinter Text" negativ eingeben).

Ansonsten gibt es einige Funktionen, die dem "Zusammenhalten" nahe kommen, aber nicht für Deinen Fall geeignet sind:
  • Indem man unter Format/Zeichen/Schrift als Schriftart "keine" einstellt, wird die Silbentrennung für einzelne Wörter ausgeschlossen
  • Wenn man unter Extas/Spracheinstellungen die Unterstützung asiatischer Sprachen aktiviert, bekommt man im Menu "Einfügen/Formatierungszeichen" zusätzliche Optionen wie z.B. "Verbindungselement ohne Breite"
mfG
leu
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 19.12.2007 21:33

[gelöst] html-Zeile wird vor dem Seitenende automatisch getr

Beitrag von leu »

Hallo und vielen Dank Euch beiden,
@ingmar: die Silbentrennung ist deaktiviert.
@Eia:
Eia hat geschrieben:Es wird getrennt (oder besser gesagt: abgeschnitten), weil die Adresse länger als der Absatz breit ist.
Das kannst Du nur lösen, indem Du feste Absatzumbrüche einfügst und den Absatz einer solchen Adresse in den Seitenrand herausziehst (Abstand "hinter Text" negativ eingeben).
Dabei bleibt die Zeile komplett stehen und wird über den Rand hinausgeschrieben. Eine Trennung am Rand ist nicht möglich. Entweder wird am %-Zeichen abgeschnitten oder überhaupt nicht.

Was ich jedoch möchte, ist, dass die Zeile genau am Rand abgeschnitten wird.
Mir ist aufgefallen, dass Writer jede html-Zeile, die über den Rand hinausgeht, immer hinter dem %-Zeichen abschneidet.

In Büchern und Texten sehe ich doch, dass html-Zeilen am Seitenrand abgeschnitten werden können.
Es kann doch nicht sein, dass bei Writer alle html-Zeilen nach dem Prozentzeichen abgeschnitten werden, oder etwa doch? Dann könnte man keine vernünftige Literaturliste mit Internetseiten erstellen. Das kann doch nicht sein ...

UPDATE: Nochmal lesen hilft kapieren: "indem Du feste Absatzumbrüche einfügst". Das ist des Rätsels Lösung!
Einfügen>Manueller Umbruch...>Zeilenumbruch

Vielen Dank Eia und schöne Grüße,
leu
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: [gelöst] html-Zeile wird vor dem Seitenende automatisch getr

Beitrag von Eia »

leu hat geschrieben: Das ist des Rätsels Lösung!
Einfügen>Manueller Umbruch...>Zeilenumbruch
Ach so, wenn es egal ist, dass der Link umgebrochen wird und das Problem nur die Stelle ist, an der das geschieht, kann man auch einfach so vorgehen:
- den Cursor dahin stellen, wo automatisch umgebrochen wird.
- Einfügen/Fromatierungszeichen/Verbindungselelment ohne Breite [*]
Dann muss man nicht mühsam herausfinden, bei welchem Zeichen geanu ein Zeilenumbruch einzufügen ist. Das "Verbindungselement" holt sich aus dem umbgebrochenen Teil wieder soviel zurück in die Zeile, wie entweder Platz hat oder bis zum nächstmöglichen Trennzeichen (wo man dann u.U. noch so ein Verbindungselement einfügt).
mfG

[*] wenn diese Option fehlt, unter Extras/Optionen/Sprachen die Unterstützung asiatischer Sprachen aktivieren.
mfG
Antworten