Textimport deaktivieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Tomalak1971,
ich verstehe nur "Abfahrt und Bahnhof ". Habe allerdings in Version OOo_2.3 noch keine Daten im- oder exportiert.
Beim "Csv-Import" werden in den "Datensätzen" Trennzeichen vereinbart (z.Bspl. , oder ; oder andere Zeichen) welche zur Eingliederung
der einzelnen Daten in die richtigen Datengruppen (SpaltenZellen) benötigt werden.
Diese Voraussetzung sollte wohl grundsätzlich vorhanden sein !!!
Ist die "Import_Datei " korrekt in einem OOo_Calc_Tabellenblatt abgelgt worden, sollte es doch möglich sein diese wieder zu exportieren.
In der OOo_Hilfe ist das hier zu finden : Textdateien importieren und exportieren
Zusätzlich sollten die nachfolgenden Themen auch gelesen werden : Verwandte Themen
Importieren und Exportieren von Textdateien
Importieren und Exportieren von Daten in Base
Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Ansicht
Textexport
Textimport


Weitere Hilfe findest Du hier : http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei
Und den anschliessenden Themen.
Sollte das alles nicht helfen, solltest Du mehr Details zu Deinem Problem schildern.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Tomalak
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.10.2007 20:16

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Tomalak »

öffne doch mal eine leere Tabelle, kopiere einen Satz oder eine Zahlenfolge aus einem anderen Dokument und füge das in eine Zelle ein.
(klassisches copy-paste), sofort öffnet sich das Fenster des Text - Imports.
Und genau DEN möchte ich umgehen, es geht nicht datum Dateien zu importieren, sondern nur einzelne und unterschiedliche Daten, wie zB. verschiedene Adressen und wenn sich bei jedem Copy/paste Vorgang der Textimport öffnet nervt das eben ungemein.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von balu »

Hallo Tomalak1971,
Tomalak1971 hat geschrieben:seit 2.3 ist dieser nervige Textimport unter Calc aktiv.
Sorry, da muss ich wiedersprechen. Ich arbeite hier mit der 2.2.1 und da ist das Fenster auch schon.
Tomalak1971 hat geschrieben:Wenn ich hier 100 Adressen erstellen will, ist das einfach nicht mehr machbar unter open office.
Tomalak hat geschrieben: sondern nur einzelne und unterschiedliche Daten, wie zB. verschiedene Adressen
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
Bei 100 Adressen wäre wohl eine andere vorgensweise vorteilhafter.
Wenn es aber nur um vereinzelte Daten geht, mache ich das anders.
Die Zelle die die Daten bekommen soll, in den Eingabemodus aktivieren (z.B. F2 drücken). Und dann "Strg"+"V", Enter und fertig.

Aber ansonsten wüsste ich auch gerne eine Methode um ihn auszuschalten.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Tomalak
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.10.2007 20:16

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Tomalak »

Stimmt, in 2.2 ist das Ding auch schon da.
Ich bin jetzt wieder auf 2.1.zurück.

Die idee mit f2 ist ganz gut, aber leider eben auch jedesmal ein klick zuviel.
Nur wie soll ich sonst 100 Namen, Adresse, Strassen- und Ortsnamen aus 100ern verschiedenen Webseiten extrahieren?

Der Textimport ist ne gute Lösung, aber nur leider nicht zuende gedacht.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Tomalak,
ich kopiere den Text aus "wiki" mit markieren und re. Maustaste-Klick und anschliessendem "kopieren" & "einfügen".
Ohne eine Meldung im Fenster (Version 2.3.).
Die Daten werden in die gewünschte Zelle eingefügt, inclusive autom. Zeilenumbrueche.
Das die Daten nicht autom. in entsprechende Spalten eingefügt werden ist wohl logo.
Sonst siehe OOo-Hilfe "Textdateien importieren".
Oder schau mal hier : http://www.ooowiki.de/CalcAnleitungen#h ... 51723115b9


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich ordne hier Browserfenster und Calcfenster nebeneinander auf dem Bildschirm an und benötige gerade mal 2 Mausklicks (Linksklick zum kopieren und mittlere Maustaste zum einfügen) - ? Wo ist das Problem.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ok ich hab das mal nachgestellt mit Betreffzeilen aus Thunderbird, und ich kanns in dem Fall nachvollziehen.
evtl. löst der folgende Code dein Problem:

Code: Alles auswählen

sub copy_paste_calc
oselect = thisComponent.currentselection()
oselect.string = GetClipboard
end sub

function GetClipboard 'entnommen aus Toxitoms Makrobuch*
	On Error goto ErrorHandler
	Dim ClipBoardHandle as Object, DataObj as object
	Dim DataTypSeq() as object, sClipBoardString as String
	
	ClipBoardHandle = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard.SystemClipboard")
	DataObj = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.XTransferable")
	DataObj = ClipBoardHandle.getContents()
	DataTypSeq = DataObj.getTransferDataFlavors()
	sClipBoardString = DataObj.getTransferData(DataTypSeq(0))

	getClipboard = sClipBoardString
	Exit function
	REM Wenn die Zwischenablage Bilder oder Objekte enthält
	REM oder leer ist:
	ErrorHandler:
	GetClipboard = ""
end function
*http://www.galileocomputing.de/1625?GPP=ooo

Wenn du die Sub 'copy_paste_calc' einem Tastatur-shortcut zuweist wird die Zwischenablage direkt eingefügt.
Anleitungen Installieren und einbinden:
http://www.ooowiki.de/MakrosInstallieren Kapitel Quellcode..
http://www.ooowiki.de/TastenKombinationen

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Textimport deaktivieren

Beitrag von balu »

Hallo Gast,

wenn Du es immer mit so einer großen Anzahl zu tun hast, wäre dann nicht vielleicht eine andere vorgehensweise angebracht?
Und was willst Du denn in Calc damit machen? Oder arbeitest Du gar nicht in Calc damit, und hast diesen Threads hier nur deswegen "ausgegraben" weil er zu deinem Problem passt?
Ich weiss ja nicht was Du anschließend mit dem eingesammelten Betresffs in Calc machst, aber einen "Würk-around" könnte ich dir vielleicht trotzdem anbieten.

Ist wohl auch mit viel Arbeit verbunden, hat aber auch so seine Vorteile.
Ich habe hier Thunderbird als E-Mail Programm, und mal eben folgendes ausprobiert.
Eine X-Beliebige Mail genommen, und diese unter *.html gespeichert.
Im Firefox diese Mail geöffnet und aus der Adresszeile den Pfad in die Zwischenablage kopiert.
In Calc "Einfügen" - "Verknüpfung zu externen Daten" in dem erscheinenden Fenster den kopierten Pfad eingegeben und "ENTER" gedrückt.
In dem Fenster darunter dann "HTML_1" ausgewählt und OK gedrückt.
Jetzt steht in einem Tabellenblatt z.B. folgendes:

Code: Alles auswählen

Zeile 1 Betreff:xxxx
Zeile 2 Von:xxxx
Zeile 3 Datum:xxxxx
Un wenn Du anstatt "HTML_1" "HTML_all" auswählst, wird dir die gesamte Mail in Calc angezeigt.

Ich weiss ja nicht was Du vielleicht noch so alles aus der Mail herausholen willst, aber vielleicht wäre es eine Alternative.

Gruß
balu



[edit]
Ich sehe gerade das Karolus ein Makro präsentieren konnte. Na ja, egal! Hab ich halt Pech gehabt.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten